Mit über 70 Ausstellerinnen und einem speziellen Abendprogramm feierte der bereits traditionelle Frauenkunsthandwerksmarkt gestern, Samstag und heute, Sonntag, das zehnjährige Jubiläum. Insgesamt 73 A [...] Wiener Schmäh vom Feinsten auf die Bühne brachten. In den vergangenen zehn Jahren präsentierten bereits insgesamt 547 Kunsthandwerkerinnen und Künstlerinnen sich und ihre Produkte im Rahmen des Frauen
Elektroantrieb für die Sozialämter der Bezirkshauptmannschaften angekauft, somit fahren aktuell bereits mehr als Drittel aller Pkw elektrisch. Auch alle Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung [...] ch E-Fahrzeuge angekauft, sofern es finanziell sinnvoll ist und es der Einsatzbereich zulässt.“ Bereits seit 2020 wird an der Umstellung des Fuhrparks auf emissionsfreie Fahrzeuge gearbeitet. Mehr als
neue Fahrrad in ihrer Wunschfarbe Blau der absolut richtige Gewinn. Denn die Siebenjährige macht bereits Triathlon-Trainings, sie kann das neue Bike sehr gut für ihren Sport nutzen. An der Schulsportinitiative [...] von der Radwelt Michi Knopf in Mattersburg. „Als Sportreferent sind mir nicht nur Spitzen- und Breitensport ein großes Anliegen, sondern auch die Gesundheitsprävention im frühen Volksschulalter. Der Erfolg
mittleren Schule ersetzt eine landwirtschaftliche Lehre und bereitet die Schüler:innen auch auf die eigenständige Führung eines Betriebes vor. Das breit gefächerte Ausbildungsangebot umfasst unter anderem Weinbau
das Risiko von Badeunfällen zu minimieren. Durch unsere Badesicherheitsoffensive, die mit Schwimmvorbereitungen in den Kindergärten beginnt, möchten wir die Sicherheit am und im Wasser erhöhen." Die "B [...] Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Wien, betont die Rolle der Sicherheitserziehung: „Eine gute Schwimmvorbereitung ist entscheidend, um Badeunfälle zu verhindern. Projekte wie dieses tragen nicht nur zur S
einigung, Arbeiterkammer, Gemeindeverbände und Städtebund. „Wir haben in den vergangenen Jahren bereits vielen burgenländischen Betrieben mit gezielten Förderungen unter die Arme gegriffen. Jetzt gehen [...] Landeshauptmann. Das Burgenland hat früh erkannt, dass Deregulierung ein Standortvorteil ist und bereits erste Reformschritte umgesetzt: Das Baugesetz wurde modernisiert, Verfahren zur Flächenwidmung gestrafft
Naturpark – Weinidylle Südburgenland eignet sich ideal als Standort für die Nistkästen, da sich bereits ein kleiner Bestand des Wiedehopfs angesiedelt hat. Neben Weingärten sind vor allem Streuobstwiesen [...] h für das Gebiet, die der Vogel als Lebensraum bevorzugt. Der Wiedehopf: Der mit den tropisch verbreiteten Nashornvögeln verwandte Wiedehopf ist eine der auffälligsten heimischen Vogelarten. In früheren
anderen Ort im Burgenland.“ Ein ähnliches widmungsrechtliches Instrument wurde seitens des Landes bereits genutzt, um ein Erstaufnahmezentrum des Bundes in Eberau zu verhindern. „Wer meint, das Land Burgenland [...] Widmung nutzt, begeht widmungswidrigen Gebrauch. Die Behörden können dann verwaltungsstrafrechtlich einschreiten, Nutzungen untersagen oder den Rückbau anordnen. In bestimmten Fällen drohen auch zivilrechtliche
Mit einem großen Fest am Hauptplatz in Oberpullendorf wurden von Freitag bis Sonntag 50 Jahre Stadterhebung und 750 Jahre erstmalige urkundliche Nennung groß gefeiert. Neben Ausstellungen standen zahlreiche [...] auf Top-Niveau - und das über die Landesgrenzen hinweg.“ Ein Highlight des Jubiläumsjahres fand am Freitag in der Handelsakademie Oberpullendorf statt. In einer Ausstellung zur wirtschaftlichen Entwicklung
Bereits zum vierten Mal fand am Samstag, auf Initiative des Frauenreferates des Landes Burgenland der Forscherinnentag für Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren statt – dieses Mal in der SANOCHEMIA [...] unterschiedlichen Partnern organisierten Forscherinnentag wollen wir Mädchen die Möglichkeit geben, sich bereits in diesem jungen Alter in den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik