Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2224 Treffer.

Öffentlicher Verkehr

Relevanz:

weiter zum Artikel KlimaTicket weiter zum Artikel Semesterticket weiter zum Artikel Mikro-ÖV - Gemeindebusse weiter zum Artikel Park and Ride weiter zum Artikel Verein "Mobiles Burgenland" weiter zum Artikel [...] Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze

Lebenslauf

Relevanz:

12.2017 – 28.02.2019 Landeshauptmann seit 28.02.2019 Politische Funktionen Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Grafenschachen 2007–2012 Beruflicher Werdegang Landespolizeidirektor von Burgenland 2012–2016

LR Dorner: Hochwasserschutz-Projekt in Ollersdorf bringt mehr Sicherheit für die ansässige Bevölkerung

Relevanz:

Hochwasserereignis im September 2014, wo Teile des Siedlungsgebiets großräumig überflutet wurden. Die Gemeinde entschloss sich daher, ein Hochwasserschutzprojekt für den Lisstenbach vom Kölbingweg bis zur Mündung [...] betragen rund 850.000 Euro, wovon 48 Prozent vom Bund, 40 Prozent vom Land und knapp 12 Prozent von der Gemeinde getragen werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: LR_Dorner-Hochwass

Sicherheit

Relevanz:

nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes

Landesverfassung

Relevanz:

über die Gemeinden Hier gelangen Sie zum Landes-Verfassungsgesetz Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt

Sicherheit

Relevanz:

nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes

Sicherheit

Relevanz:

nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes

Sicherheit

Relevanz:

nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes

Sicherheit

Relevanz:

nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes

Sicherheit

Relevanz:

nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit