Links: 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_1 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_2 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_3 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_4 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_5 Bildtext 25 Jahre SWARCO FUTURIT [...] die gesamte burgenländische Wirtschaft stärken. Im Namen des Landes Burgenland gratuliere ich herzlich zu 25 Jahren herausragender Leistungen und wünsche dem Unternehmen für die kommenden Jahre weiterhin [...] 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_5: Sujetbild über das Unternehmen SWARCO FUTURIT in Neutal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000
Doskozil, der auch die Bedeutung der Windkraft für die burgenländischen Klimaziele hervorhob: „Das Burgenland will 2030 – zehn Jahre vor dem Bund und 20 Jahre vor dem EU-Ziel – klimaneutral werden. Um für na [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_1 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_2 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_3 Bildtext 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter [...] Schlüsselthema der Zukunft.“ Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, betonte: „25 Jahre Windpark Zurndorf sind auch 25 Jahre Pionierleistung von Menschen, die zeigen wollten, wie man mit der
1 40 Jahre Terra Film 2 40 Jahre Terra Film 3 40 Jahre Terra Film 4 Bildtext 40 Jahre Terra Film 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Norbert Blecha, Katrin Blecha-Ehrbar, Charlotte [...] „Magie der Hände“ erste im Burgenland produzierte Doku von Terra Film Im April des Vorjahres präsentierte Blecha mit der Wissenschafts-Doku „Magie der Hände“ seinen ersten im Burgenland produzierten Dokumentarfilm [...] Vor über zwei Jahren, im August 2022, zog der Produzent und Schauspieler Norbert Blecha mit seiner Ehefrau Katrin Blecha-Ehrbar ins Burgenland, in ein Bauernhaus in St. Georgen, das schon früher Wohnsitz
„Die Gärtner Burgenlands“, die Blume des Jahres 2023 Bildtext Blume des Jahres 2023_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die Blume des Jahres 2023 „Die Sonnige Burgenländerin“ ist eine [...] des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ bekannt. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen die hohe Qualität
eingesetzt. Insgesamt gibt es im Burgenland 78 Zivildiensteinrichtungen mit 124 Einsatzstellen. Landesrat Schneemann: „50 Jahre Zivildienst im Burgenland sind 50 Jahre gelebter Solidarität. Unzählige junge [...] Zivildiener des Jahres 1 Zivildiener des Jahres 2 Bildtext Zivildiener des Jahres 1 & 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte Nico Müller zum Landessieg als Zivildiener des Jahres. Bildquelle: [...] wirft zeitgleich auch einen Blick auf 50 Jahre Zivildienst im Burgenland. „Dieses Jubiläum ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie viele junge Menschen – Burgenland waren es insgesamt 10.547 junge Männer
folgenden Links: 2. Burgenländische Fußballerinnengala_Fußballerin des Jahres 2. Burgenländische Fußballerinnengala_Nachwuchstalent U11 2. Burgenländische Fußballerinnengala_Nachwuchsteam des Jahres 2. Burgenländische [...] Stellenwert des Frauenfußballs im Burgenland sowie die Notwendigkeit, diesen weiter zu forcieren: „Der Damen- und Mädchenfußball im Burgenland hat in den vergangenen Jahren einen ordentlichen Schub bekommen [...] den Frauenfußball im Burgenland konsequent weiterzuentwickeln, die Strukturen zu verbessern und Perspektiven zu bieten. Den erfolgreichen Weg, der in den letzten Jahren im Burgenland eingeschlagen wurde
Ausbildungsdauer von weniger als vier Jahren Förderhöhe und Förderart Beruf mit einer Ausbildungszeit von 2 Jahren: Lehrzeitverlängerung um 4 Monate 1. Jahr € 500,00; 2. Jahr + 4 Monate Lehrzeitverlängerung [...] von 2 ½ Jahren: Lehrzeitverlängerung um 5 Monate 1. und 2. Jahr jeweils € 500,00; letztes halbes Jahr + 5 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00 Beruf mit einer Ausbildungszeit von 3 Jahren: Lehrzeit [...] letztes halbes Jahr + 6 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00 Beruf mit einer Ausbildungszeit von 4 Jahren: keine Lehrzeitverlängerung notwendig 1. bis 3. Jahr jeweils € 500,00; 4. Jahr € 1.000,00 Es handelt
rinnen und Burgenländer geht. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 135 Jahre FF Lutzmansburg_1 135 Jahre FF Lutzmansburg_2 135 Jahre FF Lutzmansburg_3 135 Jahre FF Lutzmansburg_4 [...] Lutzmansburg_4 135 Jahre FF Lutzmansburg_5 135 Jahre FF Lutzmansburg_6 Bildtext 135 Jahre FF Lutzmannsburg_1: Landesrat Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Roman Kainrath [...] und die Wehren genießen im Burgenland eine hohe Wertschätzung in der Bevölkerung. 2023 wurde erstmalig die 18.000er-Marke bei den Mitgliederzahlen der Feuerwehren im Burgenland überschritten. Die Florianis
auf die folgenden Links: 800 Jahre Gemeinde Pilgersdorf_1 800 Jahre Gemeinde Pilgersdorf_2 800 Jahre Gemeinde Pilgersdorf_3 800 Jahre Gemeinde Pilgersdorf_4 Bildtext 800 Jahre Gemeinde Pilgersdorf_1: Landesrat [...] Pilgersdorf. Bildtext 800 Jahre Gemeinde Pilgersdorf_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) präsentierte die neue Festschrift für 800 Jahre Gemeinde Pilgersdorf. Bildtext 800 Jahre Gemeinde Pilgersdorf_4: [...] Gemeinden, wie auch in Orten wie Pilgersdorf. Jede der 171 Gemeinden im Burgenland trug ihren Teil dazu bei, dass unser Burgenland ein Erfolgsmodell wurde“, sagte der Landesrat. Die Gemeinde wurde 1225