Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] sreiches und eindrucksvolles Kultur- und Bildungsprogramm zurückgeblickt werden. An über 100 Öffnungstagen zwischen April und November war das bedeutende historische Gebäude für Interessierte zugänglich
Ausstellungen auch als Aktionsraum mit dem Schwerpunkt auf experimenteller zeitgenössischer Kunstproduktion. Öffnungszeiten: Besichtigung nach telefonischer Voranmeldung: +43 (0)676-7497682 oder +43
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Denn Lesen ist nicht nur wichtig, sondern macht auch Spaß! Die Aktion findet seit 2017 jährlich im Zeitraum zwischen Juni und September in Kooperation von Land Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken [...] statt. Jedes Volksschulkind erhält in seiner Volksschule einen Ferien-Lesepass, in den es im Aktionszeitraum für alle in einer Bücherei ausgeborgten und gelesenen Bücher einen „Lesesommer“-Stempel bekommt
davon stammt aus urgeschichtlicher Zeit (Kupferzeit, Bronzezeit und ältere Eisenzeit), der Rest datiert in die römische Kaiserzeit. Von den etwa 900 römerzeitlichen Grabhügel ist der Großteil in den s [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Im Gemeindegebiet von Kemeten sind vereinzelt stehende Grabhügel bekannt, die in der römischen Kaiserzeit eher selten vorkommen. Möglicherweise handelt es sich um die letzten Spuren eingeebneter noris
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] geborgen wurden, entstand in der Gemeinde die Idee zu einem Freilichtmuseum, das sich thematisch mit der Zeit von ca. 500 bis 1000 n. Chr. auseinandersetzt. Der damalige Bürgermeister begann 2003 in Kooperation [...] Mitglieder des Mittelaltervereins Eulenspiel im Rahmen der Dorfbelebung das Freilichtmuseum. In diesem Zeitraum können Besucherinnen und Besucher die frühmittelalterliche Lebensweise kennenlernen. Impressionen