Filme mit burgenländischer Beteiligung – ob als Drehbuchautor, Schauspieler oder Regisseur – stehen im Mittelpunkt der zweiten Filmreihe von „Filmland Burgenland“. Immer wieder machen burgenländische Filme [...] internationale burgenländische Film". Eisenstadt - Haus der Erwachsenenbildung. Filmvorführung: "Nasser Asphalt" mit Maria Perschy. Beginn: 19.00 Uhr 5.10. Filmreihe "Der internationale burgenländische Film". [...] internationale burgenländische Film". Oslip - Cselley Mühle. Filmvorführung: "Rimini" von Peter Jaitz. Beginn: 19.00 Uhr 19.10. Filmreihe "Der internationale burgenländische Film". St. Margarethen - Haus Bethanien
Verein finden Sie unter http://hausgabriel.at . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil - Adventmarkt Haus Gabriel 1 LH Doskozil - Adventmarkt Haus Gabriel 2 LH Doskozil [...] Winfried Bruckner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] Doskozil - Adventmarkt Haus Gabriel 3 Bildtext LH_Doskozil-1_Adventmarkt Haus Gabriel-Riedlingsdorf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) mit Bürgermeister Winfried Bruckner (5.v.l.), Leiterin Linda
persönlichen Gespräch ins Landhaus ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 27. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Krankenpflegerin) bei der KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten Ges.m.b.H) am Standort in Oberwart. Ihre Ideen decken sich mit dem neuen Pflegestüzpunktmodell des Burgenlandes: Informationen niederschwellig [...] Tageszentren, damit auch der ältere Teil in der Gemeinde bleibt sowie Ausbau der Hauskrankenpflege. "Ihre Ideen werden im Burgenland bereits umgesetzt, oder befinden sich zumindest sehr zeitnah in den kommenden
Plakat zum „Tag der offenen Tür“ im Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Das Land Burgenland und der Burgenländische Landtag laden für den 15. September zum „Tag der offenen Tür“ im Landhaus in Eisenstadt. Begangen wird dabei auch der „Tag der Demokratie“, weshalb dieser Tag [...] gemeinsam stolz auf unser Burgenland sein können“, so Doskozil und Hergovich unisono. Beginnen wird der „Tag der offenen Tür“ am 15. September um 10.00 Uhr. Sowohl im als auch vor dem Landhaus wartet auf die B
Das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-GmbH wollen Gemeinden unterstützen, für die seit längerem keine Hausärztin bzw. kein Hausarzt gefunden werden kann. Dazu laufen seit einiger [...] ice Burgenland Fercsak/Siess, 17. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nächstgelegenen Krankenhauses betreibt – so lange, bis sich eine Allgemeinmedizinerin oder ein Allgemeinmediziner für die Gemeinde findet. Derzeit wird über eine dislozierte Ambulanz des Krankenhauses Oberpullendorf
Auszeichnung Wohnhaus Löwe in Rust Anerkennung: Haus B_am Hang in Pinkafeld Anerkennung: Haus F in Oberschützen Kategorie öffentliche und touristische Bauten Auszeichnung: Dorfgemeinschaftshaus Tschurndorf [...] e Stoob (Gästehaus Stoob) ausgezeichnet wurden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 12. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] proHolz Burgenland gemeinsam mit der Innung Holzbau und der Pannonischen Wald- und Holzplattform bereits zum fünften Mal zur Einreichung herausragender Projekte für den Holzbaupreis Burgenland ein. Die
e auch das Landesmuseum Burgenland, das HaydnHaus, das Liszt-Haus Raiding, Schloss Esterházy, Burg Forchtenstein, Schloss Lackenbach oder das Dracula-Event auf Burg Lockenhaus besuchen. Es locken Ermäßigungen [...] der Kultur zu setzen“, erklärte Niessl. „Wir möchten den jungen Burgenländerinnen und Burgenländern das Burgenland in all seinen Facetten präsentieren und die kulturellen Veranstaltungen im Bereich der [...] oder der Theatersommer Parndorf, die Kulturzentren Burgenland, aber auch die Konzertreihen auf Schloss Halbturn, das Kammermusikfestival Lockenhaus und die Esterházy-Konzerte bieten Vergünstigungen. Zu
den Projektpartnern, der Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, Burgenländische Volkshochschule und PH Burgenland möchte man die Politik den Menschen wieder [...] der BHAK Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] Einsatz mit dem Spezial-Workshop "Mauthausen - was hat das mit mir zu tun?" honoriert. Dieser wurde heute, Dienstag, durch DDr.in Barbara Glück (Direktorin von Mauthausen Memorial) in der Bundeshandelsakademie
Gratis-Grippeimpfung Umfrage „Gesund im Burgenland“, Evaluierung und Start eines Markenprozesses Baufortschritte beim Neubau des Krankenhauses Oberwart Planungsstart Krankenhaus Gols, Standort gesichert Spezialisierung [...] h hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung der burgenländischen Bevölkerung künftig garantiert bleibt, hat das Land Burgenland auch 2022 Rekordinvestitionen getätigt. Gesundheit hat einen [...] Abteilungen gehen schrittweise in Betrieb. Im Sommer 2024 wird das Krankenhaus in den Vollbetrieb starten. Im Nordburgenland investiert das Krankenhaus Eisenstadt bis zu 70 Millionen Euro. Weitere rund 20 Millionen
Eisenstadt, 18. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in Richtung sozial gerechter Klimapolitik erleichtert das Burgenland ab sofort den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme: Der Burgenländische Ökoenergiefonds (BÖEF) hat diese Woche beschlossen, die [...] ein erheblicher Nachteil für einkommensschwache Haushalte, die oft keine Möglichkeit haben, die Kosten vorzustrecken oder einen Kredit aufzunehmen. Burgenland setzt als einziges Bundesland auf Vorfinanzierung