Zukunft und ihren weiteren Beruf positiv auswirkt. "Das Projekt kommt den Schüler*innen zugute. Die drei Lehrlinge planten und erstellten ein Projekt, das dem Ausbildungsstand mehr als entspricht. Das kommt [...] Drei Schüler der Abteilung Tischlerei hatten sich entschlossen, dass ihr Abschlussprojekt in der 4. Klasse ihrer gesamten Schule zugute kommen sollte. Sie machten es sich zu ihrer Aufgabe, den Aufenthaltsraum [...] te Ausbildung an der Berufsschule in Pinkafeld zu gewährleisten. Die Schüler sagten unisono zum Projekt: "Wir überlegten uns, wie wir den Aufenthaltsraum mit einer neuen Einrichtung zu einer Wohlfühloase
jetzige Projekt für die Zukunft festgehalten. Mittels Urkunde, die im Rahmen des Festaktes unterzeichnet und in einer Zeitkapsel in den Mauern des Burghotels hinterlegt wurde, soll an dieses Projekt und die [...] Standards als Beherbergungsbetrieb. Mit der Eröffnung wurde ein touristisches und kulturelles Leitprojekt im Südburgenland umgesetzt, das mit der Friedensburg Schlaining, der kürzlich renovierten Synagoge [...] skizzierte Geschäftsführer der Konferenzhotel Schlaining GesmbH, Mag. Andreas Leitner, dieses Großprojekt. Das Burghotel Schlaining wird damit die perfekte Ergänzung zur bestehenden Hochzeits-, Event-
Heinrich Dorner und Projektkoordinatorin Nicole Trimmel startete die Schulsportinitative „URFIT“ am Montag, 12. Oktober 2020, in Steinbrunn in die neue Saison. 2009 als Pilotprojekt an zunächst 15 Standorten [...] „URFIT“ wurde 2009 zunächst an 15 Standorten im Burgenland gestartet. Heute sind rund 60 Schulen beim Projekt dabei. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Die URFIT-Stunden finden zusätzlich zum [...] Schulende einen Gratiseintritt im Familypark und die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Projektleiterin und mit der Umsetzung von URFIT betraut ist Nicole Trimmel, vielfache Kickbox Welt- und Euro
besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten gewürdigt sowie weitere Aktivitäten in diesem Bereich gefördert werden. „Integration bedeutet die [...] Euro vergeben. Es konnten sowohl bereits abgeschlossene, laufende oder auch in Planung befindliche Projekte und Arbeiten eingereicht werden. Dieses Jahr wurde erstmalig auch der „Würdigungspreis Integration“ [...] Kinder- und Jugendintegrationsarbeit, der mit insgesamt 1.000 Euro dotiert ist, wird für Arbeiten und Projekte im Bereich Förderung der Integration und Interkulturalität von Kindern und Jugendlichen, insbesondere
Corona-Pandemie die Fördermöglichkeiten für das Burgenland in der Förderperiode 2020-2027 sowie Projekte des Landes im Bereich Erneuerbare Energie und Digitalisierung, für die Doskozil auf Förderungen [...] und habe höchstes Interesse daran, dabei vom „EU-Recovery Fonds“ zu profitieren, mit dem vor allem Projekte im Bereich der Digitalisierung und des Klimaschutzes mit EU-Geldern realisiert werden sollen. Aus [...] Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder anzukurbeln.“ Wie die Zuteilung der Mittel für einzelne Projekte erfolgt, sei auf nationaler Ebene noch nicht entschieden. Doskozil fordert – so wie auch die EU