Mobilitätswandel unterstützt sowie die Klima- und Energiestrategie im Burgenland mit dem Ziel, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Seitens des Landes Burgenland wird es große Anstrengungen beim Ausbau von [...] klimafreundlicher als mit dem Pkw und sogar 28-mal „grüner“ als mit dem Flugzeug. Zusätzlich stammen 100 Prozent des Bahnstroms aus erneuerbaren Energieträgern.“ Auf der VCÖ-Website unter www.vcoe.at sind
heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet. „Es freut mich, dass im Jubiläumsjahr ‚100Jahre Burgenland‘ und ‚50. Inform Oberwart‘ nach der Corona bedingten Zwangspause im Vorjahr, die Inform
Verkehr zu ihrer Arbeitsstelle nach Graz kommen. Daher haben wir reagiert und 'bespielen' nun ein Jahr die Verbindung mittels Postbus. Das Land Burgenland kooperiert dabei mit der Steirischen Landesregierung [...] Anwendung kommen", so Doskozil. Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte: "Es wurde der Bedarf erhoben, einige 100 Südburgenländer wollen nicht mit dem PKW nach Graz reisen, bei ihnen ist Potenzial vorhanden. Wir haben
Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen [...] Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen [...] hes Monitoring der in diesen Flächen stattfindenden Beweidung mit Rindern auf die Dauer von drei Jahren. Das Monitoring soll einerseits botanisch-vegetationskundliche Untersuchungen sowie Erhebungen von
Mit der Umsetzung des Siegerprojekts ist binnen eines Jahres nach der Auszeichnung zu beginnen; die Fertigstellung muss innerhalb von zwei Jahren nachweislich abgeschlossen sein. Spätestens drei Monate [...] ten Pflege durch die Gemeinde für die Dauer von 15 Jahren, Behaltefrist aller Unterlagen und jährlicher Nachweis über Zustand und Pflege für 7 Jahre (z. B. durch Fotodokumentation). Nach Abschluss der [...] im Eigentum der Gemeinde befindet oder ein gesichertes Bau- und Nutzungsrecht für die nächsten 15 Jahre besteht. Die Gemeinde definiert, welche Fläche entsiegelt wird und welche Maßnahmen im Rahmen der
F&E-Quote beizutragen“, meint dazu Geschäftsführer Michael Gerbavsits. Anlässlich 100Jahre Burgenland bei Österreich & 40 Jahre IV Burgenland wurde vor kurzem die Studie „Ökonomische Status quo, die Regio
1996; der maximale Gesamtbetrag einer "de minimis"-Beihilfe beträgt EUR 100.000 für ein Unternehmen innerhalb von drei Jahren; alle als "de minimis" gewährten Beihilfen sind einzurechnen; kommt für E [...] tteln. Der Mitgliedstaat muss weiterhin so viele Mittel in den Zielgebieten einsetzen wie in den Jahren zuvor. AdR "Ausschuss der Regionen"; aus Vertretern regionaler und lokaler Gebietskörperschaften
in Wien ist ein Wirtschaftsfaktor, der immer mehr an Bedeutung gewinnt: Gerade in den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Betriebe gewachsen und es gibt mehr Flächen für den Weinanbau. Wiens Winzer*innen [...] Perspektiven von Wein als europäischem Kulturgut. Ebenso zu diskutieren ist für Dorner, wie die zu fast 100 Prozent aus KMUs bestehende Weinwirtschaft im EU-Binnenmarkt und international bestehen kann und wie
Profischmiede zeigt bereits Früchte. Darina Matvejeva erst 13 Jahre jung, ist seit kurzem Europameisterin. Ebenso siegte Sie beim ITF J100 la Ville Open in Wien, wo Sie europäische Spitzenspielerinnen
wie dem McArthurGlen Designer Outlet Parndorf, das hier mit der Standortentwicklung vor über 20 Jahren von Grund auf gestartet hat, und auch mit Unternehmen wie Parndorf Fashion Outlet und PADO Shopping [...] verbesserte Möglichkeit, öffentlich anzureisen, sondern auch darüber, dass die zukünftige Linie B10 zu 100% emissionsfrei betrieben wird. Zusammengefasst: ein zusätzliches Service, dass wir unseren Kundinnen