Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

LH-Stv.in Haider-Wallner: Erneuerung der Nahwärme Burgauberg spart 100 Tonnen CO2 pro Jahr

Relevanz:

zum Tausch der in die Jahre gekommenen Heizanlage entschlossen, im August 2025 wurden die Arbeiten abgeschlossen. Durch die erneuerte Anlage sollen in Summe 104,6 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Das [...] kann. Ich freue mich, dass in Burgauberg diese lokale Form der Energieversorgung für die kommenden Jahre abgesichert ist.“ Paul Trummer, Obmann der Nahwärmegemeinschaft Burgauberg: „Mein Dank gilt den M

E - H

Relevanz:

KSZE) GATT „General Agreement on Tariffs and Trade“ Ein Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen von über 100 Staaten mit dem Ziel, einen freien Welthandel durch den Abbau von Handelshemmnissen zu erreichen. GD [...] aten Die Wurzeln der europäischen Gemeinschaft in ihrer heutigen Zusammensetzung gehen bis in das Jahr 1950 zurück, als die sechs Gründerstaaten (Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien [...] Luxemburg, Niederlande) zunächst einen gemeinsamen Markt für Kohle und Stahl schufen, um dann, im Jahre 1957 eine Wirtschaftsgemeinschaft mit freiem Waren-, Personen- und Dienstleistungsverkehr zu gründen

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Zielen für nachhaltige Entwicklung – den sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals) – bis ins Jahr 2030 verpflichtet. Somit hat auch Österreich die Aufgabe nachhaltige Entwicklung in alle Entschei [...] Außerdem stellt sich der Verein des österreichischen Klimarat der Bürger*innen vor. Wie bereits letztes Jahr wird nach den Vorträgen auch Zeit sein, um mit den jeweiligen Expert*innen zu diskutieren. Anmeldung [...] Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das Land Burgenland die letzten zwei Jahre die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in den Fokus gerückt und dabei einen besonderen S

Neue Initiative: 100% „besser essen“ im Burgenland

Relevanz:

Richtung Biowende im Burgenland konnten in den vergangenen Jahren große Fortschritte erzielt werden. So wurden die Bioflächen in den letzten Jahren auf inzwischen knapp 69.500 Hektar erhöht. Beim Anteil an [...] Burgenland hat mit der deutlichen Steigerung der Bio-Quote, in vielen Bereichen, in den vergangenen Jahren, Vorbildwirkung in Österreich und der EU erzielt. Schulen und Kindergärten, die bei der Verpflegung

Kulturpreis 2025

Relevanz:

Home zum „Jahr der Volkskultur 2004“ war eine berührende Hommage an die burgenländischen Volksgruppen – an Vielfalt, Herkunft und Zusammenhalt. Seine Neufassung der Landeshymne zum 100-Jahre-Jubiläum war [...] Leistungen. Im Jahr 1975 beschloss deshalb die Burgenländische Landesregierung, solche Kulturpreise zu stiften. Diese Preise wurden bis 1989 jährlich vergeben, danach – beginnend mit dem Jahr 1992 – alle [...] hat sich in den fast 50 Jahren seines Bestehens zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Südburgenland entwickelt. Unter dem Motto „Dorf im Dorf“ entstand über die Jahre ein Ensemble von 36 Gebäuden

40 Jahre Industriellenvereinigung Burgenland – 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Industrie bedanken. Sie können stolz sein auf das Erreichte. Ich gratuliere ganz herzlich zum 40 Jahr-Jubiläum und wünsche der Industrie weiterhin eine gute, erfolgreiche Entwicklung“, so Schneemann

Arbeitsmarktmaßnahme „2. Chance“ gestartet: Jobs für bis zu 100 Langzeitarbeitslose

Relevanz:

Vergleich zum Vorjahr. Dennoch gibt es im Burgenland aktuell rund 2.600 Menschen, die seit mehr als einem Jahr ohne Arbeit sind. Die ‚2. Chance‘ soll ihnen in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis verhelfen,

100 Tage Countdown für 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Neues Rüstlöschfahrzeug mit Allrad 3000/100 (RLFA) für die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld

Relevanz:

ent, Landesrat Heinrich Dorner betonte vor Ort: „Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld ist mit 153 Jahren die älteste Feuerwehr im Burgenland. Die Mitglieder leben und arbeiten für die Freiwillige Feuerwehr

Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland“ verliehen

Relevanz:

jene Menschen, die in den letzten Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben. Es konnten Streckhof-Projekte eingereicht werden, die nachweislich in den letzten 20 Jahren (ab 2000) umgesetzt bzw. realisiert [...] Appartements“, Streckhof in Lutzmannsburg Planung: Patricia Oehner und Bernhard Gritsch Renovierung im Jahr 2021 Vor der Revitalisierung wurde der Streckhof als Heimatmuseum genutzt, seit 2013 steht das Gebäude [...] seine Pforten. Streckhof Unterpullendorf Nr. 47 Planung: Mag. Art. Gerhard Garstenauer Renovierung im Jahr 2003 Das Objekt befindet sich im mittelburgenländischen Ort Unterpullendorf. Es ist ein typischer

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit