einen Staffelstab mit. Aber nicht nur den, im Handgepäck führte Klimaclown Hugo auch das Radfreunde-Botschaftsbuch mit Wünschen der Kinder an die zuständigen Landespolitiker mit. Bei seiner letzten Station [...] Eisenstadt, zuvor besuchte Klimaclown Hugo noch die Sonnenlandschule Eisenstadt, war das Radfreude-Botschaftsbuch schon prall gefüllt mit Wünschen – mit vielfältigen Wünschen der Kinder. Diese reichen von [...] großen Wunsch wandten sich die Radfreude-Schülerinnen und -Schüler bei der Übergabe des Radfreude-Botschaftsbuches an Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Mehr Wasserspender
An diesem Nachmittag kamen 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Büchereien Kaisersdorf, Kroatisch-Minihof, Lockenhaus, Neutal, Oberpullendorf, Rattersdorf-Liebing, Raiding und Weppersdorf [...] und Fortbildungsmöglichkeiten und die Veranstaltungsförderung des BVÖ informiert. Neben den Büchereileiter:innen und Mitarbeiter:innen konnten auch zwei Gäste aus dem Bezirk Mattersburg begrüßt werden. Eva [...] Mattersburg stellte aktuelle Informationen zu den Bibliotheksprojekten (Lange Nacht der Bibliotheken, Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland) und den Fördercalls des Landes zur Verfügung. Die Regionalbetreuerin
Lesenächten für Kinder ist für alle etwas dabei. Zum Teil starten die Büchereien damit auch schon am Nachmittag. Alle öffentlichen Büchereien im Burgenland, die sich mit einem Programm an der Aktion beteiligen [...] Medienangebot von rund 335.000 Medien zur Verfügung – von Büchern, E-Books und Zeitschriften bis hin zu Brettspielen, Filmen und Tonies. Die Büchereien verstehen sich als Angebot für sinnvolle Freizeitgestaltung [...] Bibliotheken von Nord bis Süd öffnen am Samstag, dem 22. April 2023 – zur Einstimmung auf den Welttag des Buches – ihre Häuser und laden im Rahmen der „Langen Nacht der Bibliotheken“ zu einem bunten Veranstalt
. Daher haben wir uns für ein Kinderbuch entschieden, welches vor allem Volksschulkinder zum Bahnfahren inspirieren soll.“ Zum Buch Autorin Kristin Loras, die ihre Bücher unter ihrem bürgerlichen Namen [...] spannenden Geschichten zu fördern. „Mit diesem Buch setzen wir auch beim Thema Nachhaltigkeit an. Beides ist wichtig für Kinder in jedem Alter. Mit dem neuen Kinderbuch der Raaberbahn werden in einer liebevollen [...] Zugfahren sein kann und was man alles bei einer Zugfahrt erleben kann – all das findet sich im neuen Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“. Mit einer Lesung von Autorin Kristin Loras
hoffe“ schloss beinahe jeder Soldatenbrief an die Lieben daheim. Die im Hörbuch gelesenen Texte stammen aus Briefen, Tagebüchern und Feldpostkarten und wurden im Rahmen einer burgenlandweiten Sammelaktion [...] Und worüber wird so laut geschwiegen, dass man es hören kann? Das Hörbuch beinhaltet Briefe, Feldpostkarten und Tagebucheintragungen der Jahre 1914 bis 1920. Diese Zeitdokumente geben die Gedanken, Ängste [...] Das Kulturreferat lädt am letzten Ausstellungstag nicht nur zur Finissage, sondern auch zur Hörbuchpräsentation mit Lesung. Frank Hoffmann, Georg Kusztrich, Günter Welz und Pia Bayer lesen Texte "...aus
sinnerfassende Lesen und die Begeisterung für Bücher fördert, im wahrsten Sinne des Wortes „Flügel”: Basierend auf den Geschichten und Figuren der Bücher entsteht ein fesselndes und erlebnisreiches Bü [...] geboren, veröffentlicht seit 1990 Kinder- und Jugendbücher, die mittlerweile in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurden. Sein Durchbruch gelang ihm 1990 mit der Buchreihe „Die Knickerbocker-Bande“. Insgesamt schrieb [...] schrieb Thomas Brezina mehr als 600 Bücher. Mehr als 45 Millionen verkaufte Exemplare machen ihn zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren. Der passionierte Vielschreiber
Startseite Service Medienservice Newsletter Buchpräsentation: Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse Buchpräsentation: Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse Das Burgenländische Landesarchiv beherbergt eine [...] Forschung gab. Das war damals Neuland!“, erzählt die Buchautorin und Landesarchivarin Evelyn Fertl von den Anfängen ihrer Forschung, die sie nun in einem Buch veröffentlichte. Für den Mogersdorfer-Vortrag standen [...] Wissenschaftsbereichen zu referieren. Bestellt werden kann das Buch unter: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at und natürlich im Buchhandel, zum Preis von 29 Euro. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Startseite Service Medienservice Newsletter Das Buch im Mittelpunkt Das Buch im Mittelpunkt Nicht nur am „Welttag des Buches“, sondern auch die „Lange Nacht der Bibliotheken“ am 26. April oder die Präsentation [...] Und am Sonntag, dem 27. April 2025, steht die nächste Veranstaltung rund um das Buch am Programm, die Buchpräsentation "Der Himmel ist blau. Kann sein. Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945" und [...] im Widerstand. Österreich 1938-1945“ am 27. April in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf schenkt dem Buch große Aufmerksamkeit. Bis spät in die Nacht öffnen am 26. April 2025 Bibliotheken im Burgenland ihre
die burgenländischen Kinder drei Bücher schreibt“, betonte Landesrätin Winkler. Der Kinderbuchautor Thomas Brezina stellte vorab erste Details seiner neuen Kinderbücher „Die fliegende Burg“, die Anfang [...] Schreiben seiner Bücher immer das Ziel hatte, dass Kinder mit Freude und Begeisterung lesen. Er wollte Geschichten erzählen, die die Augen der Kinder zum Leuchten bringen. Bei Kinderbüchern müsse man auf [...] ihren drei Bänden im Burgenland. Jedes Buch ist auf eine Altersgruppe im letzten, verpflichtendem Kindergartenjahr und in den Volksschulen abgestimmt. Die Bücher seien interaktiv und fächerübergreifend