Schritt wurde bereits mit der Vereinfachung und Beschleunigung von Bewilligungsverfahren im Bereich Bau bereits getan. Angedacht und bei der Klausur ausführlich besprochen wurden auch Potentiale in der
medizinische Versorgung für alle. Das bedeutet den Ausbau der Kliniken, das bedeutet, die Klinik Gols zu bauen. Das bedeutet auch, die Ausbildungsmöglichkeiten weiter zu forcieren. Ein langfristiges Leuchtturmprojekt
Landeshauptmann. Soziallandesrat Leonhard Schneemann betonte die Bedeutung der Investitionen in den Bau und Ausbau von Pflegeeinrichtungen: „Im Burgenland gibt es momentan 45 Altenwohn- und Pflegeheime mit
Schmuggelwesen im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betrachtungen. Beiträge kamen von: Dr. Kurt Bauer (Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung), Assoz. Prof. in Priv.-Doz. in Mag. a Dr. in
f in Betrieb, im Dezember 2024 kam Stinatz hinzu, zahlreiche weitere Stützpunkte befinden sich im Bau. Nun ist der nächste Meilenstein in der Umsetzung des europaweiten Vorreitermodells der Pflegestützpunkte
welche Schwerpunkte das Burgenland im Bereich der Mobilität setzt“, sagt der Verkehrslandesrat. „Wir bauen aktuell basierend auf unserer Gesamtverkehrsstrategie den öffentlichen Verkehr umfassend aus und läuten
Burgenland und investieren in den Wirtschaftsstandort Burgenland. Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem Bau einer neuen Logistik- und Produktionsstätte in Müllendorf regionale Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze
aus: "Kunst ist nicht nur die Behübschung des Feierabends. Was will ich mit meiner Kunst? Brücken bauen. Ich stehe dazu, nicht alle Brücken abzureißen, die Kunst wird immer gefragt sein. Ich bin auch mit
Gesamtverkehrskoordinator Burgenland, Tom Oriovics, LR Mag. Heinrich Dorner, Steve Smith, Michael Bauer von der Agentur katapult. Bildtext Radfreude Konzerttour_3: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und