der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Im Burgenland funktionierten 324 [...] Leiter der LSZ, ergänzt: „Burgenlands Sirenen haben den Härtetest bestanden und stehen bereit, die Bevölkerung im Notfall rechtzeitig zu warnen.“ Im Burgenland erfolgt die Auslösung der Sirenen zentral von
Umlauf gebracht. In den letzten fünf Jahren wurden insgesamt rund 600 Tonnen an Waren von der Bevölkerung gespendet, davon 500 Tonnen wieder erfolgreich weitergegeben und damit gemäß ReUse-Gedanken wi [...] Sortiment. Oft werden Möbelstücke noch am selben Tag verkauft, an dem sie ausgestellt wurden. Die Bevölkerung des Südburgenlands hat einen großen Anteil am Erfolg. Die vielen Sachspenden sind ein Zeichen der [...] Produkten. Auch diese Herausforderung wurde erfolgreich bewältigt und die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist wieder ungebrochen groß. Besondere Veranstaltungen tragen zusätzlich zur großen Beliebtheit
Das am heutigen Freitag in Neutal feierlich eröffnete Gemeindezentrum lässt für die Bevölkerung kaum Wünsche offen: Nach einem Ausbau um 2,9 Millionen Euro beherbergt es neben dem Bürgerservice nun auch [...] die Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Erich Trummer kam mit "Unser Gschäft" dem Wunsch der Bevölkerung nach: „Wir lösen mit der heutigen Eröffnung die Zusage an die Neutalerinnen und Neutaler ein“, [...] Demokratie“ Mit dem erweiterten Gemeindezentrum und dem neuen Nahversorger wurde einem Wunsch, den die Bevölkerung 2021 in einer Befragung geäußert hatte, Rechnung getragen. Das neue Public-Private-Partnership-Projekt
dem Thema "Projekt 2030" wurde ein Dorfentwicklungskonzept mit der Bevölkerung erarbeitet, wobei sehr gute Ideen von der Bevölkerung eingebracht wurden. Wir sind voller Tatendrang und werden sicherstellen [...] Know-how im Bereich der Pflege hervorsticht“, würdigte der Landeshauptmann die Anstrengungen der Bevölkerung und der Gemeindeverantwortlichen. Beim Großpetersdorfer Bürgermeister Harald Kahr bedankte sich [...] Jubiläum werden im Ort an verschiedenen Plätzen auf Plakaten historische Fotos gezeigt, die von der Bevölkerung zur Verfügung gestellt wurden. Die Bilder sind auch auf der Gemeindehomepage zu sehen. Zum Her
veranlasst, im letzten Regierungsjahr zusätzliche Maßnahmenpakete zur finanziellen Entlastung der Bevölkerung umzusetzen. Der Rechenschaftsbericht bietet einen guten Überblick und zeigt damit deutlich, wie [...] fort. Schwerpunkt: Kampf gegen die Teuerung Als aktuell eine der größten Herausforderung für die Bevölkerung bezeichnet der Landeshauptmann die steigenden Lebenshaltungskosten: „Unsere Maßnahmen der vergangenen [...] rf gestartet. Auch die flächendeckende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung ist ein Schwerpunktthema der Burgenländischen Landesregierung. Der Rechenschaftsbericht listet
so Eisenkopf, die man nur mit Hilfe der burgenländischen Bevölkerung habe schreiben können: „Die Beteiligung der burgenländischen Bevölkerung ist DER Erfolgsfaktor der Dorferneuerung. Ohne das Engagement [...] burgenländischen Gemeinden das Angebot der „Dorferneuerung“, um ihren eigenen Ort mit Hilfe der Bevölkerung weiterzuentwickeln und lebenswerter zu gestalten. Im Rahmen der Festveranstaltung anlässlich des [...] Adaptierung oder Revitalisierung von besonders ortsbildprägenden Gebäuden und Nutzung durch die Bevölkerung In der Kategorie 2 wurde kein Dorferneuerungspreis vergeben. Einen Anerkennungspreis im Wert von
neuen Naturteich mit Sitzgelegenheiten umgestaltet. Ein Motorikpark sorgt für mehr Fitness bei der Bevölkerung. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 550.000 Euro. Das Projekt wird aus EU-Mitteln [...] Gemeinde Olbendorf hat mit diesem neuen Generationenplatz eine wahre Natur- und Freizeitoase für die Bevölkerung geschaffen. Mit diesem Projekt steigt die Lebensqualität der Olbendorferinnen und Olbendorfer
der Kategorie „Öffentlicher Verkehr“ für das Online-Voting nominiert ist. Beim Voting kann die Bevölkerung unter www.vcoe.at/voting bis zum 20. Juli 2025 für die Projekte abstimmen und so den Projekten [...] Team der VBB, das trotz anhaltender Kampagnen von verschiedensten Seiten dafür sorgt, dass unsere Bevölkerung rasch, sicher und stressfrei von A nach B kommt“, so der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos
rn im Burgenland Die demografische Entwicklung zeigt ein Ansteigen der älteren Bevölkerung. Mit einer älteren Bevölkerung geht auch ein erhöhter Pflege- und Betreuungsbedarf und damit ein vermehrter Bedarf
„Fleiß, Tüchtigkeit und Einsatz der Bevölkerung haben die Marktgemeinde zu einem Ort mit höchster Lebensqualität gemacht, das bestätigt die wachsende Bevölkerungszahl. Darauf dürfen die Pöttschinger und [...] Seit 1981 erlebt die Gemeinde, trotz negativer Geburtenbilanz, durch Zuwanderung ein starkes Bevölkerungswachstum. Pöttsching zeichnet sich durch beste Infrastruktur und ein reiches intaktes Dorf-, Kultur-