Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland tourismus gmbh" ergab 1063 Treffer.

Ein „Danke-Tag“ für Pflegekräfte

Relevanz:

Geschäftsführerin Burgenländische Pflegeheim Betriebs GmbH, Maria Eresheim, MBA, Vorstandsmitglied Pflege.Kraft.Burgenland und Pflegedienstleitung Arbeitersamariterbund Burgenland, Soziallandesrat Dr [...] Kraft.Burgenland und Geschäftsführerin Haus St. Vinzenz, und Franz Drescher, Vorsitzender Pflege.Kraft.Burgenland – Arbeitsgemeinschaft für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen im Burgenland. Bildtext [...] Drescher, Vorsitzender Pflege.Kraft.Burgenland – Arbeitsgemeinschaft für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen im Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 22. September 2023

Krankenhaus Eisenstadt: Land investiert in Radiologie und Medizintechnik 

Relevanz:

des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, Robert Maurer MSc, MBA (v.l.). Eisenstadt, 5. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] zur Erweiterung und Modernisierung der Spitalsinfrastruktur in der Landeshauptstadt, setzt die Burgenländische Landesregierung ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland. Investiert [...] unserer offensiven Strategie zur wohnortnahen Gesundheitsversorgung aller Burgenländerinnen und Burgenländer auf hohem Niveau. Der OP-Roboter und das zusätzliche MRT-Gerät bieten umfassende Patientenvorteile

Spatenstich für Bildungscampus Holzschlag

Relevanz:

Bildungscampus in Unterkohlstätten wird das nächste Zukunftsprojekt von der Projektentwicklung Burgenland Gmbh (PEB) in Angriff genommen, bei dem sie bei einem wichtigen Gemeinde-Bauvorhaben ihre Expertise [...] in Holzschlag vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 24. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Expertise und ihr Know-How miteinbringt. Die PEB ist ein verlässlicher Partner der burgenländischen Kommunen, 2023 wurden circa 25 kommunale Projekte Gemeinden mit einem Volumen von rund 45 Millionen Euro realisiert

Zweites Burgenländisches Sterz-Festival lockt mit vielen kulinarischen Highlights

Relevanz:

im ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte anbieten, der gesamte September 2023 wird zu einem kulinarischen Sterz-Highlight. "Der Sterz ist ein Stück burgenländische Identität und [...] und für das Burgenland so bedeutend, dass wir ihm ein eigenes Festival widmen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Zum Auftakt des Zweiten Burgenländischen Sterz-Festivals gab [...] n im ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte an. Der gesamte September 2023 wird so zu einem kulinarischen Sterz-Highlight. "Der Sterz ist ein Stück burgenländische Identität und

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

Mittwoch, das Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung präsentiert. Auf rund 135 Seiten haben SPÖ und Grüne ihren „Zukunftsplan Burgenland 2030” festgehalten. Zu den Leuchtturmprojekten [...] Lebensumstände der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig zu verbessern, wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellen und gemeinsam das Beste für das Burgenland zu erarbeiten.“ Die designierte Land [...] „mutige Vorhaben, von denen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren werden”. SPÖ und Grüne haben ihr Regierungsprogramm im Burgenland unter das Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit”

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

Startseite Politik Landesregierung Zukunftsplan Burgenland 2030 Zukunftsplan Burgenland 2030 Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit. Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung 2025 bis 2030 Eine Woche [...] Lebensumstände der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig zu verbessern, wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellen und gemeinsam das Beste für das Burgenland zu erarbeiten“, so Doskozil. Landesh [...] sieht im Programm „mutige Vorhaben, von denen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren werden”. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030” steht unter dem Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit”

Referat Agrarrecht und Agrarbehörde

Relevanz:

echt Aufsicht über die Burgenländische Landwirtschaftskammer Pflanzenschutzmittel Weinrechtliche Angelegenheiten und Fragen des Weinmarketings Österreichische Weinmarketing GmbH sowie alle direkten und

Referat Pflege und Einrichtungen

Relevanz:

Palliativversorgung Schnittstellenmanagement mit Bezirksverwaltungsbehörden, Soziale Dienste Burgenland GmbH samt Tochterunternehmen (PSB), Nachbarschaftshilfe Plus, Betreutes Wohnen Mitwirkung in Förd

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

Landes Burgenland: Sozial- und Klimafonds Burgenländisches Sozialhilfegesetz – Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes Pflegeatlas Burgenland und Einrichtung der Pflege Service Burgenland GmbH zur Anstellung [...] renz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 [...] Leitbild für die ältere Generation im Burgenland Chance 50 Plus – Sonderförderprogramm für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen über 50 Sonnenmärkte Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen

INTERREG-Projekt AquaPinka: Nachhaltige Wasserbewirtschaftung an der Pinka

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ft des Amtes der Burgenländischen Landesregierung (Abteilung 5 – Baudirektion). Als strategische Partner unterstützen das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und das ungarische [...] 150;-/AT 407.500,-), die EFRE Kofinanzierungsrate beträgt 85% (HU 196.477,50 / AT 346.375,-). Das Land Burgenland unterstützt das Projekt mit € 61.125,-. Für weitere Informationen zum Projekt klicken Sie auf den

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit