läuft bis 20. Mai Um bis zum Ende der weiteren Sperrzone in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung inklusive Eisenstadt und Rust, Mattersburg und Oberpullendorf eine möglichst umfassende Überwachung zu [...] https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/krankheiten/mks.html Eisenstadt, 19. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] ner. Für die kommenden Wochen sei „weiterhin Vorsicht angesagt“, betont sie: „Ich ersuche alle Reisenden dringend, das Einfuhrverbot für Fleisch und bestimmte Lebensmittel auch weiterhin zu beachten. Es
Urkunde zur Ernennung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Intendant der Schlossspiele Kobersdorf, wurde am Dienstag, 4. Juni 2024, im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt der Berufstitel „Kammerschauspieler“ verliehen. „Wolfgang Böck hat als Intendant der Schlossspiele [...] m als Intendant. Der in Linz geborene, im Burgenland lebende Schauspieler wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht, unter anderem mit dem Förderungspreis zur Kainzmedaille (1984), dem
en Projekte. Dessen Inhalte und Ziele präsentierte Frauenreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit der Projektkoordinatorin Maria Laura Bono vom Projektträger ICG (Integrated Consulting [...] und fördern zugleich Green-Jobs – Unternehmen, die besonders auf Nachhaltigkeit setzen“, erklärte Eisenkopf. Erst ab 50+ in die Selbständigkeit Die Auswertung einer Analyse der Statistik Burgenland zur F [...] stellen. „Die Nachhaltigkeit des Projekts ist also weit über die Projektlaufdauer gegeben“, sagt Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: GRÜNderinnen im Kommen_1 GRÜNderinnen
GISA Bildtext Feminia & GISA: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (r.) Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit den Projektverantwortlichen, Elke Aufner-Hergovich (l [...] gleichzeitig auch Wissen vermitteln. Heute, Freitag, zogen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die Projektverantwortlichen, Elke Aufner-Hergovich und Cornelia Deubler, Bilanz über das Projekt [...] geschaffen, die sich um Frauengesundheit bemüht“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die politische Referentin für Frauen in der Burgenländischen Landesregierung, Stellenwert und
Oberwart, Oberschützen, Pinkafeld sowie die Schülerheime in Eisenstadt und Pinkafeld. Zudem bilden die Turn- und Sporthallen in Oberwart und Eisenstadt einen Schwerpunkt im Bauprogramm. „Im Burgenland soll jedes [...] ungen im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] m mit Sanierungsarbeiten und der Erneuerung der technischen Anlagen in den Landesberufsschulen Eisenstadt und Pinkafeld, die 2020/21 mit einem Kostenpunkt von 3,74 Millionen Euro bevorstehen. Das Bauprojekt
aufeinander abzustimmen, wurde darüber die Rahmenstrategie 2030 gelegt“, erklärt LH-Stv.in Astrid Eisenkopf; die gemeinsam mit den Naturpark-Obmännern die zukünftige Schwerpunktsetzung in den Naturparken [...] die Menschen begeistern und gleichzeitig Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen sind, betont Eisenkopf. Damit das auch so bleibe, „werden die Naturparke als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung [...] Zukunft“. Dies sei ein wertvolles Projekt, das die Lebensqualität in den Naturparken absichere und das Eisenkopf sehr gerne unterstütze. Das Burgenland sei heute ein ökologisches Musterland und Vorreiter beim
strator, LRin Astrid Eisenkopf, LR Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] rückzahlbarer Zuschüsse. Der Förderzeitraum ist vom 15.10.2020 bis 30.9.2020. Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner präsentierten heute, Montag, die Details. „Aus für flüssige und feste [...] einerseits die gesetzlichen Rahmenbedingungen, andererseits aber auch Förderanreize schaffen“, betonte Eisenkopf. „Der ‚Raus aus dem Öl-Bonus‘ läuft sehr gut. Die neue Förderaktion ist ein weiterer Beitrag im
Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Thomas Schreiner, Obmann Verband Weinidylle Südburgenland, Harald Popofsits, Südburgenland Tourismus, und Christoph Wachter, Obmann Verein Eisenberg DAC (v.l.) informierten [...] Burgenlandes stehen - mit Blick auf die blühenden Weingärten - zur Verkostung bereit. Von Rechnitz über Eisenberg und Deutsch Schützen, den Csater- und den Wintener Berg bis nach Bildein, Eberau, Gaas und Moschendorf [...] Weinbaugebieten spontan an das Burgenland“, betonte Weinbaureferentin Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf. Mit der Wein-Trophy im Gasthaus Wurglits in Großpetersdorf findet das Weinwochenende schon am Freitag
1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk [...] wird in den Rang einer Diözese erhoben. DDr. Stefan László wird erster Diözesanbischof der Diözese Eisenstadt. Damit hat auch die katholische Kirche den Übergang des Burgenlandes von Ungarn zu Österreich endgültig [...] r“ geprägt, was den rasanten Modernisierungsprozess im Burgenland ausdrücken soll. 1967 Der SC Eisenstadt steigt als erster burgenländischer Klub in Österreichs höchste Fußball-Spielklasse auf und löst
„Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ in Eisenstadt und „Gebäudetechnik“ in Pinkafeld errichtet; schon 1997 folgt ein Studiengang „Informationsberufe“ in Eisenstadt. 1995 Österreich tritt als Vollmitglied [...] 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk [...] die Feierlichkeiten zum Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ am 18. Juni 2023 im Schloss Esterházy in Eisenstadt mit zahlreichen prominenten Festgästen, an der Spitze Bundespräsident Alexander Van der Bellen