13" in den Kategorien "Frauenkultur", "Interdisziplinarität" und "Kinder- und Jugendkultur" aus. Bereits mehrfach konnten burgenländische Projekte oder heimische Künstlerinnen und Künstler bei den Kunst [...] Kunstwettbewerben des BMUKK Preise gewinnen. Seitens des Kulturreferates des Landes Burgenland wünschen wir allen interessierten Kulturvereinigungen und KünstlerInnen viel Erfolg. Der Frauenkulturpreis ist [...] und Kulturprojekte ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt insgesamt € 14.000,-. Auch dem Bereich der Kinder- und Jugendkultur ist eine Ausschreibung gewidmet. Die Preise werden für besonders innovative au
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] m zur Verfügung stellen. Beste Aussichten: Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur Das Feld der Kinder- und Jugendliteratur ist weit und die Zahl der Neuerscheinungen groß. Die Li [...] uns auf eine zahlreiche Teilnahme! Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
Ausstellung „Unsere Amerikaner“ gesucht Das Landesmuseum Burgenland widmet sich 2021 anlässlich 100 Jahre Burgenland in einer Ausstellung den burgenländischen Auswanderern nach Amerika. Anhand von Objekten und [...] dass es ein in den 20er-Jahren emigrierter Burgenländer sogar 'bis nach Hollywood‘ geschafft hat. Das zeigt, wie vielschichtig die Geschichte der burgenländischen US-Auswanderung war“, betont Landeshauptmann [...] erinnert. Er war das jüngste von drei Kindern und sein Talent fürs Zeichnen und Malen zeigte sich sehr früh. Gustav Rehbergers Eltern wanderten zunächst ohne die drei Kinder nach Amerika aus, diese wuchsen bei
Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 5. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 post-oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] . Am 17. September können die Bürgenländerinnen und Burgenländer im Kastell in Stegersbach mit dem Landeshauptmann über die Zukunft des Burgenlandes diskutieren und ihm ihre Ideen für ein kluges Wachstum [...] Mehr als die Hälfte seiner „Doskozil fragt nach“-Tour durch das Burgenland hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bereits absolviert. In zahlreichen Gemeinden stand er zu den verschiedensten Themen bereits
Gewaltschutzzentren, da sie als Expertinnen der geschlechtsspezifischen Gewalt an Frauen und Kinder gelten. Im Burgenland kommen zu den bisherigen drei Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf in Eisenstadt [...] ), StoP Nordburgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Wolfgang Sziderics, 8. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Daniela Winkler im Rahmen der Veranstaltung in der Eisenstädter Fußgängerzone. Standorte in fünf burgenländischen Bezirken, 30 Standorte österreichweit „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ist ein Gewalt
zusammen. Welch großen Wert der SK Pama auf Kinder- und Jugendarbeit legt, beweisen die Nachwuchsmannschaften U7, 9, 10 und 13, in denen mehr als 60 Kinder betreut und gefördert werden. „Ich danke allen [...] Jubiläumsfeier 100 Jahre SK Pama. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 30. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Meistertitel der II. Liga Nord für Begeisterung. Die Mannschaft steigt nun in die höchste Klasse des Burgenlandes auf und ich wünsche schon jetzt alles Gute für die nächste Saison“, betonte Landesrätin Winkler
Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2483 gerald.pangl(at)bgld.gv.at www.daniela-winkler.at www.burgenland.at [...] zins in die Postkästen der Familien, die einen Familienpass oder eine Oma-Opa-Karte besitzen. „Burgenland Family“ löst das Familienjournal ab und präsentiert aktuelle und interessante Themen in einem völlig [...] zukunfts- und serviceorientiert dargestellt. Das Magazin wird künftig zu den Themen Familien, Kinderbetreuung und Erziehung um Inhalte aus dem Bildungsbereich erweitert. Darüber hinaus erfahren Familien
auch dort ihren Ehrentag im Kreis der Familie – und die ist groß. Immerhin hat sie vier Kinder, zehn Enkelkinder, acht Ur-Enkel und zwei Ur-Ur-Enkel. Gemeinsam mit ihrem Mann führte „die Chefin“ – wie [...] zum 100. Geburtstag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrat Schneemann Eisenstadt, 13. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 [...] mit Fleiß und Tüchtigkeit ein Fundament gebaut haben, auf dem dieses erfolgreiche und lebenswerte Burgenland heute steht“, drückte Schneemann seinen Respekt aus. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
NATURRAUM Ökologisches Burgenland Bereits mehr als ein Drittel der Anbauflächen im Burgenland sind ökologisch. Von der Bio-Wende im Burgenland profitieren nicht zuletzt die Kinder des Landes, aber auch [...] aber auch die BurgenländerInnen, schätzen die kulinarische Vielfalt der burgenländischen Landwirtschaft. Um hier die Qualität zu sichern und für die Zukunft zu erhalten, ist das Burgenland Österreichs [...] Millionen Nächtigungen kann sich der burgenländische Tourismus 2021 als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber weiter etablieren. Dieser Erfolg unterscheidet das Burgenland von allen anderen Bundesländern, die