Sulz bei Güssing – die Burg in Sichtweite - aufgewachsen und lebe dort, in Güssing bin ich acht Jahre lang in die Schule gegangen und habe am Gymnasium maturiert. Im Maturajahr habe ich gemeinsam mit Freundinnen
während der Erneuerung der Brücke der B50 über die B16 in Wulkaprodersdorf. Bildtext Umleitung_03 : Längsschnitt der Brücke über die Wulka. Bildtext Umleitung_04 : Lageplan der Brücke über die Wulka. Bildquelle
neuesten Kriterien umweltfreundlich und nachhaltig gebaut wurde“, sagte Eisenkopf. „Wir wissen schon länger, dass Bildung schon vor dem klassischen Schuleintritt beginnt. In der frühkindlichen Phase werden
Einzel waren junge Burgenländerinnen und Burgenländer im Einsatz und holten viermal Gold. Zweimal gelang sogar das Double: Lea Haider-Maurer (U12-Mädchen) und Thilo Behrmann (U-14 Burschen) gingen im Einzel-
Superintendent der evangelischen Diözese Burgenland verabschiedet. „Ich kenne Manfred Koch schon sehr lange und habe ihn als Menschen kennen gelernt, für den stets der Dienst am Menschen, das Miteinander und
um 12,8 Prozent auf 1.476 Menschen. Mehr als positiv ist auch die Entwicklung bei den Langzeitbeschäftigungslosen: Ihre Zahl ist im Vergleich zum August des vergangenen Jahres um 29 Prozent gesunken.
ältere Generation benötigt barrierefreie Wohnformen, kombiniert mit Betreuungsangeboten, um möglichst lange selbstbestimmt den Lebensabend verbringen zu können. In Sieggraben wird in Zusammenarbeit mit Land
er auf Bundesebene im Sport in der vordersten Reihe. Bereits seit knapp zwei Jahren führt der langjährige Landeshauptmann Hans Niessl die Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO). Das, so Dorner
durchleben in den ersten Lebensjahren sehr wichtige Entwicklungsphasen und müssen deshalb in allen Belangen verantwortungsvoll begleitet werden. Der Kindergarten von Großpetersdorf hat mit seiner 100jährigen
seiner Heimatgemeinde die Aktion „Burgenländer helfen Nepal“ ins Leben. Innerhalb von drei Jahren gelang es, die Kosten für den Schulneubau in Gestalt eines höheren, fünfstelligen Betrages, aufzutreiben