Energieträgern erleichtern soll, wird fortgesetzt. Neu seit diesem Schuljahr ist die Gratisnachhilfe für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler, die Mittagessensförderung wurde zu Gunsten der Familien heuer [...] gutes Jahr für das Burgenland sein wird. Allen Burgenländerinnen und Burgenländern wünsche ich ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2024 – vor allem persönliche Zufriedenheit und Gesundheit.“ Zum Herunterladen [...] ce Burgenland Eisenstadt, 31. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Implementierung der vier Standorte ermöglicht kurze Wege für die Schüler und Eltern, um einfach zu den Trainingsstätten zu kommen. Die Gesundheit hat aber weiterhin oberste Priorität – das Training erfolgt [...] Illedits, Landesrat für Bewegung und Sport. "Die Schüler können nun endlich wieder gemeinsam am Ball sein! Ganz wichtig ist es aber, dass die gesundheitsrelevanten Vorgaben eingehalten und vorgelebt werden, [...] emie Burgenland (FUBAK) ihre Trainingsaktivitäten unter den neuen Rahmenbedingungen wieder auf. Trainiert wird an vier Standorten – Parndorf, Mattersburg, Draßburg und Oberwart – um den Schülern, die aus
Finanzausgleich anzustreben“. Gesundheit und Pflege Angesichts der aktuellen Herausforderungen für das Gesundheitssystem stand bei den Gesprächen der LandesgesundheitsreferentInnen am 17. Mai 2023 in Pamhagen [...] auch die Digitalisierung im Gesundheitsbereich. Bei den intensiven Diskussionen ging es vor allem die Gesundheitskosten, die auch künftig gedeckt werden müssen. Der Schulterschluss zwischen Bund und Ländern [...] Landesmedienservice Burgenland Bandat/Fercsak/Fenz, 17. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt zur Schule 1 Burgenland radelt zur Schule 2 Bildtext Burgenland radelt zur Schule 1 & 2: Verkehrs- und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner [...] 20. März läuft heuer zum ersten Mal die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“. Dabei können burgenländischeSchulen klassenweise teilnehmen. SchülerInnen und LehrerInnen können dann ihre Kilometer, die [...] der Aktion jene Schule mit dem höchsten prozentuellen Anteil aktiv teilnehmender SchülerInnen. „Es freut mich, dass die Initiative ‚Burgenland radelt‘ nun auf ‚Burgenland radelt zur Schule‘ erweitert wurde
angeboten. Meine Gesundheitstage - Land Burgenland Die Gesundheitstage sind ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Angeboten wird ein Drei-Tages-Programm für alle Burgenländer*innen zwischen 40 [...] Jahren. Meine Gesundheitstage 70 PLUS - Land Burgenland Die Gesundheitstage sind ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Angeboten wird ein Drei-Tages-Programm für alle Burgenländer*innen ab 70 Jahren [...] Jahren. Pflegeatlas Burgenland - Land Burgenland Eine Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland, über Beratungsstellen, Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten sowie viele
Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papi [...] Fachärztinnen und Fachärzte Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene [...] Artikel Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren Mpox/Affenpocken Basisinformationen Coronavirus Badegewässer Beschwerdemanagement Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland
hen Schulwesens Fachliche und pädagogische Aufsicht über die land- und forstwirtschaftlichen Schulen des Burgenlandes Agenden der Schulerhaltung und Verwaltung der Landwirtschaftlichen Fachschulen Eisen-stadt [...] für Gemeinden zum Schulbau (Schulbauprogramm) Sonstige Förderungen im Bildungsbereich (Mietzinszuschüsse für kircheneigene Schulgebäude etc.) Schul- und Heimbeihilfe für Schüler*innen an land- und fors [...] Wissenschaft Hauptreferat Bildung Referat Schulwesen Hauptreferat Bildung Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Elementarpädagogik Referat Schulwesen Referat Schulwesen Referatsleiterin: Sophie Nemeth Telefon:
kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag [...] die Schülerinnen und Schüler des BG / BRG Mattersburg zahlreiche Fragen zu den Themen Wirtschaft, Tourismus, Soziales, Verkehr und Gesundheit. Zur Frage zum wirtschaftlichen Wachstum im Burgenland betonte [...] Landtag, die Stiftung Private Pädagogische HochschuleBurgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die VolkshochschuleBurgenland. Die Jugendlichen werden dabei angeleitet, Themen, die sie
, in der Elektronik oder auch im Gesundheits- und Pflegebereich werde einerseits den Abgängern der maturaführenden Schulen der Region eine attraktive Hochschulbildung geboten. „Und andererseits verbessern [...] weise: Mag.a Martina Landl Marketing & Kommunikation | FachhochschuleBurgenland GmbH Tel: +43 (0)5 7705 3520 E-Mail: martina.landl@fh-burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] das ambitionierte Investitionsprogramm,das den Fachhochschul-Standort Pinkafeld zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Technik, Gesundheit und Forschung macht. „Was wir über dieses Vorhaben