Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 3932 Treffer.

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

Euro fördert, seien es im Burgenland bis zu 10.000 Euro an Förderung. „Zudem kann man den Handwerkerbonus im Burgenland sowohl online als auch direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung in der [...] Projektentwicklung Burgenland (PEB), der „So wohnt Burgenland Gmbh“ (SOWO) und der „Real Estate Burgenland“ (REB). Die Beträge beziehen sich auf Investitionen und Baumaßnahmen, die 2024 realisiert werden [...] Heckenast (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278

„Tage der offenen Ateliertür“ im neuen Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

Codewort: OFFEN www.burghotel-schlaining.at Burgenland Tourismus +43 2167 8600 reisen@burgenland.info ww.burgenland.info/uebernachten/suchen#/unterkuenfte www.burgenland.info Informationen über öffentliche V [...] Bildende Kunst Burgenland Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft birgit.sauer@bgld.gv.at , judith.vlasits@bgld.gv.at Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] mit Weintourismus Burgenland Als Zeichen der Verbundenheit von Kunst und Kulinarik gibt es, organisiert von Weintourismus Burgenland, dank einer Kooperation mit 30 burgenländischen Weingütern an den

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Peter Stockhammer (links) und die Geschäftsführerin der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle in der Landwirtschaftskammer Burgenland Manuela Wurzinger (2.v.l.) mit den erfolgreichen Absolventinnen und A [...] das einen hohen landwirtschaftlichen Qualitätsstandard garantiert,“ so Eisenkopf, die in der Burgenländischen Landesregierung für Agrarangelegenheiten zuständig ist. Eisenkopf weiß um die zunehmend her

Weibliche Kreativität im Schaufenster

Relevanz:

dwerksmarktes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Kinderbetreuung ist gesorgt. Die Produktpalette reicht von Schmuck und Textil über Deko und Haushaltswaren bis hin zu Kosmetik und Tierzubehör. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz bei zahlreichen [...] einkaufen zu können, wird an beiden Tagen ganztägig eine Kinderbetreuung durch die Kinderfreunde Burgenland angeboten. „Mit 70 Ausstellerinnen ist der Frauenkunsthandwerksmarkt heuer größer als je zuvor

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

und Sozialberatung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Das Burgenland hat in den Bereichen Pflege und Betreuung eine Vorreiterrolle eingenommen. Nachdem bereits im Jahr 2019 der europaweit beachtete Zukunftsplan Pflege und das darin enthaltene Anstellungsmodell [...] Leonhard Schneemann vor wenigen Wochen ein Konzept zur Stärkung des „Mittelbaus der Pflege“ – die Hauskrankenpflege, die verschiedenen Formen des betreuten Wohnens und die Seniorentagesbetreuung – präsentiert

Klinik Güssing: Jahresbeginn bringt umfassende Neuerungen

Relevanz:

dass sie in ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zurückkehren können. Die Gesundheit Burgenland hat in den vergangenen Jahren zwei AG/R-Departements im Burgenland errichtet: in Kittsee für die nördlichen [...] Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 19. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] rsitzende der Gesundheit Burgenland, die neue AG/R in der Klinik Güssing offiziell in einem Festakt. Er berichtete gemeinsam mit der Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland in einer Pressekonferenz

Aktion Winterradeln - Burgenland belohnt fleißige Radler 

Relevanz:

einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz im Burgenland.“ Am 20. März startet "Burgenland radelt" wieder! Und am 20. März heißt es dann: Start für "Burgenland radelt 2022”! Im Aktionszeitraum von 20. März [...] und Günter Kratzer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 03. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] weiter zu radeln. Neben dem Burgenland nahmen noch die Bundesländer Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien an der Aktion teil. Unter allen Burgenländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Jubiläumsjahr: Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights 

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das „Haus der burgenländischen Geschichte“ bilden, das 2023 seine Pforten öffnen soll. Für ein weiteres großes Folge-Projekt des Jubiläumsjahres, das in Zusammenarbeit mit allen burgenländischen Volksgruppen [...] zurückblicken: „Happy Birthday, Burgenland!“ Die Wiener Philharmoniker widmeten dem Burgenland gleich am ersten Tag des Jubiläumsjahres den Pausenfilm „Happy Birthday, Burgenland! 1921-2021“ ihres Neujahrskonzerts

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

und der Schulassistenz im Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] das Burgenland hier einen Schritt weiter und entlohnt nach dem burgenländischen Mindestlohn. Im Arbeitgebermodell ist der Assistent beim Assistenznehmer angestellt und unterliegt dem Hausgehilfen- und [...] für diese Leistung umzusetzen. Da das Land Burgenland dies immer gefordert hat, ist man nun auch Teil der Pilotphase des Bundes. Trotzdem geht das Burgenland hier noch einen Schritt weiter und verbessert

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

schenke des Landes Burgenland“ Teilnahmeformular Öffnung der Kulturhäuser 2025 Frist: 4 Monate vor Projektbeginn (Teilweise) kostenfreie Nutzung der Kulturhäuser für burgenländische Kunst- und Kulturschaffende [...] Landes Burgenland 2025 – Förderung der Mobilität burgenländischer Künstler:innen Bewerbungsfrist 2025: Bereits beendet Förderung des nationalen und internationalen Austausches von burgenländischen Kunst [...] Künstler 4 Monate vor Projektbeginn Öffnung der Kulturhäuser Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre M

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit