Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Sonnenmarkt Oberpullendorf steht seit zwei Jahren für gelebte Solidarität

Relevanz:

Güssing, in Eisenstadt sowie der mobile Sonnenmarkt im Bezirk Jennersdorf, der sieben Gemeinden anfährt, sowie der Sonnenmarkt in Oberpullendorf. „Wir sehen uns als Vorreiter für soziale Gerechtigkeit [...] betonte der Landesrat. Es sei kein Zufall, dass das Burgenland mit 6,4 Prozent die geringste Armutsgefährdung aller Bundesländer aufweise. „Das ist das Ergebnis einer erfolgreichen Sozial- und Wirtscha

Solidaritätsfonds macht Sommerträume wahr: Jedes Kind verdient unvergessliche Ferien

Relevanz:

führen. Jedes Kind verdient die Chance auf eine unbeschwerte Ferienzeit und die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln." Fördervoraussetzungen und Antragstellung Die Förderung wird einkommensabhängig gewährt [...] nicht nur eine sinnvolle, sondern eine für die gesamte Gesellschaft wichtige Maßnahme. Ausgrenzung gefährdet den sozialen Frieden. Mit unserem Solidaritätsfonds investieren wir in die Zukunft unserer Kinder

Mit geballtem Angebot und starken Events startet das Burgenland durch: Voller Optimismus in die Sommer-Saison

Relevanz:

den Urlaub im Burgenland zu beobachten. Die Hauptmotive für den Burgenland Urlaub sind weiterhin Radfahren, Wandern und Spazieren in der Natur, Kulinarik und Wein, Erholung und Wellness in Thermen und an [...] Highlight für Radfans: Der Neusiedler See Radweg (B10) wurde erneut vom ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club) mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet – ein Qualitätsmerkmal, das er nur mit einem

Archäologie bei den Hügelgräbern

Relevanz:

Töpfern urgeschichtlicher Keramik zu üben oder zu erfahren, wie man in einem Lehmkuppelofen Fladenbrote bäckt. Kleine und größere Jägerinnen und Jäger erfahren Lehrreiches über die Herstellung von Bögen in

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

Vielzahl von Maßnahmen, beginnend beim Einbau von Alternativenergieanlagen über die Förderung von Fahrzeugen mit Alternativantrieb bis hin zu Sonderförderungen. So wurde im Zeitraum von 2013 bis 2023 bei [...] Alternativenergieanlagen mit einer Gesamtsumme von 16,25 Millionen Euro gefördert. Den Kauf von Fahrzeugen mit Alternativantrieb hat das Land mit knapp 2,9 Millionen Euro unterstützt. Die Errichtung von

Burgenlands Wirtschaftspolitik wirkt: Positiver Arbeitsmarkt-Trend hält weiter an

Relevanz:

werden. Geschätzt 30.000 burgenländische Haushalte, deren Haushaltseinkommen unter der Armutsgefährdungsgrenze liegen, werden davon deutlich profitieren. Das Paket beinhaltet auf der Basis des bisherigen [...] bisherige Heizkostenzuschuss-Regelung fallen, alle anderen werden linear bis zu den Obergrenzen der „Armutsgefährdung“ sowie entsprechend bis zum Mindestbetrag von 400 Euro berechnet. Eine weitere Maßnahme beinhaltet

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 33,2 Millionen Euro an Förderungen wurden bis Ende März 2021 gewährt

Relevanz:

“ Winter-Bonusticket Frühlings-Bonusticket Bereich Soziales: Bonuszahlung 24 h Betreuung Corona-Gefahrenzulage Kostenersatz für Covid-19 Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften Alleinerziehenden Förderung

LR Schneemann gratulierte den Schülerinnen und Schülern der HTL Pinkafeld zum BECOM Innovation Award

Relevanz:

damit das Geschäftsfeld um innovative Sensorik-Lösungen und bietet Kunden die jahrzehntelange Erfahrung des heimischen Pioniers. Serviceumfang und Stabilität von BECOM ergänzen dabei die Innovationskraft [...] gut unterwegs. Das Land unterstützt diese Startups, denn das erstmalige Scheitern darf nicht existenzgefährdend sein", erklärte Schneemann. Der Wirtschaftslandesrat erklärte weiters, "dass das Burgenland

Eisenkopf/Dorner: Winterradel-Aktion wichtiger Beitrag für Klimaschutz

Relevanz:

und haben dabei über 9 Tonnen CO2 eingespart. Gratulation an alle, die sich auch im Winter für das Fahrrad als Verkehrsmittel entschieden und somit einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz geleistet haben“ [...] kurze Wege bieten viel Einsparungspotential von klimaschädlichen Treibhausgasen, wenn sie mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Und genau dazu wollen wir die Burgenländerinnen und Burgenländer mit Initiativen

Kampagne "Behalte die K.O.ntrolle" wird ausgeweitet – auch Nachtgastronomie ist mit an Bord

Relevanz:

der Startschuss für die Kampagne "Behalte die K.O.ntrolle", mit der das Land Burgenland über die Gefahren aufklären will, die mit der Verabreichung von K.O.-Tropfen beim Besuch von Lokalen und Partys e [...] und informieren, wie sie sich selbst schützen können, um unangenehmen Situationen oder gar bösen Erfahrungen vorzubeugen. Jetzt, wo sich das Feiern wieder zunehmend nach drinnen verlagert, wollen wir die

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit