Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "polizeilichen" ergab 196 Treffer.

Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit

Relevanz:

Abteilung 8 Bgld. Landessicherheitsgesetz und örtliche Sicherheits- und Gefahrenpolizei Mitwirkung bei der Führung der Bundespolizei im Bereich des Landes Nationale und internationale Marktbeobachtung und

Sicherheit 666 Sabine

Relevanz:

Katastrophenschutz LSZ Hotline 1450 Freiwillige Feuerwehren Bevölkerungsschutz Millitärkommando Landespolizeidirektion Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund Rettungshundebrigade Landesfeuerwehrverband W

Freiwillige Feuerwehren

Relevanz:

Katastrophenschutz LSZ Hotline 1450 Freiwillige Feuerwehren Bevölkerungsschutz Millitärkommando Landespolizeidirektion Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund Rettungshundebrigade Landesfeuerwehrverband W

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

Seuchenteppiche zu betreuen. Das Bundesheer hat uns in dieser schwierigen Situation unterstützt, die Polizei die Kontrollen an der Grenze professionell umgesetzt. Mein Dank gilt auch den Menschen, die wochenlang [...] Burgenland, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Stadtpolizeikommandant Oberst Günter Hauer, BA MA, und Oberst Raimund Wrana, stellvertretender Militärkommandant [...] Burgenland, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Stadtpolizeikommandant Oberst Günter Hauer, BA MA, und Oberst Raimund Wrana, stellvertretender Militärkommandant

Mehr als 4.000 BesucherInnen bei fulminanter „Danke“-Gala auf der Seebühne

Relevanz:

wir diese Gala gewidmet“, betont LH Doskozil einmal mehr. Neben Darbietungen der Militär- und Polizeimusik Burgenland und des Blasmusikverbandes Burgenland, der mit 100 MusikantInnen unter anderem die [...] sch_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dankte den Kapellmeistern Johannes Biegler von der Polizeimusik Burgenland und Hans Miertl von der Militärmusik Burgenland für ihre Mitgestaltung der Gala. B

Volksanwalt Achitz hält wieder Sprechtage in Burgenland

Relevanz:

kontrolliert die Volksanwaltschaft. Dafür geht sie zum Beispiel in Gefängnisse, Pflegeheime oder zu Polizeieinsätzen. „Mag. Bernhard Achitz ist zuständig für die Bereich Soziales, Pflege und Gesundheit. Dies sind [...] besuchen konnten, oder weil BewohnerInnen die Heime nicht verlassen durften. Auch wegen der Polizeieinsätze und der Strafen wegen Missachtung diverser Corona-Verordnungen beschweren sich zahlreiche Bü

Landtagspräsidentin Verena Dunst bedankte sich bei Grundwehrdienern, Milizsoldaten und Soldaten in der Kaserne Güssing

Relevanz:

Einrückungstermins Oktober 2019, die statt im März 2020 abzurüsten, als Aufschubpräsenzdiener im Sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz Bereich Eisenstadt und Güssing versehen. "Außerdem danke ich den 110 S [...] Aktuelle Situation im Jägerbataillon 19 2 Kompanien (230 Soldaten), seit 27. Dezember 2019 im Sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz (Bereich Eisenstadt und Güssing) mit circa 180 Grundwehrdienern des Ei

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Verbindungsstelle der Bundesländer; Landesgesetz- und Landesamtsblatt; Mitwirkung bei der Führung der Bundespolizei im Bereich des Landes; Auszeichnungen und Titel; Ehrengaben, Jubiläumsgaben und allgemeine Pr [...] Angelegenheiten der geistigen und zivilen Landesverteidigung; Angelegenheiten der örtlichen Sicherheitspolizei; Mitgliedschaft und Verwaltung von Vereinen, soweit nicht ein anderes Mitglied der Landesregierung

AT-Alert: Probephase für Österreichs neues Bevölkerungswarnsystem 

Relevanz:

Hochwassern, bei bedrohlichen technischen Gefahren wie Chemieunfällen, oder bei bedrohlichen polizeilichen Situationen ausgelöst werden. Die höchste Warnstufe, der Notfallalarm, ist standardmäßig eingeschaltet

Tag der offenen Tür

Relevanz:

Drohnen Strahlenschutz-, Wasser-, und Tauchdienst Landespolizeidirektion Burgenland Spezialfahrzeug MEZ SRK Fahrzeug Motorräder und Streifenfahrzeuge Polizeidrohne und Infostand Justizanstalt Eisenstadt Just [...] von Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen geben. Mit dabei sind Landesfeuerwehrverband, Landespolizeidirektion, Justizanstalt, Militärkommando, Rot-Kreuz-Landesverband, Samariterbund Burgenland, Wasserrettung

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit