Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2011 Treffer.

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

und umweltpolitische Maßnahmen standen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Pressegesprächs von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner heute, Mittwoch, in Eisenstadt [...] seien in den letzten eineinhalb Jahren Gegenstand vieler Gespräche mit den ÖBB gewesen, so der Landeshauptmann. „Die ÖBB haben uns dabei sehr deutlich ins Leere laufen lassen“. Konkrete Lösungen habe es ebenso [...] etwa 80 Minuten auf der Schiene bis Wien zu pendeln. Mit einem konkreten Vorschlag ließ der Landeshauptmann auch bezüglich der Öffi-Tarife aufhorchen: „Wieso geht man nicht her, beseitigt die Pendlerpauschale

Ab Frühjahr 2022 ganztägiger Halbstundentakt auf Neusiedler Seebahn-Strecke

Relevanz:

Winkler (l.), Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (vorne Mitte) und Neusiedler Seebahn GmbH-Geschäftsführer Dr. Gernot Grimm (r.). Bildtext Spatenstich 2. Fahrgleis Gols_4: Landeshauptmann Mag. Hans Peter [...] wichtigen Schritt, um den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Für Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist der Ausbau des öffentlichen [...] Maßnahme, und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, an der Spitze bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neben diesem und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, wohnten dem Spatenstich

Neuer Generationenplatz in Olbendorf als wahre Natur- und Freizeitoase

Relevanz:

der Olbendorferinnen und Olbendorfer nachhaltig“, betonte die für Dorferneuerung zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einem Gemeindebesuch in Olbendorf. Die Gemeinden haben [...] platz Olbendorf Bildtext Generationenplatz_Olbendorf: Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf besichtigten den fertigen Generationenplatz. Bildquelle:

LH Doskozil sichert nach Brand in Stinatzer Heimathaus Unterstützung zu

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich betroffen über die Zerstörung des Stinatzer Heimathauses als Folge eines Großbrandes. „Das Heimathaus war ein wertvolles kulturelles Biotop zur Bewahrung [...] Stinatzer Tradition und Bräuche. Der materielle und immaterielle Schaden ist enorm“, bedauert der Landeshauptmann. Er sei den Mitgliedern der bei den Lösch- und Bergungsarbeiten involvierten Feuerwehren für

Burgenländische Landtagswahl findet am 19. Jänner 2025 statt

Relevanz:

Das Burgenland wählt am 19. Jänner 2025 einen neuen Landtag, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach der heutigen Sitzung der Landesregierung bekannt gab. Dem Regierungsbeschluss zufolge wird die [...] inhaltliche Arbeit und die Ziele, die wir für das Burgenland gesteckt haben, konzentrieren“, so der Landeshauptmann. Die fünfjährige Gesetzgebungsperiode läuft damit regulär aus, es ist kein gesonderter Auflö

LH Doskozil gratulierte Kinderbuchautor Heinz Janisch zum Hans Christian Andersen-Preis

Relevanz:

höchste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Nun gratulierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dem in Güssing geborenen Preisträger persönlich zum überwältigenden Erfolg [...] . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Janisch Bildtext Janisch: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Kinderbuchautor Heinz Janisch zum Hans Christian Andersen-Preis

„Mein Burgenland Buch“ – das Sachbuch für alle burgenländische Jugendliche wird nun auch an den Jahrgang 2006 versandt

Relevanz:

nur klar, dass dieses erfolgreiche Projekt nun auch beim Jahrgang 2006 fortgesetzt wird“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Mein Burgenland Buch“ entwickelt sich aber immer mehr zum gern gelesenen [...] Buch Bildtext Burgenland Buch: Die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 6. Mai 2023 Land

80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kroisegg

Relevanz:

der Spitze LH Hans Peter Doskozil, ihr 80-jährigen Bestehen. Bei der Festansprache betonte der Landeshauptmann die Bedeutung der Feuerwehren und hob neben ihrer Sicherheitsfunktion auch die enorm wichtige [...] folgenden Links: Jubiläum FF Kroisegg 1 Jubiläum FF Kroisegg 2 Bildtext Jubiläum FF Kroisegg 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Jubiläumsfestakt „80 Jahre FF Kroisegg“. Bildquelle: Landesmedienservice

LH Doskozil bei Parlamentarischer Enquete zur Zukunft der Pflege und gesundes Altern

Relevanz:

Begrüßung durch den Bundesratspräsidenten folgten Keynotes von Bundesminister Johannes Rauch und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, derzeit auch Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz. „Pflege ist ein [...] ein wesentliches Thema und eine Verpflichtung gegenüber der älteren Generation“, so der Landeshauptmann. „Pflege muss gemeinnützig sein und darf nicht gewinnorientiert sein.“ Doskozil beleuchtete auch die

Neues Gemeindezentrum in Neudorf bei Parndorf eröffnet

Relevanz:

Im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Karel Lentsch, der Mitglieder des Gemeinderates und zahlreicher Ortsbewohner fand heute, Samstag, die Eröffnung [...] Nachhaltigkeit gerecht wird. Ich gratuliere der Gemeinde zum gelungenen Projekt“, erklärte der Landeshauptmann bei der Eröffnung. Das Bauvorhaben wurde von der Projektentwicklung Burgenland in einer Bauzeit

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit