Bereits zum vierten Mal fand am Samstag, auf Initiative des Frauenreferates des Landes Burgenland der Forscherinnentag für Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren statt – dieses Mal in der SANOCHEMIA [...] unterschiedlichen Partnern organisierten Forscherinnentag wollen wir Mädchen die Möglichkeit geben, sich bereits in diesem jungen Alter in den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Veranstaltungshalle in der Gemeinde Grafenschachen, Ortsteil Kroisegg, begannen bereits im Jahr 2013, damals noch unter den beiden bereits verstorbenen Kommunalpolitikern Bürgermeister Richard Loidl sowie Vize
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den nunmehrigen Absolventinnen und Absolventen heute Freitag, 30. Juni 2023, zu ihren Facharbeiterbriefen – sechs in der Fachrichtung „Weinbau und Kellerwirtschaft“ [...] hen Betriebes und auf die Ausübung einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landwirtschaft vorbereitet. Die beiden Fachbereiche der Weinbauschule bieten eine fundierte Ausbildung in Weinbau, Keller
Schneemann - in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil - und von Landesamtsdirektor Ronald Reiter offiziell als Bezirkshauptfrau der BH Eisenstadt/Umgebung ins Amt eingeführt. Sie folgt in dieser [...] Birgit Wagner_1: Mag.a Birgit Wagner wurde von LR Schneemann (re.) und Landesamtsdirektor Ronald Reiter offiziell ins Amt eingeführt. Amtseinführung BH E-U Birgit Wagner_2: Landesrat Leonhard Schneemann
Handeln auf, anstatt weiter an Belastungsmaßnahmen wie der Einführung der Ökosteuer festzuhalten. Bereits vor dem Ukraine-Krieg war es durch Belastungsfaktoren wie MatRerialmangel, stetigen Preisanstieg [...] COVID-Lockdowns in China schwer vorherzusehen, wie sich unsere Wirtschaft tatsächlich entwickelt. „Bereits vor Monaten hörte ich - vor allem aus der Bauwirtschaft - dass Häuslbauer auf Grund des enormen Anstieges
Fachbereichen und der hohen Qualität der Ausbildung einen hervorragenden Ruf geschaffen und spiegelt das breite Spektrum der Ausbildungsmöglichkeiten und das kreative Potential des Burgenlandes wider. Ich danke [...] lauten die Mottos der burgenlandweit einzigartigen Ausbildungszweige an der HBLA Oberwart, die bereits seit 30 Jahren die Kombination Mode und Matura und seit 20 Jahren eine Qualifikation im Bereich
Burgenlandes ist äußerst lebendig und vielfältig, das Projekt GENERATION NEXT macht darauf nun ein breites Publikum aufmerksam“, sagte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Die [...] Landes ist es, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört auch die Bereitstellung von zusätzlichen Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten. Mit GENERATION NEXT fördern wir die
die K.o.-Runde des Achtelfinales geschafft. „Bislang ist es gut für unser Team gelaufen, die Vorbereitungen im Burgenland haben sich bezahlt gemacht“, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überzeugt [...] “ so der Geschäftsführer. Fußball als Wirtschaftsfaktor im Burgenland Die Nationalmannschaft hat bereits mehrfach ihre Trainingscamps im Burgenland abgehalten. Das Burgenland konnte damit auch seine Tr
Motto „Unbeschreiblich weiblich“ lädt am 14. und 15. Oktober 2023 der Frauenkunsthandwerksmarkt bereits zum neunten Mal BesucherInnen zum Gustieren und Stöbern, Staunen und Kaufen. Eine Rekordzahl von [...] der sie ihre selbst hergestellten Werke präsentieren können. Der Markt bietet aber nicht nur eine breite Palette an Kunsthandwerk, sondern darüber hinaus eine tolle Möglichkeit für Ausstellerinnen und
Freizeit- und Breitensportarten entwickelt und sowohl in der Bevölkerung, als auch in der burgenländischen Sportlandschaft fest etabliert“, sagt die Landesrätin. Das Leistungsspektrum sei breit gefächert.