Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1052 Treffer.

Ragweed

Relevanz:

Bereiche zu schützen, den Ragweed-Befall nachhaltig zurückzudrängen und die Bestände im Burgenland klein und im Zaum zu halten ist es notwendig, effektive Gegenmaßnahmen zu setzen. Zu diesem Zweck und i

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

eine kluge Organisation. Zudem deckt die Größe den burgenländischen Bedarf bis 2030. Bestehende kleinere Einheiten bleiben unverändert erhalten, denn die Burgenländerinnen und Burgenländer benötigen diese

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

letzten zwei Ferienwochen zur Vorbereitung angeboten wurde, hat sich als Erfolg erwiesen. „Trotz kleiner Startschwierigkeiten wurde das Projekt mit rund 2.000 Anmeldungen sehr gut angenommen. Studierende

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

Begegnung Neben der eindrucksvollen Demonstration der Sektherstellung wird es bald im hauseigenen, kleinen Museumsbereich zusätzlich einige Artefakte aus der Römerzeit zu sehen geben. Diese Preziosen wurden

a sauberes Festl

Relevanz:

unsere Umwelt! Mit „a sauberes Festl“ sollen Vereinsfeste im Burgenland ökologischer werden! Viele kleine Dinge für die Umwelt Mit einfachen Dingen, wie dem Einsatz von Mehrwegbechern, dem Verzicht auf

Spatenstich für KH-Zubau in Oberpullendorf

Relevanz:

Gerade in dieser wirtschaftlich so angespannten Situation ist es von großer Bedeutung, wenn unsere kleinen und mittleren Unternehmen wieder Aufträge bekommen – denn sie sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft

Re-Start für rund 21.200 Schülerinnen und Schüler in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, erläuterte Schülärztin Dr.in Nicole Moritz: Der Andrang ist so klein wir mögliche zu halten, vor dem Betreten der Schule muss der Mund-Nasen-Schutz aufgesetzt werden.

Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz

Relevanz:

Wuchsbehinderung bestehen in einem Zwergwuchs bei Kräutern, in Krüppelwuchs bei Bäumen sowie in der Verkleinerung und Verdickung der Blattspreiten. Nahezu das gesamte Günser Bergland ist mit Wald bedeckt. Lediglich

Geschichte

Relevanz:

1970 bis 2003: Mit über 120.000 Bänden ist die Burgenländische Landesbibliothek nun nicht mehr als kleine Bibliothek einzustufen. Einen wichtigen Schritt in Richtung Modernisierung unternahm die Bibliothek

Imkerförderung 2020 - 2022

Relevanz:

können nach dieser Sonderrichtlinie Zuschüsse für Investitionen oder den Ankauf von imkerlichen Kleingeräten beantragen. Darüber hinaus werden einzelbetriebliche Beratungen im Rahmen des Honigqualitätsprogramms

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit