noch bis 20. Mai fortgesetzt und endet danach planmäßig. Aufhebung der Überwachungszone mit 16. Mai Bereits mit 16. Mai, 24.00 Uhr, wurde laut EU-Durchführungsbeschluss die Überwachungszone, die die vier Gemeinden [...] und Unternehmer mit Klauentierhaltung haben künftig eine Risikoeinschätzung im Hinblick auf die Verbreitung Tierseuchen vorzunehmen und diese zu dokumentieren. Auch Transportunternehmerinnen und Transpo [...] Schuhdesinfektion für Teilnehmende sowie Besucherinnen und Besucher an den Ein- und Ausgängen bereitzustellen und die Örtlichkeiten nach den Veranstaltungen entsprechend zu säubern und zu desinfizieren.
unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen vor Fachjurys unter Beweis gestellt. Gestern, Freitag, überreichten Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Landesmusikschulreferent Gerhard [...] stellt einen großen „Gewinn“ dar. „Der Wert des Wettbewerbs besteht vor allem in den Monaten der Vorbereitung. Daraus, sich ein Ziel zu setzen und pädagogisch darauf hinzuarbeiten“, so Landesmusikschulreferent [...] ferent Gerhard Gutschik. Er bedankte sich bei allen Lehrenden für die großartige Wettbewerbsvorbereitung, die maßgeblich dafür sei, dass Kinder und Jugendliche derartige musikalische Höchstleistungen erbringen
wird. Im deutschen Sprachraum ist die Kultur nach dem Komitat Moson (deutsch: Wieselburg) benannt. Bereits im 19. Jahrhundert wurde im Zuge der Bauarbeiten an der Preßburgerbahn ein frühbronzezeitliches [...] Frühbronzezeitliche Hockerbestattung Der Archäologe musste leider feststellen, dass viele dieser Gräber bereits kurz nach ihrer Errichtung beraubt worden waren , sodass nur wenige Keramikgefäße und Trachtbestandteile [...] Rex“ gefunden werden, die im ersten Drittel des 11. Jahrhunderts geprägt wurde. Heute durchziehen bereits mehrere Gassen mit neuen Einfamilienhäusern das Fundareal. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie
nach zwei Monaten, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Seid ihr bereits Inhaber einer Onilo-Lizenz? Auch dann hält Onilo etwas für euch bereit: Schreibt einfach mit dem Stichwort "NdB23" an service(at)onilo [...] Samstag, dem 22. April 2023 , findet die nächste „Lange Nacht der Bibliotheken“ im Burgenland statt. Bereits zum 5. Mal initiiert der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland
n Daniela Winkler die Bildungs- und Berufsinformationsmesse. Von heute, Mittwoch, bis kommenden Freitag ist das Messezentrum Oberwart Veranstaltungsort und zentraler Treffpunkt für Schulen, Unternehmen [...] einschlagen oder welchen Beruf sie erlernen möchten, wertvolle Orientierungshilfen. Sie ist bis Freitag bei freiem Eintritt geöffnet. „Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland wurde in den [...] Burgenland. Auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart präsentiert das Burgenland eine breite Palette von Betätigungsfeldern und chancenreichen Berufen. Das Angebot an Lehrberufen reicht von
Assistenz ein wichtiges Instrument, das bereits Kinder ab 14 Jahren in Anspruch nehmen können, um ihre Freizeit barrierefrei zu gestalten. „Wir haben bereits vieles umgesetzt, aber wir werden nicht müde [...] Dort werden die Bedürfnisse aller Klienten berücksichtigt werden. Solche Einrichtungen gibt es bereits wie zum Beispiel in Neudörfl oder in diversen Häusern mit interdisziplinären Gruppen. Andere sollen
Tendenz ist steigend. Eine von fünf Personen über 85 Jahren erkrankt daran, bei den 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Daher [...] vier nach. Demenzzentrum in Rechnitz In Rechnitz entsteht das 1. Demenzzentrum des Burgenlandes. Bereits im Sommer 2024 soll der Spatenstich und damit der Startschuss für die erste eigene Einrichtung speziell [...] extra auf diese Personen ausgerichtete Pflege und Betreuung sicher. Die Einrichtung ergänzt das bereits bestehende Angebot“, versichert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Schon jetzt gibt es die Möglichkeit
Nummer 1 machen. Dieses ambitionierte Vorhaben muss mit man Leben erfüllen – und das machen wir bereits seit geraumer Zeit mit der Umsetzung des Masterplans Radfahren. ,BIKE 224 Meilen‘ passt da sehr gut [...] Auflage der Burgenland Extrem Tour 2024 findet am 26. Jänner 2024 statt, die „BIKE 224 Meilen“ startet bereits am 25. Jänner. Bike 224 Meilen „Es geht bei der „BIKE 224 MEILEN“ am 25.Jänner 2024 um die gemeinsame [...] Aktion an die Mobilitätszentrale geschickt werden kann. Eine Extra-Anmeldung zum Winterradeln für bereits registrierte TeilnehmerInnen ist nicht notwendig. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden
von der Wirtschaftsagentur Burgenland übernommen wurde, 2020 von der Wirtschaftsagentur erworben. Bereits 2021 wurde die „KUKMIRN Destillerie Puchas“ eröffnet, die über ein Sortiment von mehr als 80 ver [...] Erzeuger angeboten werden. Puchas, der mit den „Puchas plus“-Hotels in Stegersbach und Loipersdorf bereits sein Gespür für die Region bewiesen hat, setzt auch bei seinem Projekt „Genusszentrum Kukmirn“ auf [...] Schau- und Verkostraum mit Schaubrennerei und Brennereimuseum sowie für Seminare dienen soll. Der bereits bestehende Hoteltrakt wird derzeit von 26 auf 50 Zimmer mit insgesamt 100 Betten erweitert und nach
Experten und die Produzenten und Betriebe können sich auf ihre Kernaufgabe, die Herstellung und Zubereitung, konzentrieren. Diese Unterstützung sorgt für eine enorme Entlastung aller Beteiligten und bringt [...] Standort für Genuss Burgenland Ab Juni wird die Genuss Burgenland ihren Sitz im KUZ Eisenstadt haben. Bereits geplante Veranstaltungen werden wie gewohnt im Martinsschlössel in Donnerskirchen stattfinden, es [...] Lebensmittel hohe Produkt- und Verarbeitungsqualität Klimaschonung durch kurze Transportwege frische Zubereitung durch langjährige Erfahrung und traditionelles Handwerk familiengeführte Betriebe und KMUs Genuss