Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
lichen Entwicklung in den Regionen des Burgenlandes. Seitens des Landes bemühen wir uns darum, Betrieben optimale Rahmenbedingungen bieten zu können. Umso erfreulicher ist es, wenn ein Unternehmen auf
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Region“, hob Winkler hervor. Die neue Außenstelle in Neusiedl sei mehr als nur ein Verwaltungs- oder Betriebssitz: „Sie ist Ausdruck eines modernen, dezentralen Service-Denkens – näher an den Gemeinden, näher
ausgestellten Taxilenkerausweise verlieren im Laufe des Jahres 2025 ihre Gültigkeit. Gemäß § 26a Betriebsordnung für den nichtlinienmäßigen Personenverkehr – BO 1994 (BGBl. Nr. 951/1993) verlieren die bis 31
Gemeindeverbände und Städtebund. „Wir haben in den vergangenen Jahren bereits vielen burgenländischen Betrieben mit gezielten Förderungen unter die Arme gegriffen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Wir kümmern