Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2301 Treffer.

Startschuss für neue Wander- und Kultur-Attraktion rund um Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau

Relevanz:

und Übernachtungsmöglichkeiten in den drei Gemeinden vorgestellt. Träger des Projekts sind die Naturfreunde Litzelsdorf in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau. Von der HTL [...] rücken. Die App wird vor allem junges Publikum begeistern“, sagt Doskozil. Mit den Volksschulen der Gemeinden ist im Rahmen des Projektes ebenfalls eine Zusammenarbeit geplant. Die Naturfreunde Burgenland

Zwei neue Sportanlagen für Oberwart: Fit für Special Olympics

Relevanz:

Die Stadtgemeinde Oberwart investiert rund 2,5 Millionen Euro in den Neubau dieser beiden Sportanlagen, den Tennisplätzen des UTC Oberwart und der Stocksportanlage des ESV Oberwart. Rechtzeitig zu den [...] offen für Vorschläge und haben die Planung ihrer neuen Sportstätten in die Wege geleitet. Die Stadtgemeinde wird insgesamt rund 2,5 Millionen Euro für beide Sportprojekte investieren. Dies ist ein wichtiger [...] Landtagsabgeordneter Georg Rosner (6.v.l.) sowie Vizebürgermeister Hans Peter Hadek (2.v.l.), Gemeinderäten sowie den Firmenvertretern von Unger Steel, Klöcher Bau und Schwartz Bau. Bildquelle : Landes

Klimaschutz: Startschuss für „Burgenland radelt“ – alle Wege zählen!

Relevanz:

ist gesund. Dazu braucht es gut ausgebaute Radwege.“ Neu bei „Burgenland radelt“ ist auch, dass Gemeinden und Betriebe, aber auch sonstige Institutionen wie Vereine oder regionale Netzwerke, als Veranstalter [...] beim alten System ihre gefahrenen Radkilometer eintragen, können die Kilometer dann der eigenen Gemeinde, dem Betrieb oder dem Verein „überschreiben“. In den letzten Jahren habe man bereits viele wichtige [...] Mobilitätszentrale Burgenland. Sie unterstützt die TeilnehmerInnen bei der Anmeldung, wird auf Gemeinden und Betriebe zugehen und zur Teilnahme motivieren. Ab 2020 sollen auch Schulen mitmachen. „Wer mitmachen

Naturschutz beginnt im Kindergarten

Relevanz:

Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Bildungseinrichtung auf. Das Prädikat „Österreichischer Naturparkkindergarten“ erhalten jene Kindergärten der Naturpark-Gemeinden, welche ihr Leitbild an die vier

Burgenland gegen Dickdarmkrebs

Relevanz:

jeweilige Gemeinde ein Begleitschreiben inklusive einem Proberöhrchen nach Hause zugestellt. Nach der Testung ist die Probe in der jeweiligen Sammelstelle (Gemeinde, Hausarzt), welche von der Gemeinde im B

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

zuständigen Mitarbeiter*innen der Volkshilfe Burgenland. Die Bürgermeister*innen der Jennersdorfer Gemeinden wohnten der Veranstaltung bei. Soziallandesrat Schneemann sagte bei der Präsentation: „Das Projekt [...] Energie investieren. Ein besonderer Dank ging auch an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Bezirk Jennersdorf. „Ihre Zusammenarbeit und Unterstützung sind von unschätzbarem Wert. Sie kennen [...] Heiligenkreuz Deutsch Kaltenbrunn: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 13:00 - 15:00 Uhr, Parkplatz Gemeindeamt, Marktplatz 1, 7572 Deutsch Kaltenbrunn Rudersdorf: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 13:00

„Mehr als Lernen“ - Lern- und Feriencamps im Burgenland!

Relevanz:

die Standortgemeinden sowie Sportdachverbände, Fachverbände und ortsansässigen Vereinen und Organisationen. Zahlen, Daten, Fakten: Rund 2700 Anmeldungen Kinder aus 145 burgenländischen Gemeinden werden [...] Kreativität und vieles mehr. Insgesamt 2700 Anmeldungen für Kinder aus 145 der 171 burgenländischen Gemeinden sind für die ersten landesweiten Lern- und Feriencamps eingelangt. Am Montag, 9. August, gaben [...] mit den Dachverbänden und die große Beteiligung der rund 100 Vereine und Organisationen in den Gemeinden und Bezirken. Sie bereichern die Camps mit interessanten Inhalten und haben zugleich eine gute Plattform

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Präsentation der Gemeindefinanzstatistik Einführung eines Gemeindenewsletters für die Gemeindeverwaltung Gewinn des Hauptpreises des europäischen Dorferneuerungspreises 2022 für die Gemeinde Stadtschlaining [...] Ausbau der Servicestellen des Landes für die Gemeindeverwaltungen Unterstützung und Hilfestellungen für finanzschwache Gemeinden Novelle der Gemeindeordnung zur Begleitung und zum Monitoring von Konsol [...] n für Gemeinden Einführung des Gemeindeservicereferats beim Amt der Landesregierung für rechtliche Auskünfte in vielen Bereichen Umsetzung eines Amtsleiterpools Umsetzung von Gemeindesprechtage Umsetzung

Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf: Segnung des neuen Wechselladerfahrzeuges mit Kran

Relevanz:

Ansprache: „Unsere 309 Freiwilligen Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren im Land sichern unsere Gemeinden. Das Land Burgenland leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Für dieses Fahrzeug haben wir den Logistik- [...] und Übungen sind ebenso wichtige, wie der Fuhrpark und seine Gerätschaften. Die Feuerwehren und Gemeinden sorgen dafür, dass die Rettungs- und Versorgungskette gut funktioniert“, schloss Leonhard Schneemann

Wiedergewählte Superintendentialkuratorin Christa Grabenhofer feierlich in ihr Amt eingeführt

Relevanz:

des Burgenlandes in seiner heutigen Form – die Weichen dafür gestellt, dass die evangelischen Pfarrgemeinden im neuen Burgenland zu einer eigenen Superintendenz zusammengeschlossen wurden. Somit feiert [...] Superintendenz Burgenland heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Insgesamt gibt es im Land 29 evangelische Gemeinden. Rund 30.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind evangelisch, Augsburger Bekenntnis. Damit hat

  • «
  • ....
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit