den nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) Ausarbeitung von Regionalprogrammen und Schongebietsausweisungen Maßnahmen für den Grundwasserschutz Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion L
rund um den See zeigt sich, insbesondere aufgrund des gestiegenen Wasserstandes, wieder von seiner schönsten Seite. Das bringt auch wieder verstärkt Gäste nach Mörbisch. Das Land Burgenland setzte in den letzten
alters- und behindertengerechte Adaptierung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen. „Es ist ein schönes Zeichen für das burgenländische Klima des Miteinander, dass Land und Wirtschaftskammer bei diesem
ner. „Herbstgold ist ein Festival, das Mut macht – Mut zur Vielfalt, Mut zur Tiefe und Mut zur Schönheit. Es zeigt, wie die Kultur Menschen verbinden kann – ihre Sprachen, ihre Kulturen, über Generationen
1976 das erste Vereinsturnier aus. Von Beginn an wurde auf die Förderung junger Talente gesetzt: Schon im Sommer 1976 fanden die ersten Trainingswochen für Kinder und Jugendliche statt. Seither ist die
gratuliere allen Ausgezeichneten herzlich und danke ihnen für ihren wertvollen Beitrag zu einer ressourcenschonenden Zukunft“, unterstrich Haider-Wallner bei der Auszeichnung der Schulen und der Award-Gewinnerinnen
keine Berührungsängste. Die Kinder haben Spaß, schließen auch manchmal Freundschaften. Es gibt auch schon Betreuer, die als Kinder bei uns waren und teilgenommen haben. Das ist eine richtige Institution geworden“
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
3. und 4. Klasse. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sagte dazu: „Diese Wanderung in einer der schönsten Gegenden Österreichs sollte für alle Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erfolgserlebnis und
Koalitionsregierung sind Leonhard Schneemann, Daniela Winkler und Heinrich Dorner (alle SPÖ), die schon bisher der Landesregierung angehört haben. Die bisherige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf