Bürgermeister Thomas Steiner und dem General Manager der Dragonz, Roland Knor, vom Baufortschritt. Die Kosten für den Parkettboden von rund 300.000 Euro tragen das Land, die Landeshauptstadt und der Verein gemeinsam
Nebenräume vorgesehen. Baubeginn ist im August 2021, Baufertigstellung im August 2022. Die Herstellungskosten werden mit ca. 3 Millionen Euro beziffert. „Kinder sind unser wertvollster Schatz. Mein Ziel
Nebenräume vorgesehen. Baubeginn ist im August 2021, Baufertigstellung im August 2022. Die Herstellungskosten werden mit ca. 3,3 Millionen Euro beziffert. „Mit dem heute erfolgten Spatenstich bekommt die
Errichtung des Gebäudeteils, der im Herbst bezugsfertig sein soll, investiert. Den Löwenanteil der Kosten trägt die Gemeinde selbst, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstützt das Projekt mit 150.000
Das Land hat die Errichtung des Reha-Zentrums in Rust mit vier Millionen Euro unterstützt, die Gesamtkosten betrugen rund 24 Mio. Euro. LH Hans Peter Doskozil sagte in seiner Rede, eine Gesellschaft sei
zugleich der Auftakt der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft in der Synagoge". Die Vorträge sind kostenlos zugänglich und stehen für den allgemeinen Besuch offen. Zum Programm: http://www.forschungsgesellschaft
erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen, um den Kindern in der Volksschule eine zusätzliche, kostenlose Englischstunde auf freiwilliger Basis und als unverbindliche Übung anbieten zu können. Beginnend
n Naturparks und dem Verein „Unser Dorf“ umgesetzt wird, ist von 1.9.2019 bis 31.12.2021. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 99.000 Euro. Der Sieggrabener Kogel mit seinen verschiedenen B
konkret vier Maßnahmen. Zum einen die Soforthilfe des Landes über den `Härtefälle-Fonds`, hier wurden Fixkosten und Mietzuschüsse für die Wirtschaftsmonate März bis Juni 2020 unterstützt. Maximal konnte eine
Busunternehmen Blaguss hat das Paket geschnürt, um möglichst viele Schülerinnen und Schüler ein kostengünstiges und gebündeltes Angebot für Anfahrt und Eintritt anbieten zu können. „Unser Familienunternehmen