und 18. Jahrhundert entstanden in dieser Region fünf große jüdische Gemeinden, drei davon im heutigen Burgenland. In diesen Gemeinden (Deutschkreutz, Eisenstadt, Frauenkirchen, Kittsee, Kobersdorf, Lackenbach [...] Zeit entstanden unter dem Schutz der ungarischen Magnatenfamilie Esterházy die so genannten „Sieben-Gemeinden“ (Schewa Kehilloth) in denen sich jüdische Familien ansiedeln durften. Im Süden des Landes übte [...] Juden. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts siedelten jüdische Familien sich auch in zahlreichen anderen Gemeinden an. Viele jüdische BürgerInnen wanderten jedoch bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts in die großen
dokumentiert die Jahrhunderte alte Handwerkstradition, die in der kleinen mittelburgenländischen Gemeinde bis heute aufrecht erhalten wird. Öffnungszeiten : gegen Voranmeldung toepfermuseum.at office@t
ge in den Seegemeinden rund um den Neusiedler See absolviert. „Mit Erfolg wurden Entschlammungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen an insgesamt 29 Standorten und in elf von 14 Seeanrainergemeinden umgesetzt. [...] ungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen an insgesamt 29 Standorten beziehungsweise in elf von 14 Seeanrainergemeinden durchgeführt. Besonders hervorzuheben sind die Entschlammungsarbeiten an wichtigen Hafenanlagen [...] Bürgermeister, BR Thomas Schmid, unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit der Seemanagement GmbH für die Gemeinden rund um den Neusiedler See: „Für Oggau war die Arbeit in der letzten Arbeitssaison wichtig. Es wurden
Land und Gemeinden Mag. a Karina Ringhofer E-Mail: karina.ringhofer(at)bgld.gv.at , post.a9-gleichbehandlung(at)bgld.gv.at Gleichbehandlungsbeauftragte-Stv. in für Bedienstete in Land und Gemeinden Mag. a [...] weiter, wenn Sie zum Beispiel im Landesdienst arbeiten oder sich für eine Stelle beim Land oder einer Gemeinde bewerben und sich diskriminiert fühlen. Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung [...] der Gleichbehandlungsbeauftragten gehört. Zum Beispiel, wenn Sie nicht beim Land oder bei einer Gemeinde arbeiten. Die Antidiskriminierungsbeauftragte hat noch zwei weitere besondere Aufgaben: Sie nimmt
dankbar, dass die Erfolgsgeschichte Nova Rock, die einen großen Mehrwert für die Gemeinde bringe, fortgesetzt werde. Die Gemeinde Nickelsdorf sei Partner der Veranstalter und stelle ihre gesamte Infrastruktur [...] ein Programm der Superlative anzubieten. Dabei wird einmal mehr das eingespielte Miteinander von Gemeinde, Veranstalter, Behörden und Einsatzorganisationen einen guten und möglichst sicheren Ablauf garantieren“ [...] Werderits, Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB GmbH), Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf, und Haubenkoch Max Stiegl von Gut Purbach. Österreichs größtes Rockfestival mit heuer
für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Am Dienstagvormittag wurden im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart alle Details zu den Spielen im Burgenland bekannt gegeben. Am Podium standen Landeshauptmann [...] "wie die Welle der Inklusion das ganze Bundesland erfasst hat und wie sehr die Bevölkerung und die Gemeinden das Thema mittragen. Ich bin unglaublich stolz, Landeschef eines Bundeslandes mit einem so großen [...] nachhaltige Vorteile im Bereich Tourismus“, so Doskozil. Wichtige Partner der Special Olympics sind die Gemeinden, die Ressourcen und Infrastruktur zur Verfügung stellen. Die Bürgermeister der Austragungsorte,
gingen drei gleichrangige Anerkennungen an: die Architekten Halbritter und Hillerbrand für das Gemeindezentrum in Raiding, Anton Mayerhofer für den Umbau und Erweiterung eines Streckhofes in Neckenmarkt und [...] Dörfern leben wollen, aber auch welches Ortsbild wir in den nächsten Jahren unseren burgenländischen Gemeinden und Dörfern geben wollen“, richtet sich Eisenkopf an die Herausforderungen der Zukunft, wie dem [...] Landes sicherzustellen. Burgenland ist geprägt von seinen kleinen Einheiten und steht mit seinen 171 Gemeinden auf der einen Seite vor großen Herausforderungen, auf der anderen Seite birgt gerade diese Klei
umgangssprachlich „Erbse“ genannt – wurde das größte Bauvorhaben in der jüngeren Geschichte der Gemeinde Bruckneudorf realisiert. Neben Wohnungen, Gewerbeflächen und einem Gastronomiebereich entstand auf [...] 2022, bei der Eröffnungsfeier in Bruckneudorf. Für die an die Stadt Bruck an der Leitha angrenzende Gemeinde ist dies ein Novum, denn es gab bislang keine Volksschule im Ort. Die Kinder gingen in Bruck an [...] Niederösterreich - zur Schule. Mit diesem neuen Schulgebäude bekommen die Kinder und PädagogInnen in der Gemeinde optimale Voraussetzungen für einen modernen Unterricht im Burgenland. „Bruckneudorf hatte dieses
n der Mitgliedsgemeinden, amtierenden und ehemaligen Obmännern und Wegbegleitern. Der im Jahr 1996 als Körperschaft öffentlichen Rechts gegründete Verband besteht aus den neun Mitgliedsgemeinden Breitenbrunn [...] erfüllt und die Technologie immer auf den neuesten Stand gebracht. Auch die Überlegungen in den Gemeinden, vermehrt auf Photovoltaik zu setzen, zeigen, dass hier zukunftsorientiert gedacht wird. Hier gibt [...] Kinder der Volksschule Schützen pflanzten zum 25-Jahr-Jubiläum einen von neun Bäumen für die Mitgliedsgemeinden am Gelände des Reinhaltungsverbands. V.l.: DI Christof Giefing, Geschäftsführer & Betriebsleiter