Euro gegenüber. Durch dieses gute Ergebnis konnten mehr als 100 Millionen Euro in wichtige Infrastrukturprojekte investiert werden. Im Detail wurde ein Drittel davon für den Bildungs- und Sozialbereich, [...] Kanälen, Investitionen in Kläranlagen, Instandhaltung des Wasserversorgungsnetzes bis hin zu Hochwasserschutzprojekten verwendet. Der Schuldenstand erhöhte sich um 1,4 Millionen Euro - von 309,3 im Haushaltsjahr [...] burgenländischen Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen. Gerade bei der Abwicklung von Bauprojekten werden die Gemeinden mit immer komplexer werdenden Vorschriften konfrontiert. Um die Bürgerme
Unter Fünfjährige sind besonders gefährdet. Pilotprojekt Nachdem viele Volksschulkinder noch nicht schwimmen können, startete das Land Burgenland das Pilotprojekt „Ein jedes Kind soll schwimmen lernen“ mit [...] für schwere Unfälle im Wasser aus. Das Pilotprojekt, das im Herbst wieder fortgesetzt wird, wendet sich an Kinder der dritten Klasse Volksschule. „Mit diesem Projekt wollen wir nicht nur das Interesse am
mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“. „Dabei geht es um die Frage, wie wir unser [...] lebenswerter für alle machen“, skizziert Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf das Projekt. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, [...] diesen Bereichen setzen, gerne und gut angenommen werden“, bestätigt die LH-Stv.in. Im Rahmen des Projektes, das sich auf drei Säulen stützt – Jugendliche, PädagogInnen und landesweite Informationsoffensive
(UW) Oberpullendorf zum UW Rotenturm. Den Auftrag nach einer europaweiten Ausschreibung für das Projekt mit dem geplanten Bauzeitraum bis Ende 2026 erhielt das österreichische Unternehmen und Leitungs [...] wollen wir heute und auch morgen für unsere Kinder und Enkelkinder haben. Mit diesem größten Infrastrukturprojekt im Burgenlandverbinden wir Nord-, Mittel- und Südburgenland. Damit ermöglichen wir die En [...] Erreichung der Klimaziele in Österreich zu leisten und freut sich auf die Umsetzung dieses wichtigen Projektes für die Region Mittelburgenland“, sagt Wilfried Rendl, CEO EUROPTEN. Die EUROPTEN-Gruppe ist ein