Veranstaltungshalle in der Gemeinde Grafenschachen, Ortsteil Kroisegg, begannen bereits im Jahr 2013, damals noch unter den beiden bereits verstorbenen Kommunalpolitikern Bürgermeister Richard Loidl sowie Vize
Von heute, Montag, 11. Juli 2022, bis kommenden Freitag, 15. Juli 2022, werden am Sportplatz in Weppersdorf 29 Kinder im neuen "Soccer Stars"-Fußballcamp mit dem Fußball vertraut. Das Highlight dabei ist [...] Tourismus, eine Trinkflasche und einen Rucksack überreicht. Zum Abschluss des Fußballcamps steht am Freitag, um 15 Uhr, ein Match auf dem Programm. Zu diesem sind auch alle Eltern recht herzlich eingeladen
die K.o.-Runde des Achtelfinales geschafft. „Bislang ist es gut für unser Team gelaufen, die Vorbereitungen im Burgenland haben sich bezahlt gemacht“, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überzeugt [...] “ so der Geschäftsführer. Fußball als Wirtschaftsfaktor im Burgenland Die Nationalmannschaft hat bereits mehrfach ihre Trainingscamps im Burgenland abgehalten. Das Burgenland konnte damit auch seine Tr
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den nunmehrigen Absolventinnen und Absolventen heute Freitag, 30. Juni 2023, zu ihren Facharbeiterbriefen – sechs in der Fachrichtung „Weinbau und Kellerwirtschaft“ [...] hen Betriebes und auf die Ausübung einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landwirtschaft vorbereitet. Die beiden Fachbereiche der Weinbauschule bieten eine fundierte Ausbildung in Weinbau, Keller
Schneemann - in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil - und von Landesamtsdirektor Ronald Reiter offiziell als Bezirkshauptfrau der BH Eisenstadt/Umgebung ins Amt eingeführt. Sie folgt in dieser [...] Birgit Wagner_1: Mag.a Birgit Wagner wurde von LR Schneemann (re.) und Landesamtsdirektor Ronald Reiter offiziell ins Amt eingeführt. Amtseinführung BH E-U Birgit Wagner_2: Landesrat Leonhard Schneemann
Fachbereichen und der hohen Qualität der Ausbildung einen hervorragenden Ruf geschaffen und spiegelt das breite Spektrum der Ausbildungsmöglichkeiten und das kreative Potential des Burgenlandes wider. Ich danke [...] lauten die Mottos der burgenlandweit einzigartigen Ausbildungszweige an der HBLA Oberwart, die bereits seit 30 Jahren die Kombination Mode und Matura und seit 20 Jahren eine Qualifikation im Bereich
erhalten und um längere Wartezeiten zu vermeiden, beantragen Sie Ihr neues Reisedokument am besten bereits jetzt", raten daher die burgenländischen Passbehörden. Online-Terminvereinbarung für Reisepass-B [...] Wunschadresse im Inland zugestellt. Reisefreiheit bedeutet nicht Passfreiheit Entgegen einem weitverbreiteten Irrglauben benötigt man bei jeder Ausreise aus Österreich ein Reisedokument. Dies gilt auch
gestiegen ist, sondern dessen Einführung sich auch in der konkreten Buchungslage niederschlägt. Bereits sehr viele haben ihren Urlaub mit dem Vermerk „Burgenland Bonusticket“ gebucht. „Mit dem Bonusticket [...] oll bestätigt. Das Comeback im Tourismus ist gelungen, erste Betriebe sind in den Sommermonaten bereits zu 100% ausgelastet. Das Bonusticket stellt nach den massiven Einbrüchen durch den COVID19-bedingten
Der Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet heuer zum bereits 16. Mal allen Interessierten die Möglichkeit, bei freiem Eintritt, die burgenländischen Museen zu besuchen. Heuer beteiligen sich 41 Museen [...] wo das Bauernmuseum in Jennersdorf besucht werden kann. „Es freut mich besonders, dass es heuer bereits zum 16. Mal möglich ist, sich bei freiem Eintritt ein Bild über die Vielfalt der heimischen Museen
der Dienstordnung oder die Einholung von Vergleichsangeboten; diese Empfehlungen würden teilweise bereits umgesetzt, sagte Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl. Die Empfehlungen würden zum einen [...] Es sei dies die erste umfassende Prüfung des Landesfeuerwehrverbandes gewesen; Prüfungen habe es bereits 1991 und 2001 gegeben, allerdings ohne Prüfbericht. Unabhängig von der Gebarungsprüfung wird vom