Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

swachstum geschaffen“, so der Landeshauptmann. Die ursprünglich geplante Neuverschuldung konnte bereits stark zurückgefahren werden. Nachdem die Ertragsanteile zu Beginn der Corona-Pandemie massiv eingebrochen [...] gegenüber 553,18 Millionen Euro im Jahr 2019). Das macht eine nachhaltige Budgetsanierung möglich. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven Erwartungen eintreffen, wieder [...] rkosten, die erst zu einem geringen Teil vom Bund refundiert wurden. Mit Stichtag 31.10. wurden bereits 27,13 Millionen Euro nur für Zusatzausgaben im Gesundheitssystem ausgegeben. Refundiert wurden lediglich

CERAMICO: In Stoob entsteht Kompetenzzentrum für Fliesen, Keramik und Ofenbau

Relevanz:

schulischen Bereich entfallen, die Hälfte davon finanziert das Bildungsministerium. Hierfür gebe es bereits die Zusicherung von Bildungsminister Martin Polaschek – vorausgesetzt es wird im Endausbau eine [...] den Schwerpunkt auf eine verstärkte praktische Ausbildung, die ein wichtiger Aspekt ist für die Vorbereitung auf die Berufswelt“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Bildungsminister Martin Polaschek [...] „Platten- und FliesenlegerIn“. Kolleg: QuereinsteigerInnen, welche die Berufsreifeprüfung (Matura) bereits abgelegt haben, bieten wir die Möglichkeit innerhalb von zwei Jahren die Diplomprüfung in Ofenbautechnik

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

mit Nachdruck dabei, ein Bündel an Maßnahmen abzuarbeiten. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs schreitet zügig voran, das Land baut das Busangebot umfassend aus. Zugleich werden bis 2027 mit dem Bund über [...] öffentlichen Verkehrsmitteln zurück und vermeiden dadurch große Mengen an CO2. Der gesamte Fuhrpark ist bereits auf Elektroautos umgestellt, auch Elektrofahrräder gibt es und können auch für private Wege genutzt [...] für Roller und Fahrräder errichtet. Die fußläufige Erreichbarkeit von Alltagszielen wurde durch breitere Gehsteige und niedrigerem Tempo für den Kfz-Verkehr verbessert. Die Auszeichnung als vorbildliches

Neue Doppelspitze der Gesundheit Burgenland

Relevanz:

Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H., neu fixiert: Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, seit November 2022 bereits interimistisch Geschäftsführer der burgenländischen Krankenanstalten (damals noch: KRAGES), wurde [...] Gesundheit Burgenland werden wir sie auch erreichen. Mit Professor Stephan Kriwanek haben wir ja bereits seit seinem Wechsel ins Burgenland einige wichtige Projekte umsetzen können, die schon positive [...] Burgenland nunmehr als fix bestellter medizinischer Geschäftsführer fortsetzen kann. Wir haben bereits einiges erreicht, vor allem mit dem Ärztepaket, aber es stehen uns noch einige Herausforderungen

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

in altersgerechter und spielerischer Form Englisch lehren und auf die weiterführenden Schulen vorbereiten. Die Auswahl der Englischlehrerinnen und -lehrer erfolgte in einem eigenen Ausschreibungsverfahren [...] Verbindungstraktes, Investitionssumme rund 20 Mio. Euro), am BG Oberschützen (Generalsanierung in Vorbereitung) und des BSZ Güssing (Errichtung eines FunCourts) umgesetzt bzw. geplant. Digitalisierung wesentlicher [...] ändert jedoch nichts daran, dass wir digitale Werkzeuge in den Unterricht einbinden.“ So gebe es bereits an mehreren Volksschulen I-Pad-Klassen, mit denen verschiedene Programme wie zum Beispiel Scooly

Klimawandelanpassung

Relevanz:

Überblick sowohl über bereits beobachtbare als auch erwartbare Klimaveränderungen im Burgenland sowie damit in Zusammenhang stehende Folgen und Risiken. Er stellt Handlungsempfehlungen bereit und gibt einen Überblick [...] Überblick über die breite Palette an Anpassungsaktivitäten, die bereits heute im Burgenland gesetzt werden. Zudem klärt der Bericht darüber auf, was unter Klimawandelanpassung zu verstehen ist und worauf [...] er-zyklus?g_card=hwrisiko_gefahren_ueff RAINMAN – Sind Sie auf das nächste Starkregenereignis vorbereitet? rainman-toolbox.eu/ Österreichs interaktive Kartensammlung zu den Themen Wald, Naturgefahren und

LH-Stv.in Eisenkopf: Nistkästen für den vom Aussterben bedrohten Wiedehopf

Relevanz:

Naturpark – Weinidylle Südburgenland eignet sich ideal als Standort für die Nistkästen, da sich bereits ein kleiner Bestand des Wiedehopfs angesiedelt hat. Neben Weingärten sind vor allem Streuobstwiesen [...] h für das Gebiet, die der Vogel als Lebensraum bevorzugt. Der Wiedehopf: Der mit den tropisch verbreiteten Nashornvögeln verwandte Wiedehopf ist eine der auffälligsten heimischen Vogelarten. In früheren

LRin Winkler: Sicherer Badespaß für Kinder

Relevanz:

das Risiko von Badeunfällen zu minimieren. Durch unsere Badesicherheitsoffensive, die mit Schwimmvorbereitungen in den Kindergärten beginnt, möchten wir die Sicherheit am und im Wasser erhöhen." Die "B [...] Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Wien, betont die Rolle der Sicherheitserziehung: „Eine gute Schwimmvorbereitung ist entscheidend, um Badeunfälle zu verhindern. Projekte wie dieses tragen nicht nur zur S

800 Jahre Oberpullendorf - 750 Jahre urkundliche Erwähnung und 50 Jahre Stadt groß gefeiert

Relevanz:

Mit einem großen Fest am Hauptplatz in Oberpullendorf wurden von Freitag bis Sonntag 50 Jahre Stadterhebung und 750 Jahre erstmalige urkundliche Nennung groß gefeiert. Neben Ausstellungen standen zahlreiche [...] auf Top-Niveau - und das über die Landesgrenzen hinweg.“ Ein Highlight des Jubiläumsjahres fand am Freitag in der Handelsakademie Oberpullendorf statt. In einer Ausstellung zur wirtschaftlichen Entwicklung

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Relevanz:

anderen Ort im Burgenland.“ Ein ähnliches widmungsrechtliches Instrument wurde seitens des Landes bereits genutzt, um ein Erstaufnahmezentrum des Bundes in Eberau zu verhindern. „Wer meint, das Land Burgenland [...] Widmung nutzt, begeht widmungswidrigen Gebrauch. Die Behörden können dann verwaltungsstrafrechtlich einschreiten, Nutzungen untersagen oder den Rückbau anordnen. In bestimmten Fällen drohen auch zivilrechtliche

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit