Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "corona" ergab 307 Treffer.

LR Dorner: Herzliche Gratulation an Hans Niessl zur Wiederwahl zum Präsidenten von „Sport Austria“

Relevanz:

wichtigsten Anliegen im Bereich des Sports voranzutreiben. Vor allem in der schwierigen Phase der Corona-Pandemie hat er unsere Bemühungen, sinnvolle und umsetzbare Regeln für die Ausübung des Amateur-

LR Dorner: Neuer Landesschulstützpunkt für Leichtathletik an der MS Kobersdorf

Relevanz:

ein Beleg dafür, dass die Offensive im burgenländischen Nachwuchssport Früchte zeigt. „Gerade nach Corona war zu befürchten, dass viele Kinder das Interesse für Sport und Bewegung verlieren. Die Entwicklung

„Burgenland Family“ – Das neue burgenländische Magazin rund um Kinder, Jugend, Bildung und Familie

Relevanz:

Besonders die Familien und Erziehenden mit ihren Kindern hatten in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Maßnahmen besondere Herausforderungen und große Belastungen zu bewältigen. Ich danke allen für Ihren

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

Neuverschuldung konnte bereits stark zurückgefahren werden. Nachdem die Ertragsanteile zu Beginn der Corona-Pandemie massiv eingebrochen sind, liegen diese 2022 erstmals wieder über dem Wert von 2019 (2022: [...] Entwicklung.“ Stabil trotz COVID Die stabile finanzielle Lage des Burgenlandes ergibt sich trotz hoher Corona-Mehrkosten, die erst zu einem geringen Teil vom Bund refundiert wurden. Mit Stichtag 31.10. wurden [...] Refundiert wurden lediglich 10,3 Millionen Euro. Dazu kommen nochmals bislang 30,2 Millionen Euro für Corona-bedingte Wirtschaftshilfen, die – so Doskozil – auch dazu beigetragen hätten, nachhaltig für Stabilität

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

Landwirtschaft in Zeiten multipler Krisen. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig: „Die Folgen der Corona-Pandemie, der Russische Angriffskrieg in der Ukraine, der Klimawandel - wir leben in einer Zeit multipler [...] die burgenländische Land- und Forstwirtschaft, die gegenwärtig mit großen Herausforderungen wie dem Corona Virus, dem Russland - Ukraine - Krieg und den sich häufenden Wetterkapriolen zu kämpfen hat, sehe [...] ermöglichen, um weiterhin die Versorgungssicherheit im eigenen Land gewährleisten zu können. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, die Eigenversorgung

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

„Es freut mich, dass im Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ und ‚50. Inform Oberwart‘ nach der Corona bedingten Zwangspause im Vorjahr, die Inform heuer wieder unter Einhaltung eines umfassenden Sic [...] das eigene Zuhause, sowie auch die regionalen Produkte und Lebensmittel – nicht zuletzt auch durch Corona – immer mehr in den Mittelpunkt rücken. Dabei zeigt sich, dass das Burgenland in vielerlei Hinsicht

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

Arbeitsplätze im Betrieb und damit auch im Bezirk nachhaltig abgesichert, was gerade in Zeiten der Corona-Krise alles andere als selbstverständlich ist“, betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, der [...] hige Rahmenbedingungen sowie Zuversicht und Optimismus seien die Grundpfeiler, mit denen man die Corona-Krise bewältigen und ein erfolgreiches Comeback der Wirtschaft schaffen könne, so Ingrid Puschautz-Meidl

LH Doskozil: Erstes Arbeitsgespräch mit neuem Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth

Relevanz:

Land Burgenland habe in den vergangenen Jahren, als sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie und der Energiekrise in einer schwierigen Situation befanden, zahlreiche Initiativen gesetzt

Neubau Krankenhaus Oberwart: LH Doskozil bedankt sich bei Bauarbeitern mit Frühstück

Relevanz:

wie vor exakt im Plan – sowohl zeitlich als auch bei den Kosten, trotz der monatelang andauernden Corona-Pandemie“, zeigt sich der Landeshauptmann erfreut. Bis 2023 soll das Gebäude fertiggestellt sein

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

Basis, sagte Kögl. Und weiter: „Unsere Feuerwehren waren im vergangenen Jahr stark gefordert. Trotz Corona-Pandemie und dem ein oder anderen Lockdown verzeichnete die Feuerwehr 2,3 Prozent mehr Einsätze. [...] Freiwilligen gestiegen: um 11,8 Prozent verglichen mit den Vorjahreswerten.“ Schon 2020 – im ersten Corona-Jahr – hatte man eine deutliche Steigerung verzeichnet. 6.757 Mal waren die Feuerwehren 2021 im Einsatz

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit