eine rudimentäre Anlage bestanden haben. Die Erwähnung als castrum im Jahr 1263 lässt bereits auf eine Burg schließen - damals erhielt Laurentius Aba, der Gespan von Ödenburg die Anlage. Seine Nachkommen [...] trugen das Übrige zum Verfall der Anlage bei. 1790 wurde neuerlich ein Brand gemeldet und bereits 12 Jahre später wird Landsee als Ruine bezeichnet. Heute wird die Anlage vom ortsansässigen Verschönerungsverein [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und
Land Burgenland bietet eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich zahlt das Land rund 3,3 Millionen Euro an Förderungen an private Haushalte für mehr bessere und effizientere Heizungen [...] Heizsystems bis zu 9.500 Euro Förderung bringen kann. Förderung Raus aus Fossil – Land Burgenland: Sonderförderaktion 2021 - Tausch von fossilen Heizsystemen - Land Burgenland Förderung Raus aus ÖL – Bund -Ko [...] gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Die Weichen dorthin wurden mit der burgenländischen Klima- und Energiestrategie gestellt; eine der darin definierten Maßnahmen ist die Förderung des Umstiegs
Die Funktion der mysteriösen Anlagen ist bis heute umstritten. Insgesamt sind in Mitteleuropa über 120 Kreisgrabenanlagen bekannt – durch die Existenz von gleich drei Anlagen in unmittelbarer Nachbarschaft [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] auf den Britischen Inseln – wie z.B. Stonehenge – ließ noch mehr als 2.000 Jahre auf sich warten. Unter einer Kreisgrabenanlage versteht man ein monumentales, kreisförmiges Erdwerk aus einem bis drei –
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung FTI-Bericht 2022 Forschung & Innovation im Burgenland 2022 im Überblick Mit dem vorliegenden FTI Bericht „Forschung & Innovation im Burgenland“ [...] Forschungsleistungen 2022 des Landes Burgenland, der landesnahen Forschungseinrichtungen sowie ausgewählter forschungsaffiner Institutionen aus dem FTI-Bereich. Hier finden Sie den FTI-Bericht 2022 Kultur & Wi
Förderhöhe werden das Netto-Haushaltseinkommen aus dem Jahr2022 und die Wärmekosten des Haushaltes aus dem Jahr 2023 berücksichtigt. Die Auszahlung der Förderung war bisher in zwei Tranchen erfolgt. In der ersten [...] Insgesamt konnten bisher über 9,8 Millionen Euro ausbezahlt werden. Mit dieser Förderung hilft das Land Privathaushalten, denen die Preissteigerungen und die damit einhergehend steigenden Heizkosten besonders [...] ann. Die Förderung ist gestaffelt und orientiert sich am jährlichen Netto-Haushaltseinkommen. Deshalb ist diese Unterstützung auch sozial treffsicher. Der Wärmepreisdeckel für Privathaushalte mit kleinen
Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Jahresmeldung2022Jahresmeldung2022 Die jährliche Büchereistatistik ist ein wichtiges Werkzeug für die Bibliotheken und [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] voranzutreiben. Die Jahresmeldung kann als Grundlage für Gespräche mit den Bibliotheksträgern ein nützliches Instrument sein und zusätzlich besteht die Möglichkeit über die Jahresmeldungsplattform des Büchereiverband