Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 325 Treffer.

Innovative Sprachvermittlung im Fokus: Jahrestagung des Forum4Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

einem Schülerinnen und Schüler-Malwettbewerb, dessen Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen der Jahrestagung ausgezeichnet wurden. Musikalisch begleitet wurde die Tagung von einem mehrsprachigen Kinderchor [...] mehrsprachig moderiert – von Elizabeth Hausmann-Farkas und Marin Berlakovich. „Die diesjährige Jahrestagung unter dem Motto ‚Innovative Sprachvermittlung‘ zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, innovativ

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

unterrichtet. Im Schuljahr 2021/22 werden 120 Tourismuslehrlinge ausgebildet. Davon sind 26 Restaurantfachleute, 16 Gastronomiefachleute und 78 Köchinnen und Köche in drei beziehungsweise vier Lehrjahren [...] Berufsschule Eisenstadt gegeben, da durch Investitionen des Landes Burgenland die Lehrküchen, der Restaurantbereich und eine Übungsbar auf den neuesten fachlichen, technischen und hygienerechtlichen Stand gebracht

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

Eine Überdachung des Innenhofes sowie die Sanierung des Restaurants und Errichtung einer (zu Burg, Stadt und Fluss orientierten) Restaurant-Terrasse sind darüber hinaus angedacht. Durch die geplanten Maßnahmen

Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet

Relevanz:

und Gastronom Paul Kolarik von der Luftburg Kolarik im Wiener Prater (Auszeichnung als „Bestes Bio-Restaurant“). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Nina Sorger, 25. September

Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

bekannt,“ eröffnete Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf den neuen Point of Interest im Nordburgenland. Als zuständiges Regierungsmitglied für Klima- und Umweltschutz im Burgenland [...] ehemals einwöchige Programm auf Day-Camp-Basis wurde mittlerweile auf vier Wochen ausgeweitet, ist restlos ausgebucht und ein Ferienhighlight für die Kids aus der Region. Geführte Touren & Buch dir deinen

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

Eine Überdachung des Innenhofes sowie die Sanierung des Restaurants und Errichtung einer (zu Burg, Stadt und Fluss orientierten) Restaurant-Terrasse sind darüber hinaus angedacht. Durch die geplanten Maßnahmen

StartUp Burgenland: Gründergeist als Wachstumsmotor - Fünfter Accelerator-Durchlauf zeigt Innovationskraft des Landes

Relevanz:

Österreich konsumiert. Doch nur etwa ein Prozent landet in der Tasse - der Rest ist Kaffeesatz, der bisher zu über 90% im Restmüll endete. Mit BeanSaver® hat das Gründer-Team eine Lösung entwickelt, die aus [...] a. die Brau Union mit Gösser Bier. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Terra Green, den wertvollen Reststoff Biertreber im Sinne einer Kreislaufwirtschaft effizient zu nutzen und gleichzeitig zur Reduktion

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

Insgesamt gibt es seit 2019 630 Anstellungen. Davon sind 151 Personen mittlerweile verstorben. Der Rest wurde aufgrund von Verschlechterungen des Zustandes in stationärer Pflegeeinrichtung untergebracht [...] der Angestellten bei der PSB zur Betreuung sind Männer. 7 Personen betreuen Vertrauenspersonen, der Rest betreut Angehörige. Voraussetzungen für Anstellung als betreuende Vertrauensperson Damit ihre betreuenden

Glanzvolle Verleihung der Rot-Goldenen Traube 2024

Relevanz:

Sieger Rot-Goldene Traube 2024: Restaurant Zur Linde in St. Andrä Weitere Finalisten: Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“ in Apetlon Kitchen Party by Hannes Reeh in Andau Restaurant Ratschen in Deutsch Schützen

St. Martins Therme & Lodge feiert 15 Jahre Erfolgsgeschichte mit Auftakt zur dritten Ausbaustufe

Relevanz:

Gastronomie hat im Zuge dessen bereits ein Upgrade erfahren. Das Restaurant Martinis wurde vollständig neugestaltet. Das Hauptrestaurants der Lodge hat eine neue Buffet-Landschaft erhalten. Zusätzlich wird

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit