fungieren. „Vor allem bei großen Projekten, wie Umbauten bei Kindergarten und Volksschule oder Hochwasserschutz, haben wir in den Gemeinden oft das Problem, dass wir drei, vier oder noch mehr Ansprechpartner
Uhr, Rauchwart, Badesee Rauchwart Mittwoch, 28. Juli 10.00 - 11.30 Uhr, Eberau, Kinder- und Wassererlebniswelt 15.30 - 17.00 Uhr, St. Martin an der Raab, Garten Musikheim Doiber Donnerstag, 29. Juli 10
großen Maßnahmenkatalog, so werden thermische Gebäudesanierungen unterstützt, Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung, Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen und vieles mehr. Wichtig ist, dass Maßnahmen nur in
entwickelten Hochleistungswärmepumpen im Heizwerk transportiert. Hier stehen ein Kalt -und ein Warmwasserspeicher mit jeweils 150 m3 Volumen als Pufferspeicher zur Verfügung. Die Wärmepumpen selbst nutzen
Die Fassade ist begrünt. Die PKW-Stellplätze und die Zufahrt sind nicht versiegelt, sondern wasserdurchlässig befestigt, alle übrigen Flächen wurden begrünt und mit Obstbäumen bepflanzt. Eine gute Zuganbindung
Lüftungs- und Sanitär-Installationen. Im Herbst starten die Anbindungen an die Infrastruktur (Fernwärme, Wasser). Der Rohbau der Finger 1,2 und 4 wird per Mitte November 2021 fertig sein. Die einzelnen „Finger“
Senioren-Olympiade. Sicherheit habe viele Aspekte, sei es die Sicherheit auf unseren Straßen, beim Hochwasserschutz oder in vielen anderen Bereichen, betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. „Wir nehmen
das ganz besonders – die ökologische Ausrichtung. Neben einer modernen Heizung mit solarer Warmwasseraufbereitung werden an der Süd- und Westseite auch Photovoltaikpaneele zur Stromerzeugung eingesetzt,
Teil ihrer Arbeit aus. So sind die Wehren vor allem bei Unfällen oder bei Elementarereignissen wie Hochwasser oder Wind im Einsatz. Dazu werden engagierte Kameradinnen und Kameraden benötigt. "Solche, die
des Hauses hat eine Leistung von 100 kWp und erzeugt jährlich ca. 100.000 kWh Strom. Eine Grundwasserwärmepumpe mit 100 kW Leistung deckt ca. 70 % des Wärmebedarfs des Gebäudes. Zudem sorgt eine kontrollierte