Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1103 Treffer.

Ein Jahrzehnt im Dienste der Gewässerreinhaltung: ARGE Abwasser Burgenland feierte Zehn-Jahr-Gründungsjubiläum 

Relevanz:

Die ARGE Abwasser Burgenland (ARGE AWB) beging gestern, Mittwoch, im Rahmen einer Vortragsveranstaltung auf der Kläranlage des Wasserverbandes Wulkatal in Wulkaprodersdorf im Beisein von Infrastrukturlandesrat [...] werden durch 15 Abwasserverbände entsorgt. Um eine effiziente und nachhaltige Betriebsführung der Kanalisations- und Kläranlagen sicherzustellen, haben die Burgenländischen Abwasserverbände im Jahre 2014 [...] für die Abwasserkanäle sei zudem Voraussetzung für die Förderung dieser Maßnahmen. Bei der Sanierung sei auch bereits auf die zukünftigen Anforderungen der EU-Richtlinie für kommunales Abwasser Bedacht

Jedes Kind soll schwimmen lernen

Relevanz:

für schwere Unfälle im Wasser aus. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler waren beim Start dabei und machten sich ein Bild – von den Wasserratten, den SchwimmtrainerInnen [...] Startseite Service Medienservice Newsletter Jedes Kind soll schwimmen lernen Ein Muss für kleine Wasserratten „Achtung! A….bombe!“ war an diesem Donnerstagvormittag nicht nur einmal zu hören. 48 Kids einer [...] Hallenbad dabei. Der Spaß und die Freude, die die Kinder hatten, war nicht zu übersehen. Da wurde ins Wasser gesprungen, um die Wette geschwommen und getaucht – aber nur jene Kinder, die schwimmen konnten.

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Grundlagenforschung in Bezug auf Lagerstätten; Wasserwirtschaftliche Rahmenplanung; Hydrographie; Siedlungswasserbau; Flussbau und landwirtschaftlicher Wasserbau (Ent- und Bewässerung); Technische Angelegenheiten [...] endienst im Bereich der Wasser- und Abfallwirtschaft einschließlich der gefährlichen Stoffe und der Altlastensanierung; Verwaltung des öffentlichen Wasserguts; Wasserbuchdienst; Angelegenheiten der Gr [...] Katastrophenschutzes; Angelegenheiten des Zivilschutzes; Angelegenheiten des Strahlenschutzes; Wasserrecht, Baurecht, Bergrecht; Feuerwehrwesen, Feuerpolizei; Kraftfahrwesen, Kraftfahrlinien; Straßenpolizei;

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Pimperl – DW 4534 Wasserrecht MMag. a Dr. in Irene Schwartz – DW 4598 Mineralrohstoffgesetz und Umwelt – Abfallrecht Heike Supper - DW 4572 Wasserversorgungsanlagen, Abwasserbeseitigungsanlagen und Wasserge [...] n Aufgabenbereiche Naturwirtschaft Naturschutz Bauverfahren im Grünland Umweltangelegenheiten Wasserrecht Mineralrohstoffgesetz Umwelt- und Abfallrecht Land- und Forstwirtschaft Forstwesen Jagd- und Fischerei

LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See    

Relevanz:

sensible Ökosystem der gesamten Region langfristig abzusichern, den fehlenden Teil der Wasserbilanz durch die Zufuhr von Wasser aus anderen Einzugsgebieten auszugleichen, um auch in Zukunft einen qualitativ und [...] Österreich/Ungarn weitreichende Maßnahmen zum Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft. Infrastrukturlandesrat Dorner [...] Instandhaltung und Neuerrichtung von Schilfkanälen zur Gewährleistung eines Wasseraustausches zwischen der offenen Wasserfläche und dem Schilfgürtel im Mittelpunkt. Gespräche mit allen Seeanrainergemeinden

Hilfe nach Hochwasserschäden: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs

Relevanz:

zur Sonderrichtlinie zur Förderung der Behebung von Katastrophenschäden nach Hochwasser, mit der Betroffene des Hochwassers vom Juni 2024 finanziell unterstützt werden, klicken Sie auf den folgenden Link: [...] betroffenen Gemeinden unterwegs. Heute, Donnerstag sind 27 Teams damit beschäftigt, private Hochwasserschäden zu dokumentieren und die Geschädigten bei der Antragstellung für die Katastrophenbeihilfe zu [...] der Katastrophenbeihilfe begonnen werden kann. Sonderrichtlinie für Katastrophenbeihilfe nach Juni-Hochwasser Angesichts des einzigartigen Katastrophenereignisses der vergangenen Tage wurde die bereits im

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

Euro investiert. 27 Projekte sollen 2023 realisiert werden. Im Themenfeld Wasserwirtschaft (Abwasser- und Siedlungswasserwirtschaft) werden in gut 500 Projekte rund 60 Millionen Euro investiert. „Ich bin [...] Mittel in der Höhe von rund. 490.000 Euro vorgesehen. Hochwasserschutz Zum Schutz vor Starkregenereignissen und den damit verbundenen Hochwassern sind für 2023 rund 18,8 Millionen Euro für neue Bauvorhaben [...] Landesrat. „Der Fokus bei allen Investitionen liegt auf Sicherheit – wie bei den Straßen- und Hochwasserschutzprojekten und die Attraktivierung des Burgenlandes mit den neuen Hochbauprojekten“ sagte Dorner. „In

Gemeinde Gols feiert 30 Jahre Freischwimmbad mit zünftigem Fest

Relevanz:

Das Wasser in den Edelstahlbecken wird je nach Lufttemperatur durch Solarheizung und Frischwasserzufuhr optimiert, eine moderne Wasseraufbereitungsanlage sorgt für ausgezeichnete Wasserqualität. Langrutsche [...] en Erholung, Badespaß und vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung auch abseits des Wassers. In Anwesenheit von zahlreichen Festgästen, an der Spitze Familienlandesrätin Daniela Winkler, B [...] Badegäste feierte die Gemeinde am Freitag, 5. Juli 2024, das Jubiläum mit einem zünftigen Freibadfest. „Wasser zieht Menschen magisch an. Das Meer, Seen und Freibäder sind Orte, an denen Menschen entspannen und

Sicherheit

Relevanz:

wehrverband weiter zum Artikel Wasserrettung weiter zum Artikel Sicherheit Landessicherheitszentrale Katastrophenwarnungen AT-Alert Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser Vorsorge und Verhalten bei Unwetter [...] ktion Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund Rettungshundebrigade Landesfeuerwehrverband Wasserrettung Burgenland

Reinhaltungsverband Region Neusiedler See–Westufer feierte 25 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

die vorgeschriebenen Grenzwerte deutlich. Das gereinigte Wasser entspricht mit Ausnahme der hygienischen Parameter sogar dem Trinkwasserstandard der EU“, ist Obmann Bürgermeister Roman Zehetbauer stolz [...] verbunden ist. 5 Millionen Liter Abwasser werden an einem durchschnittlichen Tag gereinigt, bei Regenwetter die fünffache Menge, in Summe ca. 3,3 Milliarden Liter Abwasser pro Jahr. Eine deutliche Senkung [...] RHV NSW ist Gründungsmitglied der ARGE AWB (Arbeitsgemeinschaft Abwasser Burgenland), der Interessensgemeinschaft kommunaler Abwasserbetreiber im Burgenland, die sich u.a. eine effiziente und nachhaltige

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit