Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 434 Treffer.

16 Tage gegen Gewalt

Relevanz:

erhalten, unbürokratisch Kontakt zu der Hilfsinstitution aufzunehmen. „Betroffene Frauen müssen wissen, wo sie Unterstützung und Hilfe erhalten und ermutigt werden, diese Hilfe auch anzunehmen. Nur so kann es [...] Ziel ist es, möglichst vielen Betroffenen zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind und es Hilfsangebote gibt. In den nächsten Tagen und Wochen steht das Thema Gewalt gegen Frauen wieder ganz spezifisch [...] dem Landhaus erhält die Aktion einen Unterstützer, den Lebensmittelhändler SPAR. In einer ganz besonderen Art und Weise wird sich dem Thema angenommen: Von 25. November bis 10. Dezember bekommen SPAR-Kassabons

Lern- und Feriencamps heuer mit neuem Nachmittagskonzept und mehr als 2.200 Kindern

Relevanz:

aufzufrischen und am Nachmittag in Workshops neue Erfahrungen zu sammeln. „Viele Familien sind auf Nachhilfe und auch auf Betreuung in den Sommermonaten angewiesen. Die Lern- und Feriencamps ermöglichen eine [...] Kinder haben eine unvergessliche Zeit. „Auch dieses Jahr haben wir an vier Standorten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen eine bedarfsgerechte Betreuung angeboten. Die Camps sind für die Eltern eine große [...] Fit4Art (kreatives Gestalten, Malen und Modellieren), Fit4MINT & Life (Alltagskompetenzen wie Erste-Hilfe-Kurse, Kochen, Verkehrssicherheit, aber auch experimentieren und programmieren) und Fit4Sport (vielfältige

Katastrophenhilfe im Burgenland: Unterstützung für Betroffene 

Relevanz:

aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Den Geschädigten stellt das Land Burgenland Zahlungen aus Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in [...] abgezogen. Für alle wesentlichen Informationen zur Katastrophenbeihilfe des Landes klicken Betroffene auf den folgenden Link: www.burgenland.at/katastrophenbeihilfe Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf [...] sind von einem Tag auf den anderen bedroht.“ sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Katastrophenhilfe des Landes wurde im Jahr 2019 deutlich verbessert – vor allem durch die Anhebung der Fördersumme

Frauenhaus-Notrufnummer auf SPAR-Kassabons im Burgenland

Relevanz:

erhalten, unbürokratisch Kontakt zu der Hilfsinstitution aufzunehmen. „Betroffene Frauen müssen wissen, wo sie Unterstützung und Hilfe erhalten und ermutigt werden, diese Hilfe auch anzunehmen. Nur so kann es [...] hinweisen, wo sie Hilfe bekommen können. Gewalt gegen Frauen ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein massives Problem, das wir lösen müssen!“, stellt Eisenkopf fest und fügt hinzu: „Mein besonderer Dank gilt SPAR [...] Unser Ziel ist es, möglichst vielen Betroffenen zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind und es Hilfsangebote für sie gibt“, sagt Julia Pauschenwein vom Frauenhaus Burgenland. Alois Huber, Geschäftsführer

Pink Ribbon Charity Aktion im Landhaus

Relevanz:

Anspruch zu nehmen und gleichzeitig mit den Spenden Gutes zu tun, um die Burgenländische Krebshilfe zu unterstützen! Besonderer Dank gilt der Modeschule Oberwart für die entworfenen und gefertigten Accessoires [...] Anliegen, nicht nur auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen, sondern auch Spenden für die Krebshilfe Burgenland zu sammeln, um Betroffene in dieser belastenden Lebensphase kostenlos begleiten und [...] Brustkrebs zu fördern und Bewusstsein dafür zu schaffen. „Seit März dieses Jahres darf ich für die Krebshilfe Burgenland als Pink Ribbon Botschafterin im Burgenland tätig sein. Ich versuche die Bewusstseinsbildung

LH Doskozil traf ukrainischen Botschafter: Hilfsaktionen des Burgenlandes gehen weiter

Relevanz:

erste konkrete Hilfsmaßnahmen gesetzt habe, so Botschafter Khymynets: „Ich bedanke mich beim Land Burgenland und bei der burgenländischen Bevölkerung – sowohl für die Hilfsbereitschaft bei der Aufnahme [...] aus der Ukraine, die hier Schutz gesucht haben, als auch für die Organisation von Hilfsgüterlieferungen.“ Als besonderes Symbol der Verbundenheit wurde auch die Gründung einer Partnerschaft zwischen dem [...] sei auch Hilfe beim Wiederaufbau von Wohnraum und Infrastruktur nötig, die man von der EU insgesamt erhoffe, so der Botschafter. Das Burgenland werde schon nächste Woche eine weitere Hilfsaktion starten

21 neue, zertifizierte Pflege- und Adoptiveltern

Relevanz:

Mörbisch, das rund um die Uhr akute Hilfe für Kinder in Krisensituationen für die Dauer von zwölf Wochen anbietet und einen Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland darstellt. Zwölf bis [...] Zuhause und leisten damit wertvolle Arbeit. Mit der Novellierung des Burgenländischen Kinder- und Jugendhilfegesetz, haben wir die gesetzliche Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen [...] ltnis begründen. Die Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen– sowohl für Krisenpflegepersonen als auch für Langzeitpf

Mittagessensförderung NEU: Burgenland entlastet Familien gezielt und treffsicher 

Relevanz:

eit von Familie und Beruf geht.“ Kostenlose Nachhilfe als sozial- und bildungspolitischer Meilenstein Neu im Burgenland ist das kostenlose Nachhilfeangebot für alle Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler [...] die Richtlinie für die Mittagessensförderung wurde mit diesem Schuljahr angepasst und entlastet besonders Familien mit geringem Einkommen. Die Abwicklung wurde neu gestaltet, der Bezieherkreis erweitert [...] en, das Schulstartgeld für Taferlklassler, das auf 120 Euro erhöht wurde, oder auch die gratis Nachhilfe. Doskozil fasst das Ziel der Initiativen zusammen: „Es muss außer Frage stehen, jedem Kind die gleichen

Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See erste Anlaufstelle im Burgenland für Fachberatungen zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Relevanz:

Gegebenheiten wichtig. „Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es ganz essenziell, dass die Hilfe nicht weit weg ist, sondern quasi direkt vor der Haustüre liegt und dass die Hilfe unbürokratisch, vertraulich, einfach [...] Neusiedl am See zur Verfügung steht“, sagte Frauenministerin Stilling. Landesrätin Eisenkopf betonte, besonders stolz darauf zu sein, „dass das Burgenland das einzige Bundesland ist, in dem es in jedem Bezirk [...] Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist laut Stilling oftmals ein Thema voller Tabus. Umso mehr sei ein besonders sensibler Umgang notwendig und erfordere ganz spezifische Unterstützung für Betroffene, so die

VHA 7.4.1 - Soziale Angelegenheiten

Relevanz:

en gehoben werden. Für Menschen, die besonderer Unterstützung bedürfen wie Kinder und Jugendliche, Altere sowie Menschen mit Beeinträchtigungen oder in besonderen Notlagen sollen bedarfsorientierte Angebote [...] der Deckung des Betreuungs- und Wohnbedarfs von Kindern, Menschen mit Beeinträchtigung oder in besonderen Notlagen sowie älteren Menschen dienen, einschließlich generationsübergreifender Einrichtungen [...] Unterstützungsleistungen im Bereich sozialer Dienstleistungen (zB Telecare) sowie IKT-gestützte Alltagshilfen B) Bedarfsorientierter Auf- und Ausbau von Infrastrukturen im Bereich der ambulanten Gesundhe

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit