gratulierte dabei dem Museum zu diesem besonderen Jubiläum: „Es sind so viele Geschichten aus so vielen Jahre, die dieses Dorfmuseum, mit allen Dingen die hier ausgestellt sind, zu erzählen weiß. Wenn wir dieses [...] Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Entwicklung und wünsche für die zukünftigen Projekte und Jahre alles Gute!“ Das Museum ist in drei anschauliche Bereiche gegliedert: Landwirtschaft und Existenz [...] Schule, Gasthaus, Handwerksbetrieben, Kirche und vielem mehr. Ein besonderes Highlight der letzten Jahre ist das Bahnhofsmuseum mit der Ausstellung zur Neusiedler Seebahn und historischen Waggons – ein
Das Burgenland und Südtirol verbindet seit vielen Jahren eine Kulturpartnerschaft. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde 2019 ein gemeinsamer Filmpreis ausgeschrieben. Die Landkarte Europas hatte sich für
„Investitionen in den Hochwasserschutz sind von großer Bedeutung, da unser Bundesland in den vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen war. Das Geld, das wir hier in die Hand nehmen
Eisenkopf, präsentiert. Bei der Begrüßung sagte Eisenkopf: „Eines meiner größten Projekte dieses Jahres ist neben der Bio-Wende die Erstellung einer Burgenländischen Klima- und Energiestrategie. Gemeinsam
gesetzt. Durch die Kombination von Spielkarten mit Videos und Hörbeiträgen wird die bereits vor Jahren gestartete Digitalisierungsoffensive im burgenländischen Bildungsbereich durch moderne Lernszenarien