Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 409 Treffer.

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 25 Kilometern 2024 umgesetzt 

Relevanz:

Gewerbegebiet Pöttelsdorf bis nach Mattersburg, die neue Radbrücke in Rudersdorf und die Verbindung von Trausdorf nach Eisenstadt. In Mörbisch wurde der Radweg zum Seebad saniert. Von Kobersdorf nach Weppersdorf [...] zwischen Trausdorf und Eisenstadt, damit man sicher bis ins Stadtzentrum kommt. Weitere Projekte wie die Anbindung von Wiesen zum Bahnhof, neue Fahrradstraßen in Oberschützen, Großpetersdorf und Rechnitz [...] Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können wieder mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Zopf-Renner.

LH Doskozil besuchte Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt

Relevanz:

Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Oskar Deutsch, und die Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Claudia Prutscher. „Das Österreichische Jüdische [...] eine namhafte jüdische Gemeinde angesiedelt war. Träger des Museums ist der im April 1972 gegründete Verein „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“. Das Wertheimerhaus ist offiziell auch der Sitz [...] Erbe wichtig - das zeigen auch unsere Anstrengungen zur Restaurierung der ehemaligen Synagogen in Kobersdorf und Stadtschlaining“, so LH Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

LR Dorner: Ehrung für Aktive und Funktionäre im Sport

Relevanz:

Harald Schneller, SV Großpetersdorf, seit 1983 im Verein als Spieler, danach U23 Betreuer und Co-Trainer bei der Kampfmannschaft, ab 2003 Sektionsleiter und seit 2006 Obmann des Vereines Im Rahmen der Meistehrung [...] her Jagd- und Sportschützen Verein, 1. Platz ÖM ASF Universal TRAP Damen Andreas Zotter, Jagd- und Wurfscheibenschießen, Südburgendländischer Jagd- und Sportschützen Verein, 1. Platz ÖSTM TRAP Mixed Teambewerb [...] Raiding nicht teilnehmen konnten, erhielten heute ihre Auszeichnung überreicht. „Alle Athleten, Vereine, Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Für ihren Trainingsfleiß

LH Doskozil betroffen über Ableben von Ex-Fußballprofi Thomas Wagner

Relevanz:

300 Pflichtspielen für den Verein 83 Tore. Seine Spielerkarriere ließ er in Stegersbach ausklingen und war danach in seinem Heimatort Rohrbrunn Obmann des örtlichen Fußballvereins. Zum Herunterladen des Fotos [...] als zehn Jahre Mitarbeiter im Landesdienst und bei seinen Kolleginnen und Kollegen auf der BH Jennersdorf sehr beliebt. Dass er nun überraschend so jung verstorben ist, macht mich fassungslos. Mein Mitgefühl

Scheck in der Höhe von 12.900 Euro an die Tigers Stegersbach für ihre großartige Leistung überreicht

Relevanz:

Engagement, den Meistertitel und die gute Arbeit im Verein überreichten der Landesrat und die Landtagspräsidentin nach ihren Ansprachen Vereinsobmann Andreas Freiberger einen Scheck in der Höhe von 12.900 [...] Sicht das Erfolgreichste in der über 20-jährigen Vereinsgeschichte. Mit dem zweiten Platz beim "IISHF"-Europacup in Essen (Deutschland) machten sich der Verein und die Thermenregion endgültig europaweit einen [...] -Geschichte. Bei der Meisterfeier am Samstagabend überreichte Landesrat Mag. Heinrich Dorner dem Verein einen Scheck in der Höhe von 12.900 Euro für den erreichten Meistertitel. Für das Land Burgenland

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

Goldberger-Preis Anerkennungspreis BG BRG BORG Oberpullendorf: An das BG/BRG/BORG Oberpullendorf „Franz Liszt“ wurde für das Projekt „Das Roma Mädchen von Oberpullendorf – ein Blick zurück und nach vor“ ein A [...] (Kategorie Schule) sowie der Verein RE.F.U.G.I.U.S. – Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative und Stiftun g (Kategorie Gedenkinitiative). Das BG BRG BORG Oberpullendorf und das BG BRG BORG Oberschützen [...] spreis Mit dem Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurde die in Oberpullendorf geborene und heute in Schattendorf lebende Archäologin Manuela Thurner für ihre Masterarbeit „Bergbau im Berns

Musikverein Winden am See feierte 40-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

des Musikvereins gar nicht denkbar: So gehören weltliche und kirchliche Veranstaltungen mit dessen musikalischer Begleitung, der „Tag der Blasmusik“, der Ball des Musikvereins sowie der vom Verein ver [...] veranstaltete Faschingsumzug zu den beliebten alljährlichen Höhepunkten im Dorfleben. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 40 MV Winden am See_1 40 MV Winden am See_2 40 MV Winden

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

zwischen Miedlingsdorf und Neumarkt, ein neuer Geh- und Radweg in Oggau am Radweg B10, eine Alltagsradwegverbindung zwischen Lackendorf und Horitschon oder ein neuer Verbindungsradweg zwischen Siegendorf und [...] Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine Zopf-Renner von [...] e Burgenland. Österreichweit erhalten die besten Gemeinden Radreparaturstationen und die besten Vereine Gutscheine für Sportartikel in der Höhe von 500 Euro. Unter allen burgenländischen Teilnehmerinnen

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für Gemeinde Neutal

Relevanz:

er Dorferneuerungspreis 2024_2 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_3 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_4 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_5 Bildtext Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_1 [...] und 2007 zur „umfassenden Dorferneuerung“ erweitert. Heute sei es das große Ziel der Dorferneuerung und Dorfentwicklung, die Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern und wirtschaftliche [...] zahlreiche Vereine. Die Gemeinde Neutal mit ihren rund 1.120 Einwohnerinnen und Einwohnern habe sich „in beeindruckender Art und Weise vom ehemaligen Bauerndorf über ein Pendler- und Maurerdorf bis heute

Plattform Baukultur als Ideenschmiede für "Jahr der Baukultur 2014"

Relevanz:

der Zukunft der burgenländischen Baukultur lud das Kulturreferat am 20. Juni 2013 in die KUGA Großwarasdorf. Diese Veranstaltung zielte darauf, die burgenländischen Kulturveranstalter, Erwachsenenbildner [...] diskutierten Fragen der programmatischen Ausrichtung des Jahresschwerpunktes, den Themenkreis Dorferneuerung sowie über Ästhetik und Funktionalität des aktuellen Bauens. Lange wurde über eine Definition [...] bis zur Erstellung einer Homepage die Funktion der Schnittstelle zwischen der Kulturszene und dem „Verein Jahr der Baukultur“ und freut sich bereits auf die ersten Projektvorschläge. Kontakt: pia.bayer@bgld

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit