Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt ist neben dem abgeschlossenen und ausfinanzierten Neubau der Klinik Oberwart und dem in Planung befindlichen Bau der Klinik Gols einer der wichtigsten [...] gesamten Teams. Geschäftsführer Robert Maurer dankt dem Land Burgenland für die Bereitstellung der fi-nanziellen und personellen Ressourcen: „Es ist uns eine große Freude, diese essenzielle Versorgung für Kinder
zum anderen aber wollen wir im Lichte der sehr stark gestiegenen Energiepreise die Bevölkerung finanziell entlasten“, so Dorner. Ein „absolutes Muss“ ist für den Landesrat die Initiative zur Baulandmo [...] „Tägliche Bewegungseinheit“ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die Finanzierung durch den Bund gewährleistet werden. Dorner: „Das Burgenland ist mit einen Umsetzungsgrad von
einen geht es darum, den Alltag menschenwürdig gestalten zu können, was aufgrund der aktuellen finanziellen Entwicklung zunehmend schwerer wird. Zum anderen sind Frauen und Mütter oft Gewalt ausgesetzt
sein. Wir müssen die Rahmenbedingungen so gestalten, dass Frauen nicht für familiäre Verantwortung finanziell bestraft werden. Gleichstellung ist ein gesamtgesellschaftliches Ziel und ein zentraler Pfeiler
Landesrätin Winkler weiter. Das Land Burgenland unterstütze den Aufbau seit dem ersten Tag ideell und finanziell, so Winkler weiter. Derzeit baue man gemeinsam vor allem Studienmöglichkeiten im Gesundheitsbereich
375 Millionen Euro fließen heuer und im kommenden Jahr in den Breitbandausbau. Dies kündigen Finanzminister Magnus Brunner und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (beide ÖVP) an. In zwei Etappen
Burgenland unterstützt den Katholischen Familienverband Burgenland im Jahr 2025 weiterhin mit einer finanziellen Förderung für das Projekt „Omadienst“. Damit wird eine wichtige Initiative gestärkt, die Familien
Fördervertrag zu vereinbaren: § 15h WGG. Bei unter Zuhilfenahme öffentlicher Mittel errichteten oder finanzierten Wohnungen, die gemäß den §§ 15 und 15a sofort in das Eigentum (Miteigentum, Wohnungseigentum)
nnen veröffentlicht wird, erschließt es und stellt es für die Benützung bereit. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten wird auch Literatur zu möglichst allen Wissensgebieten gesammelt. Die Benützer:innen
und meint weiters: „In den kommenden Monaten werden wir die Planung vorantreiben, versuchen die Finanzierung sicherzustellen und dann möglichst rasch die Entscheidung treffen.“ Vorzeigebeispiel für Revi