Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3575 Treffer.

Volksschule Oberwart ist Burgenland-Sieger der „Safety Tour“ 2024

Relevanz:

Landesfinale Burgenland Platz 1: 4a Klasse Volksschule Oberwart Platz 2: 4. Klasse Volksschule Sigleß Platz 3: 3c Klasse Volksschule Kittsee Platz 4: Volksschule Rust Platz 5: 4b Klasse Volksschule Gols Platz [...] Schüler*innen aus zwölf Klassen der dritten und vierten Schulstufe konnten heute, Freitag, in der Mittelschule Mattersburg beim diesjährigen Landesfinale der vom Bevölkerungsschutz Burgenland veranstalteten [...] hkeit unter Beweis stellen. Den Sieg als „sicherste Schulklasse des Burgenlandes“ holten sich dabei die Schüler*innen der 4a Klasse der Volksschule Oberwart. Sie lösten damit gleichzeitig das Ticket für

Gesetzliche Grundlagen

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 2024) Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Gesetzliche Grundlagen Burgenländisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz 2009 Burgenländische Kinderbetreuungsbauten- und -einrichtungsverordnung 2009 RIS - Burgenländische Helferinnen- und Helfe

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag [...] Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden dabei angeleitet, Themen, die sie [...] mit der zweiten Gruppe der Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Neusiedl am See. Bildtext Jugendlandtag HAK Neusiedl am See3: Die erste Gruppe der Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Neusiedl

Rund 130 Millionen Euro an Investitionen für das Bildungswesen im Burgenland

Relevanz:

Bauprogramm. „Im Burgenland soll jedes Kind dieselbe Chance und denselben Zugang zu einer umfassenden Schulbildung erhalten. Gerade deshalb ist es wichtig, unseren Schülerinnen und Schülern die bestmöglichen [...] der Lehr- und Lernbedingungen für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Schülerinnen und Schülern erzielt, denn 269 burgenländische Schulen sind zugleich Arbeitsplatz für mehr als 4.200 Lehrerinnen und Lehrer“ [...] ungen im Burgenland präsentierte. Direktor Wilfried Lercher stellt die unmittelbar bevorstehenden Baumaßnahmen an der HTL-Pinkafeld vor. An 13 Standorten werden im Burgenland an Bundesschulen Neu-, Aus-

CERAMICO in Stoob: Start ins neue Schuljahr 

Relevanz:

gebracht hat. 22 Schülerinnen und Schüler starten am 5. September ins neue Schuljahr“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, 24. August 2022, bei ihrem Besuch der Fachschule im Mittelburgenland [...] Bildungslandesrätin auch, um den Neubau des Schülerheims auf einem Grundstück neben der Fachschule zu besichtigen. Insgesamt werden in Schule und Schülerheim 18 Millionen Euro investiert. Geplant und k [...] September 2022 motiviert in das neue Schuljahr. Laut aktuellem Stand darf sich die Schule über eine erste Klasse freuen, die mit voraussichtlich 22 SchülerInnen die Rekorde des letzten Jahrzehnts sprengt“

LR Dorner: Sicherheit am Schulweg zu Schulbeginn

Relevanz:

Heinrich Dorner. Glücklicherweise wurden im Burgenland im Jahr 2020 nur zwei Verkehrsunfälle mit Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg von bzw. zur Schule verzeichnet. Dennoch ist es für Fahrzeuglenkerinnen [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulweg_01 Schulweg_02 Bildtext Schulweg_01 : Kinder der Volksschule Neufeld mit Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Bgm. Michael Lampel [...] r. „Sicherheit am Schulweg ist uns im Burgenland ein großes Anliegen. Deshalb unterstützen wir auch heuer wieder seitens des Landes die Aktion von AUVA und KFV. Gerade zu Schulbeginn macht es nach der

Neue Musikinstrumente für Unterricht an Sonnenland Schule Eisenstadt

Relevanz:

Sonnenland Schule in Eisenstadt offiziell verschiedene Musikinstrumente. Entgegengenommen wurden die Ukele, Klangstäbe, Flöten, Percussion Sets und weitere Instrumente von Schülerinnen und Schülern der dritten [...] fließen im Sinne des Schulschwerpunktes auf musikalische Erziehung, dort wo es möglich ist, in den Unterricht ein. Die Anschaffung wurde vom Land Burgenland gefördert. Die Sonnenland Schule in Eisenstadt ist [...] Übergabe. Die Sonnenland Schule wurde im Jahr 2010 eröffnet und bietet Unterricht für die erste bis zehnte Schulstufe nach Waldorf, aufbauend jährlich bis zur zwölften Schulstufe. Zum Herunterladen des Fotos

LR Winkler: Holocaustgedenktag - Lehren aus der Vergangenheit als Grundlage für Bewusstseinsbildung und Friedensstiftung 

Relevanz:

Schlaining oder in der jeweiligen Schule absolviert werden. Das Land Burgenland übernimmt die Kosten für die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern burgenländischer Schulen. Etwaige Transportkosten sind selbst [...] Winkler mit Schülerinnen und Schülern vor dem Landhaus in Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 27. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] künftig solche Initiativen in den Schulen und für unsere Jugendlichen unterstützen“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. In den Workshops begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise in die Ve

Die Natur als größten Lehrsaal nützen

Relevanz:

Lernen in Naturräumen, das von der Pädagogischen Hochschule Burgenland gemeinsam mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, der ARGE Naturparke Burgenland, den steirischen Naturparken und dem Verband [...] Im Hochschulgarten der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurden heute, Dienstag, Informationen zum Konzept „Lernraum Natur“ sowie das Praxishandbuch „Draußen unterrichten“ für Pädagoginnen und Pädagogen [...] dass wir im Burgenland mittlerweile 29 Naturparkschulen haben, sondern auch bei diesem Projekt Kooperationspartner sein durften“, betonte DI Thomas Böhm von der ARGE Naturparke Burgenland. „Lernraum Natur“

"Bildungsunternehmen-Zukunftsschule 4.0"

Relevanz:

Oberwart, Berufsschule Oberwart, NMS Pinkafeld, HTL Pinkafeld, HLW Pinkafeld und Berufsschule Pinkafeld. Teilnehmende Wirtschaftsorganisationen: Arbeiterkammer Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, Ind [...] Industriellenvereinigung (IV) Burgenland, AMS Oberwart, Sozialministeriumservice Landesstelle Burgenland, KOST Burgenland, Jugend am Werk Rotenturm - ÜBA, BFI Burgenland - ÜBA und mobita, die Berater - ÜBA [...] gung Burgenland) und Netzwerkmanager Alfred Lehner (Bildungsdirektion Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit