Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2225 Treffer.

LH-Stv. Tschürtz und LR Dorner: Entlastung der Grenzgemeinden vom Lkw-Schwerverkehr

Relevanz:

Maßnahmen bringen eine deutliche Entlastung von Lärm und Luftverschmutzung für die betroffenen Gemeinden und vor allem für die Bevölkerung, und sie bedeuten auch ein Mehr an Verkehrssicherheit.“ Die Maßnahmen [...] Dabei wurden insbesondere die Gesamt-Streckenlänge sowie die Länge der Ortsdurchfahrten in den Gemeinden im Burgenland analysiert. Es wurde auch jede Quell-Ziel-Beziehung mit der Original-Route der Lkw [...] Grenzübergangen. Hier liegt der Durchschnitt bei etwa 79 Prozent Verringerung, was zur Entlastung der Gemeinden und der Bevölkerung führen wird. Durch die Verlagerung des Lkw-Fernverkehrs über 7,5 Tonnen weg

„Fröhlich, was da lebt in Ost und West“

Relevanz:

Das Gustav-Adolf-Fest der Evangelischen Pfarrgemeinden im Burgenland wurde heute, zu Fronleichnam (20. Juni 2019), in Rechnitz unter dem Motto „Fröhlich, was da lebt in Ost und West!“ gefeiert. Ausgerichtet [...] Ausgerichtet wurde es von der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Rechnitz unter Pfarrer Carsten Marx und Kurator Josef Reiter. Nach dem Gottesdienst wurden die Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter [...] mehr Zeit mit meiner Tuba verbringen.“ Die Ausrichtung eines Gustav-Adolf-Festes ist für jede Pfarrgemeinde eine große Herausforderung. „Sie ist ein wunderbares Geschenk und ein Grund zum Danken. Durch

Erwachsenenbildung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge

Relevanz:

es - Landesgruppe Burgenland, Bgm. Erich Trummer, Präsident Gemeindevertreterverband Burgenland, Bgm. Leo Radakovits, Präsident Gemeindebund Burgenland und Prof. Dr. Ulrich Klemm mit Moderator Walter Reiss [...] Erwachsenenbildung, Bildungsreferent Landeshauptmann Hans Niessl sowie VertreterInnen der Städte und Gemeindeverbände diskutierten die Zukunft der Erwachsenenbildung im Burgenland. Im Fokus stand die Bedeutung

Gemeinde Forchtenstein: Wiederholung der engeren Wahl des Bürgermeisters am 03.09.2023 

Relevanz:

vom 23. Oktober 2022 aufgehoben. Die Wiederholungswahl der engeren Wahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Forchtenstein findet am 03.09.2023 statt. Eisenstadt, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

7:30-12:30 Uhr Mittwoch: 11:30-16:30 Uhr Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr Öffentliche Bibliothek der Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn ♿ Leitung: Eveline Wilfinger Marktplatz 1, 7572 Deutsch Kaltenbrunn Tel.: [...] anwesend: Dienstag: 9:00-11:00 Uhr Freitag: 16:00–18:00 Uhr Gerne auch nach Terminvereinbarung Gemeindebücherei Heiligenkreuz ♿ Leitung: Eva Hain Untere Hauptstr. 1, 7561 Heiligenkreuz Tel.: +43 3325 4202 [...] 8:00-12:00 Uhr Freitag: 8:00–12:00 Uhr Beratung/Büchereileitung anwesend Mittwoch: 9:00–11:30 Uhr Gemeindebücherei Königsdorf ♿ Leitung: Franziska Wetterau Dorfstraße 19, 7563 Königsdorf Tel.: +43 3325 2266

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

Erwin Hausensteiner erforscht seit Jahrzehnten die Geschichte seiner Heimatgemeinde, besonders die der ehemaligen jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit [...] regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige jüdische Kobersdorf. Sein Buch „Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf" zeugt von seiner Forschung. Besonders wichtig ist ihm die Erinnerungs- und Gedenkkultur [...] fand 2017 statt. Hausensteiner pflegt bis heute Beziehungen zu Personen der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Als Gründer und Obmann des Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen

LHStv.in Haider-Wallner: Naturpark Rosalia-Kogelberg erhält Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“

Relevanz:

Burgenlandes fiel. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg erstreckt sich über 7.500 Hektar und umfasst 13 Gemeinden im Bezirk Mattersburg. Für die Wahl zum „Naturpark des Jahres 2025“ entscheidend waren laut Verband [...] und regionaler Wertschöpfung. Besonders freut mich auch die intensive Kooperation mit Schulen, Gemeinden und lokalen Betrieben. So funktioniert moderner, wirksamer Naturschutz: mit Begeisterung und Zu [...] Naturpark Rosalia-Kogelberg 1: Das Team des Naturparks Rosalia-Kogelberg und Bürgermeister der Naturparkgemeinden feierten mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (rechts im Bild) die Auszeichnung

„Nova Rock 2024“: Pannonia Fields verwandeln sich wieder zum Rock-Paradies

Relevanz:

legendären „Nova Rock“, dessen 18. Auflage an die 200.000 Festivalfans in die nordburgenländische Gemeinde lockt. Das Nova Rock sprenge längst alle Rekorde und warte auch heuer wieder mit einem Programm [...] Burgenland hinausreicht. Damit die Fans ungetrübte Open Air Atmosphäre genießen können, erbringen Gemeinde, Behörden und Einsatzorganisationen Höchstleistungen. Wir können ein fulminantes Festival erwarten [...] Veranstalters über 550 Ordner des Sicherheitsdienstes bereit, aufgeteilt auf die Festivaltage. Auch die Gemeinde Nickelsdorf trägt zum Gelingen des größten Festivals Österreichs bei: „Das Nova Rock lässt sich

Neuer Centercourt für Stars von morgen in Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

um hier eine optimale Situation zu haben. Auch die Stadtgemeinde hat - basierend auf dem Vereinsbeschluss - einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss gefasst und damit die Zustimmung und Unterstützung zum [...] Oberpullendorf. Hierfür wurde das gesamte Grundstück von der Sport-Immobilien Burgenland GmbH von der Stadtgemeinde angekauft. Auf diesem Grundstück werden die ersten beiden bestehenden Tennisplätze auf das in [...] gemeinsam erreichen.“ Nikolaus Dominkovits, Vizebürgermeister von Oberpullendorf, ergänzte: „In der Stadtgemeinde war man einer Meinung, es muss etwas entstehen und es kann etwas Gutes entstehen.“ Der Baustart

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

Unsere Orte – lebendige, lebenswerte Orte und Ortszentren: Ein sicheres und attraktives Umfeld in der Gemeinde hat Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten und lässt die Menschen gerne zu Fuß gehen und mit dem [...] er Verkehr Straßenerhaltung Spezifische Themen, die genannt wurden, waren sichere Schulwege in Gemeinden, schnelle Direktverbindungen in Ballungszentren und der Wunsch nach einem lebendigen Ortszentrum [...] Radland Nr. 1: Aus der Online-Umfrage ist bekannt, dass ein Drittel der Befragten kurze Wege in der Gemeinde per Rad oder zu Fuß zurücklegen. Bereits erarbeitete Radbasisnetze für den Alltagsradverkehr gehen

  • «
  • ....
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit