insgesamt sechs Trainingseinheiten geben, das Schulmodell startet in der kommenden Saison 2020/21. Bürgermeister Heinz-Peter Krammer sagte dazu: „Für uns als Gemeinde hat es zwei positive Aspekte. Wir können [...] ll Bildtext LR_Illedits_PK-Maedchenfußball_HAK-Stegersbach: BFV-Präsident Gerhard Milletich, Bürgermeister Heinz-Peter Krammer, Landesrat Christian Illedits, Obfrau des FC Südburgenland, Christina Koch
B-SÜD-Geschäftsführer Fellinger bei der Präsentation der Studie, bei der auch zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Nordburgenland teilnahmen. Studie zeigt große Zufriedenheit, aber auch Zu
LEIER Baustoffe GmbH & CO KG als lokaler Partner aus der Branche hat den Standort übernommen. Bürgermeister Werner Friedl zeigte sich bei der heutigen Eröffnung sehr erfreut, dass sich der international [...] Zurndorf 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Zurndorfs Bürgermeister Werner Friedl (v.r.). Bildtext Eröffnungsfeier Leier Zurndorf 4: Schaubild des Firmengebäudes
gilt für alle beteiligten Museen. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner und ORF-Landesdirektor Werner Herics stellten heute, Freitag, das Programm vor [...] Eisenkopf. Die Pandemie habe gezeigt, wie sehr Kunst und Kultur zur Lebensqualität gehören, sagte Bürgermeister Steiner. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, bereits Kinder und Jugendliche für Kultur zu begeistern
Versorgungsregion Oberpullendorf präsentierten heute Soziallandesrat Christian Illedits und der Bürgermeister von Markt St. Martin, Jürgen Karall, in einem Pressegespräch. In Markt St. Martin wird ein Se [...] bestehenden OSG-Bauten errichtet. Die dafür nötigen Bauplatzreserven sind bereits gesichert“, so Bürgermeister Jürgen Karall. Für Markt St. Martin sei der Bau eine „tolle Sache, es gibt viele positive Rüc
Schloss Neugebäude, Schloss Schönbrunn, Albertina-Hofburg, Vermählungsbrunnen, Steinmuster der Brüche (Meister Opferkuh), Steinmetzwerkzeuge (Fritz Koresch), Fotoalben und ein Gästebuch als Beleg einheimischer