Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3647 Treffer.

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Relevanz:

anderen Ort im Burgenland.“ Ein ähnliches widmungsrechtliches Instrument wurde seitens des Landes bereits genutzt, um ein Erstaufnahmezentrum des Bundes in Eberau zu verhindern. „Wer meint, das Land Burgenland [...] Widmung nutzt, begeht widmungswidrigen Gebrauch. Die Behörden können dann verwaltungsstrafrechtlich einschreiten, Nutzungen untersagen oder den Rückbau anordnen. In bestimmten Fällen drohen auch zivilrechtliche

800 Jahre Oberpullendorf - 750 Jahre urkundliche Erwähnung und 50 Jahre Stadt groß gefeiert

Relevanz:

Mit einem großen Fest am Hauptplatz in Oberpullendorf wurden von Freitag bis Sonntag 50 Jahre Stadterhebung und 750 Jahre erstmalige urkundliche Nennung groß gefeiert. Neben Ausstellungen standen zahlreiche [...] auf Top-Niveau - und das über die Landesgrenzen hinweg.“ Ein Highlight des Jubiläumsjahres fand am Freitag in der Handelsakademie Oberpullendorf statt. In einer Ausstellung zur wirtschaftlichen Entwicklung

Vierter Forscherinnentag: Mädchen tauchten in die Welt der technischen Berufe ein

Relevanz:

Bereits zum vierten Mal fand am Samstag, auf Initiative des Frauenreferates des Landes Burgenland der Forscherinnentag für Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren statt – dieses Mal in der SANOCHEMIA [...] unterschiedlichen Partnern organisierten Forscherinnentag wollen wir Mädchen die Möglichkeit geben, sich bereits in diesem jungen Alter in den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Neue Veranstaltungshalle in Kroisegg wurde feierlich eröffnet

Relevanz:

Veranstaltungshalle in der Gemeinde Grafenschachen, Ortsteil Kroisegg, begannen bereits im Jahr 2013, damals noch unter den beiden bereits verstorbenen Kommunalpolitikern Bürgermeister Richard Loidl sowie Vize

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den nunmehrigen Absolventinnen und Absolventen heute Freitag, 30. Juni 2023, zu ihren Facharbeiterbriefen – sechs in der Fachrichtung „Weinbau und Kellerwirtschaft“ [...] hen Betriebes und auf die Ausübung einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landwirtschaft vorbereitet. Die beiden Fachbereiche der Weinbauschule bieten eine fundierte Ausbildung in Weinbau, Keller

BH Eisenstadt/Umgebung: neue Bezirkshauptfrau offiziell ins Amt eingeführt

Relevanz:

Schneemann - in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil - und von Landesamtsdirektor Ronald Reiter offiziell als Bezirkshauptfrau der BH Eisenstadt/Umgebung ins Amt eingeführt. Sie folgt in dieser [...] Birgit Wagner_1: Mag.a Birgit Wagner wurde von LR Schneemann (re.) und Landesamtsdirektor Ronald Reiter offiziell ins Amt eingeführt. Amtseinführung BH E-U Birgit Wagner_2: Landesrat Leonhard Schneemann

Arbeitsmarkt: Daten gut - Entlastungspaket JETZT!

Relevanz:

Handeln auf, anstatt weiter an Belastungsmaßnahmen wie der Einführung der Ökosteuer festzuhalten. Bereits vor dem Ukraine-Krieg war es durch Belastungsfaktoren wie MatRerialmangel, stetigen Preisanstieg [...] COVID-Lockdowns in China schwer vorherzusehen, wie sich unsere Wirtschaft tatsächlich entwickelt. „Bereits vor Monaten hörte ich - vor allem aus der Bauwirtschaft - dass Häuslbauer auf Grund des enormen Anstieges

Eine Fahne für drei Jubiläen

Relevanz:

Fachbereichen und der hohen Qualität der Ausbildung einen hervorragenden Ruf geschaffen und spiegelt das breite Spektrum der Ausbildungsmöglichkeiten und das kreative Potential des Burgenlandes wider. Ich danke [...] lauten die Mottos der burgenlandweit einzigartigen Ausbildungszweige an der HBLA Oberwart, die bereits seit 30 Jahren die Kombination Mode und Matura und seit 20 Jahren eine Qualifikation im Bereich

Zweite Station des GENERATION NEXT-Festivals am 14. Oktober im OHO in Oberwart  

Relevanz:

Burgenlandes ist äußerst lebendig und vielfältig, das Projekt GENERATION NEXT macht darauf nun ein breites Publikum aufmerksam“, sagte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Die [...] Landes ist es, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört auch die Bereitstellung von zusätzlichen Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten. Mit GENERATION NEXT fördern wir die

Showdown gegen Italien: Das Burgenland hält die Daumen

Relevanz:

die K.o.-Runde des Achtelfinales geschafft. „Bislang ist es gut für unser Team gelaufen, die Vorbereitungen im Burgenland haben sich bezahlt gemacht“, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überzeugt [...] “ so der Geschäftsführer. Fußball als Wirtschaftsfaktor im Burgenland Die Nationalmannschaft hat bereits mehrfach ihre Trainingscamps im Burgenland abgehalten. Das Burgenland konnte damit auch seine Tr

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit