Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Zivilschutz-Probealarm: 325 Sirenen lösten einwandfrei aus, AT-Alert-Testwarnung erfolgreich

Relevanz:

Testwarnung gekennzeichnete Textnachrichten – ab 11.55 Uhr eine vom BMI ausgelöste Testwarnung „Extreme Gefahr“ und ab 12.45 eine von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland ausgelöste Testwarnung „Notfall“ [...] Mobiltelefon an, auch wenn dieses auf leise geschaltet ist. Die anderen Warnstufen, wie „Extreme Gefahr“ oder „Abgängige Person“, können über das Einstellungsmenü ein- oder ausgeschaltet werden. Ältere

Naturparke im Burgenland setzen mit Projekt „Landschaften voller Wasser“ neuen Schwerpunkt

Relevanz:

oder die Folgen des Klimawandels spielen ebenso eine Rolle wie Wasser als Ressource, oder auch die Gefährdung heimischer Wasser- und Uferbewohner durch invasive Arten“, sagte Eisenkopf. Mit dem Projekt ‚L [...] , Quellen) erlebt werden können. Die Besucherinnen und Besucher finden hier Bioindikatoren und gefährdete Arten, die den Wert der Lebensräume herausstreichen. Diese Gegebenheiten bieten perfekte Möglichkeiten

Solidaritätsfonds: Land fördert Ferienaction für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien!

Relevanz:

schwache Familien an. Bis zu 119 Euro pro Kind stehen zur Verfügung. „Jedes von Armut oder Ausgrenzung gefährdete Kind und jeder Jugendliche ist einer zu viel. Es ist unsere politische Aufgabe, den Kindern und [...] verlieren haben, benehmen sich diese auch so wie jemand, der nichts mehr zu verlieren hat – und das gefährdet den sozialen Frieden. Ich finde daher, dass die Schaffung des Solidaritätsfonds für Kinder und

Malaktion „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

Mittwoch, den 17. September 2025, die Straße vor der Schule mit Malfarben. Bunte Blumenwiesen, Bäume, Fahrräder, Roller, Busse und vieles mehr verschönerten die Straße an diesem Tag. Die Kinder waren mit großem [...] der Klasse und einer Praxiseinheit im Freien auf einem Geschicklichkeitsparcours für Roller oder Fahrrad für das Thema sensibilisiert. 23 Volksschulen und sieben Kindergärten mit gut 2.000 Kindern – so

Regionaltreffen OP

Relevanz:

Neutal, Oberpullendorf, Rattersdorf-Liebing, Raiding und Weppersdorf zum Informations- und Erfahrungsaustausch zusammen. Die Regionalbetreuerin Andrea Karall aus der Zweisprachigen Bibliothek der Jungen [...] erzielen. Beim gemütlichen Beisammensein konnten die Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter Erfahrungen aus ihrem Bibliotheksalltag teilen und sich gegenseitig mit hilfreichen Informationen und Tipps

Schülerin der VS Sigless ist Bundessiegerin des KFV-Zeichenwettbewerbs „Risi & Ko“

Relevanz:

die Jury überzeugen können und darf sich nun als Bundessiegerin über den ersten Preis – ein neues Fahrrad – freuen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Sabine Kaulich vom KFV heute [...] folgende Themen zur Verfügung: sicherer Schulweg, Zufußgehen, soziales und sicheres Verhalten, Radfahren, Öffentliche Verkehrsmittel sowie Mobilität und Umwelt. Für weitere Informationen klicken Sie auf

Strobl Dach & Holz aus Deutsch Kaltenbrunn feiert das 25-jährige Firmenjubiläum

Relevanz:

Fachkräfte der Zukunft ausgebildet. Als Lehrbetrieb sorgt das Unternehmen dafür, dass Know-how und Erfahrung an die nächsten Generationen weitergegeben werden. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Mita [...] jungen Fachkräfte, die hier ihre Ausbildung absolvieren, sind ein wertvolles Kapital. Know-how und Erfahrung werden an die nächste Generation weitergegeben. Damit sorgt die Firma Strobl dafür, dass qualifizierte

„Beach Volleyball Tour PRO“ startet im Burgenland

Relevanz:

in acht Gemeinden rund um den Neusiedler See statt, und bald wird im Burgenland auch die Österreich-Radrundfahrt Station machen. Events wie die Beachvolleyball-Tour bedeuten ein Plus an Nächtigungen, zahlreiche

Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte

Relevanz:

muss eine:n Ragweed-Beauftragte:n als Ansprechpartner:in vor Ort benennen. “Nur so können wir der gefährlichen Pflanze Herr werden”, ist Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner überzeugt. In den v [...] ist. „Gut gemeint ist leider nicht immer gut. Wir müssen das Wissen weitergeben, wie man mit dem gefährlichen Schädling richtig umgeht“, betont Haider-Wallner. Denn die Pflanze muss mechanisch entfernt werden

Hauptreferat Verfassungsdienst

Relevanz:

Verfassungsgerichtshof, insbesondere in Verfahren nach Art. 126a B-VG, Art. 127c iVm. Art. 126a B-VG und Art. 74 L-VG, Art. 137, 138, 138a, 139, 139a, 140 und 140a B-VG Verfahren vor der Europäischen Kommission

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit