Hans Peter Doskozil und Landesrätin Astrid Eisenkopf mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr. Bildtext Tag_der_Sicherheit_4: Beim Roten Kreuz stellte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, unterstützt [...] sich und ihre Ausrüstung präsentierten. Unter anderem machten sich auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, die Landesräte Astrid Eisenkopf und Heinrich Dorner [...] der Sicherheit_3 Tag der Sicherheit_4 Bildtext Tag_der_Sicherheit_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Militärkommandant Gernot Gasser mit dem Präsidenten
Jubiläumsausstellung Schlaining 5_LH Doskozil bei der Festrede in Schlaining Bildtext 1_LH Doskozil mit Lydia und Oliver Rathkolb: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Olivia und Ausstellungskurator Prof [...] Julia Jurtschak, LH Hans Peter Doskozil, „Burgherr“ Norbert Darabos (v.l.). Bildtext 5_LH Doskozil bei der Festrede in Schlaining: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Festansprache. Bildquelle: [...] ng. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_LH Doskozil mit Lydia und Oliver Rathkolb 2_LH Doskozil mit Widerstandskämpferin Prof.in Käthe Sasso 3_Rundgang durch die Jubiläu
n Hans Peter Doskozil vor Beginn des Festaktes ein Geschenk. Bildtext Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bürgermeister [...] die Volksschule und eines Kindergartenzubaus. Die Eröffnung wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgenommen. "In ländlichen Regionen sind Investitionen in örtliche Angebote besonders wichtig. [...] Bevölkerung. Die Großgemeinde Tobaj steht für ein gutes Miteinander, Fleiß und Gastfreundlichkeit", so Doskozil. Der Turnsaal, samt Garderobe und Sanitäranlagen, entstand als Zubau zum Volksschulgebäude, das
traf Doskozil im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann mit EU-Kommissar Johannes Hahn und EU-Botschafter Martin Selmayr am Geschriebenstein, dem höchsten Gipfel Burgenlands, zusammen. Doskozil hob den [...] Hans Peter Doskozil mit EU-Kommissar Johannes Hahn bei der EU-Gipfeltour am Geschriebenstein, dem höchsten Gipfel Burgenlands. Bildtext EU-Gipfeltour 2023_6 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing heute, Freitag, den EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, zu einem Arbeitsbesuch auf Burg Schlaining. Im Mittelpunkt des Gesprächs
Großen“, so Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch_Brüssel_Schmit Besuch_Brüssel_Hahn Bildtext Besuch_Brüssel_Schmit: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil traf Nicolas [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil reiste im Vorfeld der EU Wahlen gestern, Donnerstag, zu einem Kurzaufenthalt nach Brüssel, um dort den EU-Kommissar für Soziales und Arbeitsmarkt Nicolas Schmit zu einem [...] Burgenland als „interessantes Beispiel, von dem man in Europa lernen kann.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte bei seiner Darstellung burgenländischer Ansätze in Bezug auf gesamteuropäische Sozialpolitik:
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Portrait Bildtext LH Doskozil Portrait: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20 [...] eingeleitete Entbürokratisierung wird auf allen Ebenen fortgeführt, kündigt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an. „Effiziente Verwaltungsabläufe, der Abbau von Bürokratie und schnellere Verfahren kurbeln die [...] bürokratische Hürden vor allem für burgenländische Betreibe reduzieren soll“, betont Landeshauptmann Doskozil. Ein erster Schritt wurde bereits mit der Vereinfachung und Beschleunigung von Bewilligungsverfahren
Wallern 2 & 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Werner Perlinger (v.l.). Bildtext Betriebsbesuch Perlinger Wallern 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte beim Eintreffen in Wallern [...] einem Betriebsbesuch der Perlinger Gemüse GmbH in Wallern überzeugte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vom hohen Niveau der Lebensmittelherstellung des Unternehmens im Seewinkel. Begleitet wurde der [...] Österreich, Daniel Glunčić. „Auf Vorzeigebetriebe wie die Perlinger GmbH müssen wir stolz sein“, betonte Doskozil nach dem Rundgang durch die Produktionshallen. Bei der Herstellung des Gemüses im Bezirk Neusiedl
Paul (Mitarbeiterinnen), KR Gerhard Milletich und LH Mag. Hans Peter Doskozil. Bildtext CRM_EÖ_Parndorf_002: LH Mag. Hans Peter Doskozil und Mag.a Bettina Milletich durchschnitten zur Eröffnung ein Band. [...] Burgenland künftig verstärkt auch als Medienstandort etablieren wird. Im Beisein von LH Hans Peter Doskozil wurde heute, 19. Oktober 2021, das neue CRM Medientrend GmbH Verlagszentrum in Parndorf eröffnet [...] begrüßten bei der Eröffnung des CRM Mediatrend GmbH Verlagszentrums in Parndorf neben Landeshauptmann Doskozil auch Landesrätin Daniela Winkler, die Landesräte Heinrich Dorner und Leonhard Schneemann sowie
erklärte Hans Peter Doskozil. Er meinte weiters: „Ich glaube, das Zeichen gelebter Inklusion ist uns allen gelungen. Wir sind ein Land der Vielfalt!" Abschließend gratulierte Hans Peter Doskozil nochmals zur [...] Peter Doskozil (2.v.l.) und Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) vor dem Beginn der Abschlussfeier. Bildtext Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und S [...] Tag, grandios. Hier trafen Herzlichkeit und Freundlichkeit aufeinander. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil war von den Spielen begeistert. „Wir werden uns sicherlich wieder als Austragungsort bewerben. Solch
Landes-hauptmann Doskozil diese Initiative. Weitere Informationen unter: burgenland.at/themen/kultur/kulturnews/ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH-Doskozil_Rabnitztaler-M [...] alerwochen Bildtext LH-Doskozil_Rabnitztaler-Malerwochen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einem Besuch im Atelier von Prof. Mag. Harro Pirch, der als Vorsitzender des Kulturbeirates für Bildende [...] habe sich als notwendig und wirkungsvoll erwiesen, zieht Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vor dem Jahreswechsel eine positive Zwischenbilanz: „Sowohl die von Landes-seite angebotenen Ar