Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

400 neue Meisterinnen und Meister als Qualitätsgaranten fürs Burgenland

Relevanz:

und Meister wird man nicht einfach, sondern man muss einen engagierten und herausfordernden Weg gehen, an dessen Ende der Meistertitel steht. Er macht für alle Konsumenten sichtbar: Hier ist jemand vom

Doskozil zum „Tag der Befreiung“: "Barbarei des NS-Regimes im kollektiven Gedächtnis halten“

Relevanz:

Zweiten Weltkrieges enorm wichtig, aktiv Schritte für eine verantwortungsvolle Erinnerungskultur zu gehen. So würde die Barbarei des NS-Regimes im kollektiven Gedächtnis behalten und der Opfer würdig gedacht

Pink Ribbon Botschafterinnen werben auf Videowalls für Brustkrebs-Früherkennungsprogramm

Relevanz:

Oktober rufen die Pink Ribbon Botschafterinnen der Krebshilfe Burgenland auf, zur Mammografie zu gehen. Nur 40 Prozent der Frauen, die im Brustkrebs-Früherkennungsprogramm sind, vereinbaren sich auch wirklich

Nova Rock 2022: Einsatzorganisationen in intensiver Vorbereitungsphase

Relevanz:

wird alles Menschenmögliche getan, damit die Veranstaltung sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann. Bis zu zwölf Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft aus den Bereichen Veranstaltungsrecht, Verkehr

Neubau Krankenhaus Oberwart: LH Doskozil bedankt sich bei Bauarbeitern mit Frühstück

Relevanz:

Gebäude fertiggestellt sein, 2024 soll das neue Krankenhaus nach einer Übergangsphase in Vollbetrieb gehen. Zum neuen Leistungsspektrum werden unter anderem erstmals ein Herzkatheter- Labor, die neueste A

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2023 – „Vom Helfen und so …“

Relevanz:

profitieren, aber auch ein Märchen zum Vorlesen oder Selberlesen. Und eines sei angemerkt: alle Märchen gehen gut aus. Hintergrund für das ausgewählte Thema war die Entsolidarisierung, eine Erziehung hin zu

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität, Energieunabhängigkeit und Preisstabilität zu gehen. Gleichzeitig werden wir mit den Erträgen neue Vorhaben, vor allem die geplante Klinik in Gols, f [...] das Vertrauen, dass sich die Politik um sie kümmert. Das ist der andere Weg, der bessere Weg - den gehen wir.“ Das sei möglich, weil die Finanzen des Landes unverändert solide sind – mit stabilem Ausblick

Rad-Amateur-Weltmeisterschaft soll 2029 erstes Mal im Burgenland stattfinden

Relevanz:

UCI Gran Fondo WM wäre der absolute Hammer für das Burgenland und ganz Österreich. Da wird es rund gehen, wenn tausende Radsportlerinnen und -sportler aus der ganzen Welt zu Gast am Neusiedler See sind." [...] planmäßig stattfinden und im September 2029 soll schließlich die Weltmeisterschaft über die Bühne gehen. „Beim Radmarathon arbeiten 70 meist ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit, für die WM

Pink Ribbon Benefizabend im Schloss Esterhazy im Zeichen der Hoffnung

Relevanz:

die uns Gelegenheit geben, Frauen daran zu erinnern, auf sich selbst zu achten und zur Vorsorge zu gehen. Denn je früher Brustkrebs erkannt wird, umso höher sind die Heilungschancen. Die pinke Schleife und [...] Gerade jetzt muss jede und jeder auf sich selbst achten, achtsam sein und zur Vorsorgeuntersuchung gehen.“ Dieser Tag solle wieder daran erinnern. „Ich bin total überwältigt und beseelt. Danke, dass wir

Burgenland und indische Diözese Kanjirapally begründen Pflege-Partnerschaft

Relevanz:

Geschichte der Pflege im Burgenland. Wir haben uns der Herausforderung gestellt, innovative Wege zu gehen, um den wachsenden Bedarf an Pflegepersonal zu decken und die Qualität der Pflege für unsere Bürgerinnen [...] ist mehr als ein formales Dokument. Sie ist ein Symbol für unsere Entschlossenheit, neue Wege zu gehen, und für unsere Hoffnung auf eine bessere Zukunft für die Pflege im Burgenland“, stellte der Landesrat

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit