Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Bezirk Oberwart

Relevanz:

Bereichen Literatur, Kultur, Unterhaltung sowie Bildung zu versorgen und soziale und gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen einen sozialen und gesellschaftlichen Faktor darzustellen weitere Infos unter: www [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Fünf Mitarbeiter verstärken LSZ-Team

Relevanz:

ng. Auf die LSZ gestoßen sind zum Beispiel Martina und Nihada über eine Jobausschreibung in den sozialen Medien. „Unsere Neugierde ist geweckt worden, und wir wollen bei der Neuentwicklung der Gesundh

ME/CFS-Anlaufstelle ist Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive 

Relevanz:

Gesundheitsversorgung vorgenommen. Im Fall von psychischen Belastungen steht der Psychosoziale Dienst, der in den Sozialen Diensten Burgenland (SDB) angesiedelt ist, als Beratungs-, Behandlungs- und Bet

800 Jahre Nebersdorf im Schloss gefeiert

Relevanz:

Nebersdorf wurde die lange Geschichte des Dorfes gewürdigt und die zweisprachige Chronik über das soziale Leben in Nebersdorf vorgestellt, die zum 800-Jahr Jubiläum gestaltet wurde. Dafür wurden zahlreiche [...] deportiert. Sasso klärte bis zu ihrem Tod als Zeitzeugin unermüdlich über die Grauen des Nationalsozialismus auf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 800 Jahre Nebersdorf_1

Lesesommer

Relevanz:

laut für andere daraus vorlesen. Wir bitten euch alle Aktivitäten und Veranstaltungen, die in den sozialen Netzwerken gepostet werden, mit dem #lesesommerburgenland zu versehen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Kulturnews

Relevanz:

n durch Förderungen , Stipendien und Ausschreibungen im Bereich Kultur und Wissenschaft und die soziale Absicherung Kunstschaffender. Sie vergibt Preise für hervorragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Burgenländischer Frauenlauf: Ganz in Rosa zugunsten der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

Spaß“, betonte Eisenkopf. Der Frauenlauf punktete auch heuer wieder mit sozialem Engagement. Seit Jahren wird sportliches und soziales Engagement sehr erfolgreich für eine gute Sache vereint. Pro Teilnehmerin

Beratung und Unterstützung für Männer ist ebenso wichtig

Relevanz:

Sexualität. In Neusiedl am See erhalten die Betroffenen in der Männer- und Burschenberatung ein psychosoziales Unterstützungsangebot von erfahrenen Beraterinnen und Beratern. In der Rechtsberatung werden [...] an der Spitze In der Beratungsstelle Neusiedl am See arbeitet zurzeit ein dreiköpfiges Team. Sozialarbeiter und Sexualpädagoge Moritz Theuretzbacher ist für die Männer -und Burschenberatung sowie Anti

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2022, Doskozil: „Mit stabilen Finanzen aus der Krise“

Relevanz:

mms und steckt den Rahmen für notwendige Investitionen zur Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der COVID-Krise ab. Gleichzeitig schafft er eine markante Reduktion der Neuverschuldung gegenüber [...] Prozent in den ersten zehn Monaten des Jahres. Auf Basis des neuen Budgets 2022 gelte es weiter, soziale Sicherungsnetze, den Arbeitsmarkt und den Wirtschaftsstandort zu stärken: „Wir investieren heute

Demokratieoffensive: BG/BRG Oberschützen bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

unterwegs und die allgemeine Politik, es ist etwas sehr Ehrenvolless für uns“, so der Landesrat für Soziales und Wirtschaft. Eine der Fragen der Schülerinnen und Schüler bezog sich auf die Gesundheit im B [...] psychische Belastung nimmt immer mehr zu, dem müssen wir uns annehmen. Es gibt im Burgenland den Psychosozialen Dienst, an den sich Betroffene wenden können. Es ist keine Schande, professionelle Hilfe in Anspruch

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit