Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3866 Treffer.

Burgenländischer Frauenkunsthandwerksmarkt feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Mit über 70 Ausstellerinnen und einem speziellen Abendprogramm feierte der bereits traditionelle Frauenkunsthandwerksmarkt gestern, Samstag und heute, Sonntag, das zehnjährige Jubiläum. Insgesamt 73 A [...] Wiener Schmäh vom Feinsten auf die Bühne brachten. In den vergangenen zehn Jahren präsentierten bereits insgesamt 547 Kunsthandwerkerinnen und Künstlerinnen sich und ihre Produkte im Rahmen des Frauen

LH Doskozil: Land Burgenland stellt Fuhrpark auf E-Autos um

Relevanz:

Elektroantrieb für die Sozialämter der Bezirkshauptmannschaften angekauft, somit fahren aktuell bereits mehr als Drittel aller Pkw elektrisch. Auch alle Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung [...] ch E-Fahrzeuge angekauft, sofern es finanziell sinnvoll ist und es der Einsatzbereich zulässt.“ Bereits seit 2020 wird an der Umstellung des Fuhrparks auf emissionsfreie Fahrzeuge gearbeitet. Mehr als

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

neue Fahrrad in ihrer Wunschfarbe Blau der absolut richtige Gewinn. Denn die Siebenjährige macht bereits Triathlon-Trainings, sie kann das neue Bike sehr gut für ihren Sport nutzen. An der Schulsportinitiative [...] von der Radwelt Michi Knopf in Mattersburg. „Als Sportreferent sind mir nicht nur Spitzen- und Breitensport ein großes Anliegen, sondern auch die Gesundheitsprävention im frühen Volksschulalter. Der Erfolg

Facharbeiterbriefe für 21 Absolvent:innen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt

Relevanz:

mittleren Schule ersetzt eine landwirtschaftliche Lehre und bereitet die Schüler:innen auch auf die eigenständige Führung eines Betriebes vor. Das breit gefächerte Ausbildungsangebot umfasst unter anderem Weinbau

LRin Winkler: Sicherer Badespaß für Kinder

Relevanz:

das Risiko von Badeunfällen zu minimieren. Durch unsere Badesicherheitsoffensive, die mit Schwimmvorbereitungen in den Kindergärten beginnt, möchten wir die Sicherheit am und im Wasser erhöhen." Die "B [...] Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Wien, betont die Rolle der Sicherheitserziehung: „Eine gute Schwimmvorbereitung ist entscheidend, um Badeunfälle zu verhindern. Projekte wie dieses tragen nicht nur zur S

Lenkungsausschuss zur Entbürokratisierung: Burgenland gibt Wirtschaft neuen Schub 

Relevanz:

einigung, Arbeiterkammer, Gemeindeverbände und Städtebund. „Wir haben in den vergangenen Jahren bereits vielen burgenländischen Betrieben mit gezielten Förderungen unter die Arme gegriffen. Jetzt gehen [...] Landeshauptmann. Das Burgenland hat früh erkannt, dass Deregulierung ein Standortvorteil ist und bereits erste Reformschritte umgesetzt: Das Baugesetz wurde modernisiert, Verfahren zur Flächenwidmung gestrafft

LH-Stv.in Eisenkopf: Nistkästen für den vom Aussterben bedrohten Wiedehopf

Relevanz:

Naturpark – Weinidylle Südburgenland eignet sich ideal als Standort für die Nistkästen, da sich bereits ein kleiner Bestand des Wiedehopfs angesiedelt hat. Neben Weingärten sind vor allem Streuobstwiesen [...] h für das Gebiet, die der Vogel als Lebensraum bevorzugt. Der Wiedehopf: Der mit den tropisch verbreiteten Nashornvögeln verwandte Wiedehopf ist eine der auffälligsten heimischen Vogelarten. In früheren

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Relevanz:

anderen Ort im Burgenland.“ Ein ähnliches widmungsrechtliches Instrument wurde seitens des Landes bereits genutzt, um ein Erstaufnahmezentrum des Bundes in Eberau zu verhindern. „Wer meint, das Land Burgenland [...] Widmung nutzt, begeht widmungswidrigen Gebrauch. Die Behörden können dann verwaltungsstrafrechtlich einschreiten, Nutzungen untersagen oder den Rückbau anordnen. In bestimmten Fällen drohen auch zivilrechtliche

800 Jahre Oberpullendorf - 750 Jahre urkundliche Erwähnung und 50 Jahre Stadt groß gefeiert

Relevanz:

Mit einem großen Fest am Hauptplatz in Oberpullendorf wurden von Freitag bis Sonntag 50 Jahre Stadterhebung und 750 Jahre erstmalige urkundliche Nennung groß gefeiert. Neben Ausstellungen standen zahlreiche [...] auf Top-Niveau - und das über die Landesgrenzen hinweg.“ Ein Highlight des Jubiläumsjahres fand am Freitag in der Handelsakademie Oberpullendorf statt. In einer Ausstellung zur wirtschaftlichen Entwicklung

Vierter Forscherinnentag: Mädchen tauchten in die Welt der technischen Berufe ein

Relevanz:

Bereits zum vierten Mal fand am Samstag, auf Initiative des Frauenreferates des Landes Burgenland der Forscherinnentag für Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren statt – dieses Mal in der SANOCHEMIA [...] unterschiedlichen Partnern organisierten Forscherinnentag wollen wir Mädchen die Möglichkeit geben, sich bereits in diesem jungen Alter in den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

  • «
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit