Goldberger-Preis Anerkennungspreis BG BRG BORG Oberpullendorf: An das BG/BRG/BORG Oberpullendorf „Franz Liszt“ wurde für das Projekt „Das Roma Mädchen von Oberpullendorf – ein Blick zurück und nach vor“ ein A [...] (Kategorie Schule) sowie der Verein RE.F.U.G.I.U.S. – Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative und Stiftun g (Kategorie Gedenkinitiative). Das BG BRG BORG Oberpullendorf und das BG BRG BORG Oberschützen [...] spreis Mit dem Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurde die in Oberpullendorf geborene und heute in Schattendorf lebende Archäologin Manuela Thurner für ihre Masterarbeit „Bergbau im Berns
Engagement, den Meistertitel und die gute Arbeit im Verein überreichten der Landesrat und die Landtagspräsidentin nach ihren Ansprachen Vereinsobmann Andreas Freiberger einen Scheck in der Höhe von 12.900 [...] Sicht das Erfolgreichste in der über 20-jährigen Vereinsgeschichte. Mit dem zweiten Platz beim "IISHF"-Europacup in Essen (Deutschland) machten sich der Verein und die Thermenregion endgültig europaweit einen [...] -Geschichte. Bei der Meisterfeier am Samstagabend überreichte Landesrat Mag. Heinrich Dorner dem Verein einen Scheck in der Höhe von 12.900 Euro für den erreichten Meistertitel. Für das Land Burgenland
er Dorferneuerungspreis 2024_2 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_3 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_4 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_5 Bildtext Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_1 [...] und 2007 zur „umfassenden Dorferneuerung“ erweitert. Heute sei es das große Ziel der Dorferneuerung und Dorfentwicklung, die Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern und wirtschaftliche [...] zahlreiche Vereine. Die Gemeinde Neutal mit ihren rund 1.120 Einwohnerinnen und Einwohnern habe sich „in beeindruckender Art und Weise vom ehemaligen Bauerndorf über ein Pendler- und Maurerdorf bis heute
des Musikvereins gar nicht denkbar: So gehören weltliche und kirchliche Veranstaltungen mit dessen musikalischer Begleitung, der „Tag der Blasmusik“, der Ball des Musikvereins sowie der vom Verein ver [...] veranstaltete Faschingsumzug zu den beliebten alljährlichen Höhepunkten im Dorfleben. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 40 MV Winden am See_1 40 MV Winden am See_2 40 MV Winden
zwischen Miedlingsdorf und Neumarkt, ein neuer Geh- und Radweg in Oggau am Radweg B10, eine Alltagsradwegverbindung zwischen Lackendorf und Horitschon oder ein neuer Verbindungsradweg zwischen Siegendorf und [...] Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine Zopf-Renner von [...] e Burgenland. Österreichweit erhalten die besten Gemeinden Radreparaturstationen und die besten Vereine Gutscheine für Sportartikel in der Höhe von 500 Euro. Unter allen burgenländischen Teilnehmerinnen
Nebenräumen, welcher für alle Vereine der Gemeinde zur Verfügung stehen soll, untergebracht werden. Bereits im April 2021 soll das durch die burgenländische Dorferneuerung unterstütze Projekt fertiggestellt [...] t auch große Potentiale, die es zu nutzen gilt. Erfolgsgeschichte Dorferneuerung Das Thema „Landflucht“ stellt burgenländische Dörfer vor eine große Probe. Aufgabe der Landespolitik ist es, hier entge [...] entgegenzuwirken und Maßnahmen zu setzen. Die burgenländische Dorferneuerung bzw. Dorfentwicklung hat viele Entwicklungsschritte in den letzten Jahren hinter sich gebracht. So wurden in den Jahren 2007-2013
Grafl fügte hinzu: „Neutal zeichnet eine starke Dorfgemeinschaft aus. Mir persönlich liegen soziale Heimstätten am Herzen. Hier arbeiten alle Menschen und Vereine miteinander zusammen“. Das unterstrich auch [...] Miteinander und die Gesellschaft sowie der Sozialbereich machen Neutal zu einer Vorzeigegemeinde. 13 Vereine machen das soziale Miteinander und Zusammenleben in der Gemeinde aus, das hier sehr gut funktioniert [...] Grafl sagte weiters: „Ich bin stolze Neutalerin, die Vielfalt zwischen Sport, Kultur und dem Vereinsangebot ist hervorragend“. Auch das Burgenland befinde sich weiter auf der Überholspur und gehe gestärkt
zusammengefasst und vor kurzem in der KUGA in Großwarasdorf präsentiert. Gegen eine freie Spende – die Spendengelder gehen immer an einen gemeinnützigen Verein mit Kinderbezug – erhältlich. Medienservice [...] Künstler Josef Pauschenwein verantwortlich. Der Sammelband ist gegen eine freie Spende, die an den „Verein Autismus Burgenland“ geht, erhältlich. „Es ist einer der größten Literaturwettbewerbe im deutsch
Sport Hotel Kurz in Oberpullendorf die 26. ordentliche Generalversammlung des ASVÖ Burgenland abgehalten worden. Präsident Robert Zsifkovits wurde dabei von den anwesenden Vereinsdelegierten einstimmig für [...] den ASVÖ nicht vorstellen. Als größter Dachverband betreut der ASVÖ mehr als 600 Vereine und Sektionen: Er steht den Vereinen und deren Mitgliedern zur Seite, serviciert sie und ermöglicht es dadurch, dass [...] ausfüllen zu dürfen, bereitet mir sehr viel Freude. In erster Linie sind es die Menschen in den Vereinen und mein gesamtes Team – mit ihnen zu arbeiten ist unglaublich schön. Aber es gibt noch so viele
(Wien Südbf.) – Bruck/L. – Staatsgrenze n. Nickelsdorf ÖBB Strecke Parndorf- Staatsgrenze n. Kittsee ÖBB Strecke (Graz) – Jennersdorf – Staatsgrenze n. Mogersdorf ROeEE-Strecke Staatsgrenze n. Baumgarten [...] Nebenbahnen im Burgenland sind: ÖBB Strecke Wulkaprodersdorf- Abzw. Bruck a.d. Leitha 1 ÖBB Strecke (Wr. Neustadt) – Neudörfl – Staatsgrenze n. Loipersbach-Schattendorf ÖBB Strecke Staatsgrenze n. Deutschkreutz [...] Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische