Ausbau der Radinfrastruktur und die Umsetzung von Radbasisnetzen in allen Bezirken ist eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Sichere, qualitativ hochwertige und direkte R [...] Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum ‚Radland Nummer 1‘ zu machen. Mit diesem Vorzeigeprojekt werden wichtige Akzente gesetzt und der Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub“, ist Verk [...] Die enge Partnerschaft mit dem Land Burgenland zeigt, dass durch vereinte Kräfte zukunftsweisende Projekte realisiert werden können. „Neben dem Ausbau der Radinfrastruktur gibt es mit der Mitmachaktion
Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert. „Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung [...] schützen“, hielt Dorner fest. Umso wichtiger sei es, auch in den kommenden Jahren gemeinsam Hochwasserschutz-Projekte umzusetzen und, dort wo es notwendig ist, auch weiter zu optimieren und an größer werdende
Förderung beträgt 30 % (max. 6.000 Euro) der förderbaren Kosten. Gefördert werden Projekte mit förderbaren Projektkosten ab 2.000 Euro (exkl. USt). Besonders wichtig ist, dass Förderanträge vor Beginn des [...] “ „Digital Burgenland“ im Detail Mit der neuen Förderaktion werden ausschließlich konkrete Umsetzungsprojekte burgenländischer kleinster, kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) gefördert. Im Fokus stehen
Landesforstgarten Weiden am See ein Bild von der erst kürzlich ausgepflanzten Eichensaatgutplantage. Das Projekt des Referates Landesforstinspektion der Abteilung 5 - Baudirektion soll zur Qualitätssicherung der [...] beitragen und eine nachhaltige und klimafitte Aufforstung der heimischen Wälder ermöglichen. „Das Vorzeigeprojekt wird in naher Zukunft den gesamten Bedarf an Stieleichenpflanzen zur Aufforstung der burgenländischen [...] Arbeitsprogrammes der Burgenländischen Landesregierung geht somit in die Umsetzungsphase. Dieses Projekt wird burgenländische Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer dabei unterstützen, die durch geänderte
machte sie dabei Halt bei einem von insgesamt sechs Pannonischen Ruhebilder – einem einzigartigen Projekt, das Naturerlebnis, Achtsamkeit und Umweltbildung auf neue Weise verbindet. „Die Pannonischen Ruhebilder [...] Ruhe.“ Im Burgenland gibt es insgesamt sechs Naturparke. Im Rahmen des von der EU geförderten ELER-Projekts "Lernraum Naturparkschule” hat die ARGE Naturpark für jeden Naturpark einen passenden, charak
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten
Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des Land Burgenland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt“ [...] haben mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel [...] Bio-Innovationspreis ist deshalb eine wichtige Initiative, um einerseits kreative Ideen und innovative Projekte, andererseits aber auch die Menschen, die dahinter stehen, vor den Vorhang zu holen“, betonte L
wurde die Infrastruktur mit zahlreichen Schulbauprojekten verbessert“, erklärt die Landesrätin. „Für das kommende Schuljahr sind wieder viele interessante Projekte in Vorbereitung. Allen voran die Musikoffensive [...] umfangreichen Unterstützungsangebot für zu Hause eingerichtet. Darüber hinaus wurden zahlreiche Projekte zu aktuellen Themen umgesetzt. Herausragend ist die Bereitstellung von Microsoft Lizenzen, die im
Derzeit wird über eine dislozierte Ambulanz des Krankenhauses Oberpullendorf in Weppersdorf als Pilotprojekt gesprochen. Eine weitere wäre später in Gattendorf möglich, die wiederum vom Krankenhaus Kittsee [...] viele Menschen mit hausärztlichen Leistungen in ihrem Wohnort versorgt sind.“ Derzeit werde das Projekt in Gesprächen mit den beteiligten Partnern finalisiert und danach der Öffentlichkeit präsentiert [...] Starttermin festgelegt werden. Die nächste dislozierte Ambulanz in Gattendorf soll nach Start des Pilotprojektes in Abstimmung mit Land und Gesundheitskasse entstehen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
IN UMSETZUNG Land steigt in Wohnbau ein: Planung, Ausschreibung und Projektbegleitung ab 1. Quartal 2022 Errichtung von 7 Pilotprojekten geplant – ein mehrgeschossiger Wohnbau pro Bezirk. Baubeginn im 3 [...] kleinere und mittelgroße Wohnungen für junge Familien. Bereits im Frühjahr 2022 werden erste Pilotprojekte in jedem Bezirk geplant. Ein österreichweit einzigartiges Miet-Kauf-Modell soll jenen, die beim