Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

Erfolgsgeschichten in der Lehrlings- bzw. Jugendausbildung

Relevanz:

anwesend. Niklas Holzinger ist heute Mitarbeiter im Unternehmen Biribauer Metallbau und war zuvor in der Metallausbildung im BUZ. Andreas Csebich ist heute Mitarbeiter im Billa Weppersdorf und war davor [...] dung: Mag. (FH) Christian Vlasich (GF BUZ Neutal), Niklas Holzinger (Mitarbeiter Biribauer Metallbau), Andreas Csebich (Mitarbeiter Billa Weppersdorf), Eva Leser (BUZ Neutal, 1. Lehrjahr) und Arbeitsm

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

enorm. Die Aktion ist eine Win-Win-Situation sowohl für die Unternehmen als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die positive Wirkung von Sport auf unsere Gesundheit ist allgemein bekannt. Wer regelmäßig [...] bei ‚Burgenland radelt zur Arbeit‘ mitmachen - allen beteiligten Betrieben und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in der Früh mit dem Rad zur Arbeit fahren." Für AK-Präsident Gerhard Michalitsch [...] startet die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Dabei können burgenländische Betriebe und deren MitarbeiterInnen teilnehmen. Wer im Zeitraum von 1. bis 31. Mai mindestens 10 Tage zur Arbeit geradelt ist, kann

LR Schneemann: High Tech Drohnen auf Erfolgskurs - Zehn Jahre Skyability

Relevanz:

Drohnendienstleister zum 10-jährigen Bestandsjubiläum: "Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Skyability für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Ihr Fachwissen, Ihre Leidenschaft [...] fördern: Technologie, Mut und Verantwortung – gegenüber der Region, gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, und gegenüber der Zukunft“, so Schneemann. Die Fähigkeit, sich ständig zu erneuern [...] Entwicklung der Region, für die Entwicklung unseres Landes“, dankte der Landesrat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Ihr Unternehmen ist ein Paradebeispiel dafür, wie Innovation, Qualität und Kunden

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

GmbH sein. Sie übernimmt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste Schattendorf und gliedert diese ein. Ein großer Vorteil: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialen Dienst Schattendorf [...] Region können wir die gewohnten Betreuungsverhältnisse aufrechterhalten, da wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste Schattendorf übernehmen. In der Pilotphase geben wir nun Feedback

„Bezirkstage-Tour“: Landesrat Christian Illedits zieht positive Bilanz

Relevanz:

gestartet. Bei meinen bisherigen 6 ‚Bezirkstagen‘ habe ich mit insgesamt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönliche Gespräche geführt, bei denen über die Anliegen, Wünsche und Vorstellungen [...] bürgernahe Verwaltung. Dies ist vor allem auch durch seine kompetenten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Bezirksverwaltungsbehörden möglich. Daher bin ich heute auch gerne gekommen [...] Anliegen, mit möglichst vielen Menschen, politischen Entscheidungsträgern in den Gemeinden sowie MitarbeiterInnen auf den Bezirkshauptmannschaften in Kontakt zu treten. „Daher habe ich Anfang April dieses Jahres

LH Doskozil und Gewerkschaft einig: 300 Euro mehr für alle im Öffentlichen Dienst

Relevanz:

monatlich 300 Euro. „Es wäre in dieser angespannten Lage nicht nachvollziehbar, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im unteren Lohnsegment angesiedelt sind und die Teuerung am meisten spüren, weniger [...] Erhöhung von 7,15 Prozent, wie sie der Bundesbeschluss vorsieht, zu übernehmen, erhalten alle MitarbeiterInnen im Landesdienst einen Fixbetrag von monatlich 300 Euro. Darauf haben sich LH Hans Peter Doskozil

SWARCO modernisiert seinen Betrieb für Signaltechnik nach 25 Jahren – Renovierung und Aufwertung für den Standort Neutal

Relevanz:

attraktive Kantinen inklusive Außenbereiche für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter installiert. Es wird eine baulich klare Trennung des Mitarbeiterbereiches vom Gästebereich geben. SWARCO investiert rund [...] in Neutal beschäftigt an seinen Standorten in Neutal und Perchtoldsdorf insgesamt 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte 2023 einen Jahresumsatz von 75 Millionen Euro. Für nähere Informationen

Neue Kulturförderungsrichtlinien ab 2018

Relevanz:

Somit wird erstmals eine Einreichfrist festgelegt. Für Rückfragen stehen ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauptreferates Kultur und Wissenschaft gerne zur Verfügung: Mail: post.a7-kultur@bgld

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

bis 10 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 - Betriebe 10 bis 50 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 - Betriebe 51 bis 250 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 - Betriebe mit mehr als 250 Mitarbeitern Burgenland [...] Drahteselstore by Gerhard Lengyel erreichte in der Kategorie Arbeitgeber mit weniger als 10 Mitarbeiter:innen den ersten Platz. Rosman Data Quality aus Parndorf den 3. Platz. Bei Vereinen zwischen 201 – [...] Neueinsteiger in dieser Kategorie) Kein Neueinsteiger Arbeitgeber Arbeitgeber mit weniger als 10 Mitarbeitern: Drahteselstore by Gerhard Lengyel (auch österreichweit 1. Platz in dieser Kategorie) Rosman Data

LR Schneemann: 5 Jahre Schatzgrube Großpetersdorf – Eine Erfolgsbilanz

Relevanz:

in den regulären Arbeitsmarkt zu finden. 18 MitarbeiterInnen konnten bereits erfolgreich an andere ArbeitgeberInnen vermittelt werden, und eine Mitarbeiterin konnte über die Schatzgrube in den wohlverdienten [...] Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst Mein Dank gilt vor allem den tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort und natürlich der Bevölkerung. Durch dieses Engagement das hier gezeigt wird [...] te für den reibungslosen Betrieb der Schatzgrube. Zusätzlich erhalten bis zu fünf temporäre MitarbeiterInnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld ihre Fähigkeiten zu erweitern. In den vergangenen

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit