Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2007 Treffer.

30.000 Familien nutzen die kostenlose Burgenland Family Card

Relevanz:

Vorteils- und Servicekarte beantragt und dürfen sich über viele Vergünstigungen in Freizeit-, Tourismus-, Kultur und Handelsbetrieben freuen. Die Family Card Nummer 30 000 übergab Familienlandesrätin Daniela Winkler [...] des jüngsten eingetragenen Kindes besondere Leistungen oder Ermäßigungen in den Branchen Freizeit, Kultur, Handel, Gewerbe, Tourismus und Gastronomie bei mehr als 100 Vorteilsgebern im Burgenland. Darüber

„Lange Nacht der Bibliotheken“ am Samstag, dem 22. April 2023

Relevanz:

findet man mit den jeweiligen Angeboten unter https://www.burgenland.at/themen/kultur/oeffentliche-bibliotheken/bibliotheksprojekte/lange-nacht-der-bibliotheken/. Büchereien im Burgenland Im Burgenland gibt

Landeshauptmann besichtigt archäologische Fundstelle in Grafenschachen

Relevanz:

zu einem schon länger bekannten Gräberfeld deuten auf ein Hügelgrab aus der Hallstattzeit hin. Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte sich heute bei einem Besuch in seiner Heimatgemeinde [...] unüberschaubare archäologische Vielfalt. Diese archäologischen Denkmäler sind unverzichtbar für unsere kulturelle Identität, denn sie geben Einblick in die Entwicklung menschlicher Gemeinschaften. Das Burgenland

Broschüren und Informationsmaterial

Relevanz:

Biosicherheit Schafe und Ziegen Plakat Biosicherheit Schafe und Ziegen Parasiten beim Farmwild Aquakulturseuchen-VO Neuweltkamele Farmwild Biosicherheit Geflügel Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch

Europäisches Jugendparlament tagt in Eisenstadt

Relevanz:

Argumentationsfähigkeiten werden ebenso wie Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein, Offenheit und interkulturelle Kompetenzen gefördert", betonen Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsident Christian [...] ihre Meinung einzubringen. Das schafft Verständnis für Demokratie und Politik und ermöglicht zudem, Kulturen aus ganz Europa kennenzulernen und damit Verständnis für die Wichtigkeit der europäischen Idee und

Referat Schulwesen

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Referat Schulwesen Hauptreferat Bildung Bitte wählen Sie aus diesen Themen

Burgenland zu Gast beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

von Rad- und Genussurlauben, über Thermen- und Wellnessangebote bis hin zu Kulturhighlights von Esterhazy und den Kulturbetrieben Burgenland. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: [...] imposanten Schiffen, internationalen Darbietungen und einem breit gefächerten Kulinarik- und Kulturprogramm – mittendrin das Burgenland. Auch Andreas Wirth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland,

Seefestspiele Mörbisch 2025: „Saturday Night Fever – Das Musical“

Relevanz:

„Saturday Night Fever“ gelangt mit dem 27. Juli die fünfte Zusatzvorstellung in den Vorverkauf. Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Der Landeshauptmann ist vom Vertrauen des Publikums in [...] zu übertreffen. Die Seebühne Mörbisch zählt nicht ohne Grund zu den wichtigsten Zugpferden des Kulturlandes Burgenland: der Neusiedler See bietet eine einzigartige Naturkulisse und dem Seefestspiele-Team [...] Fabio Diso, alternierende Darsteller von Tony Manero, Anna Rosa Döller als Stephanie Mangano, Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Generalintendant Alfons Haider und Timotheus Hollweg

Von der Wasserzufuhr für den Neusiedler See bis zu Energie- und Klimazielen: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn wird intensiviert

Relevanz:

er See unter Wahrung ihres UNESCO-Weltkulturerbestatus weiterzuentwickeln und die länderüberschreitende Zusammenarbeit im Tourismus, insbesondere in den Bereichen Kulturerbe, Gesundheit, Wein und Kulinarik

LR Dorner gratulierte Ortsteil Steinberg zum 800-jährigen Jubiläum

Relevanz:

r "Steinberger" und die Dörfler "Dörfler" geblieben, auch nach der Zusammenlegung. Brauchtum und Kultur sind in den eigenen Ortsteilen verankert. Man führt gemeinsam einen Kindergarten und eine Volksschule [...] Geschichte, in der viele Generationen ihre Spuren im Ort hinterließen und die den Ortsteil mit ihrer Kultur, ihren Traditionen und ihrer Sprache prägten. Über die Jahrhunderte war Steinberg wechselnden He [...] der Schaffung einer leistungsfähigen Infrastruktur und von Wohnraum, der Förderung eines lebendigen Kultur- und Vereinslebens und vorbildlicher Ortsbildpflege aufbaut. "Steinberg steht damit auch beispielhaft

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit