Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Natur- und Landschaftsschutz

Relevanz:

am 31.12.2015 (Tabelle) Art und Anzahl der Naturdenkmale im Burgenland am 31.12.2015 (Tabelle) Gefährdete Brutvogelarten im Burgenland (Tabelle) Karte: Natur- und Landschaftsschutzgebiete des Burgenlandes

Bildung & Sport

Relevanz:

Sturm Graz für Partnerschaft Weiterlesen 31-03-2025 ERGO SCHOOL RACE 2025 - Begeisterung für das Radfahren Weiterlesen 14-01-2025 Bildungscampus Eisenstadt - Spatenstich Weiterlesen 23-09-2020 100 Tage Countdown

Sportförderungen

Relevanz:

Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

der B 57, die Fahrstreifenerweiterung bei der Eisenstädter Südeinfahrt aus Richtung Trausdorf (B52) kommend inklusive eines begleitenden Rad- und Gehwegs oder die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Kleinmutschen

“Jetzt Weichen richtig stellen”: Kritischer Moment für Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

Beschleunigung der Genehmigungsverfahren. Burgenland wird Ausbauziele festschreiben Haider-Wallner sieht das Burgenland auf einem guten Weg: Das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren wurde bereits [...] „Während andere Länder in Europa die Bedeutung von Großspeichern für die Energiewende erkannt haben, fährt Österreich noch immer mit angezogener Handbremse. Wer Ja zur Klimaneutralität sagt, der muss neben

Waste2Material - Forschung Burgenland nimmt Versuchsanlage zur Verwertung von Reststoffen in Betrieb

Relevanz:

Fraktion aus der mechanisch-biologischen Aufbereitung von Hausmüll, entwickelt. Dieses Verfahren erhitzt den Stoff auf ungefähr 600°C und die organischen Anteile werden zersetzt. Das dabei endstehende Pyrolysegas [...] nunmehr fünf Jahren tüftelt ein Forscher*innenteam am Standort Pinkafeld an dieser besonderen Verfahrensart zur Umwandlung von Reststoffen. Die eigens dafür errichtete Versuchsanlage zur thermochemischen

„Fit4Future-Online“ – Fit ins nächste Schuljahr

Relevanz:

Studierenden der PHB die Möglichkeit, Praxiserfahrungen im außerschulischen Bereich zu sammeln. Außerdem können sie in dieses Projekt ihre Unterrichts-bzw. Praxiserfahrungen der letzten beiden Schuljahre einfließen [...] profitieren, und sie werden andererseits für ihre Zukunft als Lehrerinnen und Lehrer wichtige Erfahrungen sammeln“, betont PHB-Vizerektorin Inge-Strobl-Zuchtriegl. Ferienbetreuung im Sommer Im Burgenland

Landesregierung und Bürgermeisterin präsentieren Zukunftslösung für das Hallenbad Neusiedl am See

Relevanz:

bis Ende 2024 geplant. Im März 2020 musste das Hallenbad Neusiedl am See (Baujahr 1977) wegen Einsturzgefahr geschlossen werden. „Die Erstellung eines finanziell darstellbaren Sanierungskonzeptes wurde [...] diese ist Voraussetzung, werden wir sofort in die Planung und Umsetzung gehen“, erläutert Dorner den Fahrplan. Doskozil: „Touristische Komponente bringt wichtige Impulse“ Neu hinzukommen wird eine starke t [...] und der Saunalandschaft geboten. Durch die Nähe zum Flughafen Schwechat – rund 30 bis 40 Minuten Fahrzeit – werden zusätzliche ganzjährige Hotelübernachtungen erwartet. Das Schwimmbadrestaurant wird einer

Burgenland: Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer im Zeichen von Kinderarmut, Coronakrise und Ukrainekrieg

Relevanz:

350.000 Kindern und Jugendlichen. In Österreich sind mehr als 1,5 Mio. Menschen armuts- und ausgrenzungsgefährdet, das heißt, jedes fünfte Kind ist davon betroffen“, sagt die burgenländische Landesrätin. [...] Kindergarantie zu ersuchen; weiters rasch Maßnahmen hinsichtlich dieser Missstände zu setzen und armutsgefährdeten Familien nachhaltige Unterstützung in Form einer Kindergrundsicherung – 200 Euro pro Monat für [...] Leistungen des Bundes und der Länder, damit Familien den Alltag besser bewältigen können. Der Erfahrungsaustausch war aber sehr wichtig, da die Länder unterschiedliche Herangehensweisen haben. Dass die Familien

Dem Tier zu liebe - Tierschutzhaus Sonnenhof

Relevanz:

konnte ich als Betreuungstierarzt der Militärhunde des Österreichischen Bundesheeres wertvolle Erfahrungen in der Bestandsbetreuung sammeln. Die Möglichkeit und die Herausforderung, einen landestierschutzverein [...] rechtfertigende Straftat, die schon vielen Tieren das Leben gekostet hat. Zweiteres kann jedem von uns widerfahren. In unserer täglichen Arbeit sehen wir, dass hinter jedem Fall und jeder Anfrage eine individuelle [...] den Kontakt zu den Tieren verlieren. Je mehr wir über unsere Mitgeschöpfe und deren Bedürfnisse erfahren und wissen, desto eher werden wir auf diese in unseren alltäglichen Entscheidungen Rücksicht nehmen

  • «
  • ....
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit