den folgenden Link: Neue PädagogInnen für Burgenlands Schulen Bildtext Neue PädagogInnen für Burgenlands Schulen: Dr. Herbert Gabriel (Vizerektor PPH Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler [...] (Rektorin PPH Burgenland) und Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] 67 AbsolventInnen der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) erhielten heute, 27. September 2022, im Rahmen eines Festaktes im Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt ihren akademischen
!“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Energie_01 Burgenland Energie_02 Bildtext Burgenland Energie_01: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Beate [...] PädagogInnen und den Mitarbeiterinnen der Burgenland Energie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pauer-Zinggl, Leiterin des Personal-Managements bei der Burgenland Energie, und Schülerinnen der HTL-Eisenstadt und der HTL-Pinkafeld. Bildtext Burgenland Energie_02: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid
bis 2030 zur Erreichung von sechs Zielen führen: Das Burgenland ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Elektroautos. Bis 2030 werden im Burgenland durch den Umstieg auf E-Mobilität über 100.000t CO2 [...] d vorhanden. Elektromobilität ist für alle BurgenländerInnen eine leistbare Alternative zum Verbrennungsmotor. Die komplette E-Mobilitätsstrategie Burgenland (EMS22) finden Sie hier als Download. Mit der [...] dlicher Mobilität durch das Land Burgenland, der Umrüstung des landeseigenen Fuhrparks sowie dem Ausbau des öffentlichen Ladenetzes auf aktuell über 300 im Burgenland zur Verfügung stehende Ladepunkte
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Der von der Hochschule Burgenland in Kooperation mit dem Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland veranstaltete „Diversity Talk“ hat sich in den vergangenen Jahren [...] und Rechte hat.“ Die Hochschule Burgenland ist seit langem im Bereich von Frauenprojekten und Fraueninitiativen ein kompetenter und engagierter Partner des Landes Burgenland. „Die ,Diversity Talks‘ sind ein [...] Stabsstelle Gender und Diversity an der Hochschule Burgenland", erklärte Winkler und bedankte sich bei den Verantwortlichen der Hochschule Burgenland für die Kooperation bei der Veranstaltung, aber auch
Sportland Burgenland, sondern auch für das Burgenland mit seinen Spitzenathleten im Grasski an sich: Denn die erfolgreichen Fahrerinnen und Fahrer werden bestimmt wieder Medaillen ins Burgenland holen“, [...] Referatsleiter Grasski von Ski Austria Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] le FIS Weltmeisterschaft, die in der burgenländischen Grasski-Hochburg Rettanbach stattfinden wird. „Es ist ein sehr positives Zeichen für das Sportland Burgenland, dass wir mit der FIS Junioren-Weltm
Spiele oder Apps sowie wissenschaftliche Vorträge. Das Burgenland ist mit sieben Projekten bei der langen Nacht der Forschung vertreten. „Das Burgenland hat in den letzten Jahren die richtigen Maßnahmen gesetzt [...] n von Vorteil ist. Ein integraler Bestandteil vom Zukunftsplan Burgenland ist die Forschung. Die Entwicklung der Forschung im Burgenland ist mit Sicherheit eine sehr positive. Sehr positiv deshalb, weil [...] dem Aufholprozess des Burgenlandes im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation – nachgekommen wird. Durch die Installation eines Forschungsbeauftragten in der burgenländischen Landesregierung sollen